• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MBP 13" vs MPA 13"

redhat

Bismarckapfel
Registriert
10.08.09
Beiträge
144
Hallo,
ich habe vor mir in den nächsten 1-2 Monaten (eher im Oktober) einen neuen Laptop zu kaufen, der meinen 15" Acer von 2008 ablösen soll (Core2Duo mit 2,4Ghz / 4GB DDR2 / Nvidia 9600 GT / Windows 7 64bit). Da ich schon sehr lange mit dem Gedanken spiele mir ein Macbook pro 13" zuzulegen, war dieses auch meine erste Wahl - bis ich letztens mehrere Testberichte des MBA durchgelesen habe. Die Hardware Komponenten sind bis auf die CPU ja so ziemlich identisch, genau wie die Preise, doch das MBA scheint durch das sehr geringe Gewicht und den höher auflösenden Bildschirm im Vorteil zu sein, zumal die Prozessorleistungen nur 5-10% auseinandergehen sollen. Davon abgesehen brauche ich auch kein internes DVD Laufwerk...das nutze ich selbst mit dem iMac nur extrem selten - und dann auch eher zum Brennen.

Benutzen würde ich einen der potentiellen Laptops für die Uni (--> lange Akkulaufzeit), Internetkram, Logic Pro 9.1.4, Office, (FullHD) FIlme schauen und WoW. Die Intel HD 3000 ist ja auch anscheinend mal eine gelungene(re) Grafiklösung von Intel, doch reicht sie auch um WoW mit 30+ FPS in nativer Auflösung und mittleren-Ultra Details zu spielen? Mit meinem alten Laptop (s.o.) funktionierte das wunderbar, auch gerne mehrere Stunden am Stück.

Weitere mir wichtige Kriterien sind ein angenehmes - am besten nicht hörbares - Betriebsgeräusch (zumindest beim Surfen/Office) und eine Hitzeentwicklung, die mein Gerät nicht in 1 Jahr verschleißt.


Also was meint ihr - ist ein MBA oder MBP eher für mich geeignet? Oder soll ich lieber doch noch auf neue MBP-Modelle warten? Denn laut macrumors.com ist das MBP bereits eher am Anfang vom Ende seines Produktlebenszyklus'...

mfG,
redhat
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Also ich würde momentan auf jeden Fall zum MBA raten. Ich könnte mir auch vorstellen, dass das 13" Pro bald eingestampft wird und gänzlich vom MBA ersetzt wird…
 

robbieW

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
09.03.09
Beiträge
442
Ich habe mir das 13 pro gekauft, da es klasse ist, hat keine Hitzeprobleme und wenn man mal ein Laufwerk braucht hat man es :)
 

redhat

Bismarckapfel
Registriert
10.08.09
Beiträge
144
Hat vllt noch wer Erfahrungen, die er mit Argumenten dafür/dagegen unterstützen kann? :)
 

-blue-

Boskop
Registriert
14.05.11
Beiträge
205
Ich wäre für das MBP. Das ist doch im Vergleich zu anderen Notebooks immer noch leicht und dünn. Wozu dann ein MBA? ;) Mann kann alles übertreiben, finde ich.
 

Lithograph

Golden Delicious
Registriert
12.01.10
Beiträge
7
Ansehen und anfassen

Ich würde zum Apple Store oder Händler gehen und beide ansehen, respektive anfassen.

Ich habe das neue MBA 13" gesehen und probiert. Der absolute Hammer. Wenn es nicht um ultimative Leistung geht würde ich auf jeden Fall das neue MBA 13" mit der 256 GB SSD und dem schnellen i7 Prozessor nehmen. Neueste Technik, super Verarbeitung und das ultimative "Hoppala" Erlebnis.

Ich sehe im neuen MBA die ultimative Kombination aus Technik, Verarbeitung, Nutzen und Emotion. :cool:
 

redhat

Bismarckapfel
Registriert
10.08.09
Beiträge
144
Ich habe beide schon im Media Markt gesehen, aber ich kann dort leider schlecht testen, ob und wie Logic/WoW z.B. damit laufen :)
Aber vllt kommt ja auch bald ein Update des MBP...das macht es gerade ziemlich schwierig sich zu Entscheiden :(
 

Mitglied 39040

Gast
Ich würde zum Apple Store oder Händler gehen und beide ansehen, respektive anfassen.

Ich habe das neue MBA 13" gesehen und probiert. Der absolute Hammer. Wenn es nicht um ultimative Leistung geht würde ich auf jeden Fall das neue MBA 13" mit der 256 GB SSD und dem schnellen i7 Prozessor nehmen. Neueste Technik, super Verarbeitung und das ultimative "Hoppala" Erlebnis.

Ich sehe im neuen MBA die ultimative Kombination aus Technik, Verarbeitung, Nutzen und Emotion. :cool:

Genauso sehe ich das Teil auch und habe es seit kurzem in Besitz: i7, 1,8 GHz, 4GB und 256 GB-SSD – ein Wahnsinnsspaß, der mir den Verzicht auf mein 17erMBP (2 Jahre benutzt, kommt einem nun ganz unhandlich vor) sehr leicht macht.
Im Büro stöpsele ich das Air an ein 27-er-Cinema (ein Kabel nur) und ab geht die Post (dank BT auch gleich mit Magic Trackpad und Alu-Keyboard).
 

nkldktr

Carola
Registriert
03.02.11
Beiträge
109
du kannst mit der HD 3000 garnicht schlecht zocken - WoW spiele ich nicht mehr, aber TF2 läuft auf einem 13" MBP durchaus gut.
 

redhat

Bismarckapfel
Registriert
10.08.09
Beiträge
144
So, habe mir jetzt noch ein paar Videos zum MBA angeschaut und ich denke, dass das für mich die beste Alternative ist.
Danke an alle, die sich hier produktiv beteiligt haben :)
 

thommyfarmer

Ribston Pepping
Registriert
20.07.10
Beiträge
296
Genauso sehe ich das Teil auch und habe es seit kurzem in Besitz: i7, 1,8 GHz, 4GB und 256 GB-SSD – ein Wahnsinnsspaß

Geht mir genauso - der absolute Hammer! Für mich waren die Größe und die Tatsache ausschlaggebend, dass ich kein Laufwerk brauche. Das musst Du einfach davon abhängig machen, was Du für Dich brauchst. Beides sind in jedem Fall super Geräte!



Gruß


Thommy
 

Pechente

Spartan
Registriert
29.10.08
Beiträge
1.606
Kann auch nur zum MBA raten, es sei denn man braucht wirklich ein DVD-Laufwerk. Hitzeprobleme hat das Gerät übrigens nicht, im Gegensatz zu den dickeren MacBooks, MacBook Pros.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Beim MacBook Pro hat man mehr für das Geld als beim MacBook Air, habe beide Geräte gekauft.
Auch ist die Batterielaufzeit beim MacBook Pro besser.
Walter
 

Pechente

Spartan
Registriert
29.10.08
Beiträge
1.606
Wie mehr fürs Geld? Ist Portabilität denn kein Faktor mehr beim Kauf eines Notebooks?

Prozessor-, Ram- und Grafikspecs sind nicht alles was zählt, gerade wenn man den Computer vorhat mal außerhalb seines Hauses zu verwenden. Außerdem ist ein DVD-Laufwerk heutzutage viel mehr überflüssiger Balast als tägliches Werkzeug für die meisten. Das war für mich letztendlich ausschlaggebend gegen ein MBP.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364

1. CD/DVD Laufwerk
2. LAN Anschluss
3. Kartenleser
4. Batterielaufzeit, MacBook Pro 13" zu MacBook Air 11"
5. Grössere Harddisk

Es ist einfach so das die SSD immer noch zu teuer sind und den Preis bestimmen.
 

litchblade

Allington Pepping
Registriert
06.09.06
Beiträge
188
Cd Laufwerke braucht heutzutage nur noch ein kleiner Teil der user (ich gehöre nicht dazu).
Dafür dass du beim MacBook pro eine groessere Festplatte hast ist sie auch deutlich langsamer.

Ich habe auch überlegt zwischen mbp und mba und für mich war das Air die bessere alternative, gerade weil ich es auch als Laptop für unterwegs nutze und nicht zuhause ausschliesslich zum arbeiten benutze.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Dafür dass du beim MacBook pro eine groessere Festplatte hast ist sie auch deutlich langsamer.

Wenn ich bei beiden MacBook das Microsoft Office 2011 öffne sieht man fast keinen Unterschied.
Selbstverständlich sind SSD schneller und haben einen kleineren Stromverbrauch als eine normale Harddisk, aber beim praktischen Arbeiten fällt das so nicht ins Gewicht.
Das beste um Leistung zu erhalten ist immer noch genug Arbeitspeicher.

Walter

N.b. am meisten für kurze Sitzungen verwende ich das i-Pad 2 !
 

sistrurus

Klarapfel
Registriert
23.01.08
Beiträge
281
Wie mehr fürs Geld? Ist Portabilität denn kein Faktor mehr beim Kauf eines Notebooks?

Was seid ihr denn für Schwächlinge die ein 13" Macbook Pro als nicht transportabel ansehen.

Geht mal ein bischen in die Natur Holzhacken, anstatt mit euren zarten Fingerchen auf der Tastatur rumzutippen dann ist
ein 13" MBP auch nicht zu schwer für euch :p;)