- Registriert
- 10.08.09
- Beiträge
- 144
Hallo,
ich habe vor mir in den nächsten 1-2 Monaten (eher im Oktober) einen neuen Laptop zu kaufen, der meinen 15" Acer von 2008 ablösen soll (Core2Duo mit 2,4Ghz / 4GB DDR2 / Nvidia 9600 GT / Windows 7 64bit). Da ich schon sehr lange mit dem Gedanken spiele mir ein Macbook pro 13" zuzulegen, war dieses auch meine erste Wahl - bis ich letztens mehrere Testberichte des MBA durchgelesen habe. Die Hardware Komponenten sind bis auf die CPU ja so ziemlich identisch, genau wie die Preise, doch das MBA scheint durch das sehr geringe Gewicht und den höher auflösenden Bildschirm im Vorteil zu sein, zumal die Prozessorleistungen nur 5-10% auseinandergehen sollen. Davon abgesehen brauche ich auch kein internes DVD Laufwerk...das nutze ich selbst mit dem iMac nur extrem selten - und dann auch eher zum Brennen.
Benutzen würde ich einen der potentiellen Laptops für die Uni (--> lange Akkulaufzeit), Internetkram, Logic Pro 9.1.4, Office, (FullHD) FIlme schauen und WoW. Die Intel HD 3000 ist ja auch anscheinend mal eine gelungene(re) Grafiklösung von Intel, doch reicht sie auch um WoW mit 30+ FPS in nativer Auflösung und mittleren-Ultra Details zu spielen? Mit meinem alten Laptop (s.o.) funktionierte das wunderbar, auch gerne mehrere Stunden am Stück.
Weitere mir wichtige Kriterien sind ein angenehmes - am besten nicht hörbares - Betriebsgeräusch (zumindest beim Surfen/Office) und eine Hitzeentwicklung, die mein Gerät nicht in 1 Jahr verschleißt.
Also was meint ihr - ist ein MBA oder MBP eher für mich geeignet? Oder soll ich lieber doch noch auf neue MBP-Modelle warten? Denn laut macrumors.com ist das MBP bereits eher am Anfang vom Ende seines Produktlebenszyklus'...
mfG,
redhat
ich habe vor mir in den nächsten 1-2 Monaten (eher im Oktober) einen neuen Laptop zu kaufen, der meinen 15" Acer von 2008 ablösen soll (Core2Duo mit 2,4Ghz / 4GB DDR2 / Nvidia 9600 GT / Windows 7 64bit). Da ich schon sehr lange mit dem Gedanken spiele mir ein Macbook pro 13" zuzulegen, war dieses auch meine erste Wahl - bis ich letztens mehrere Testberichte des MBA durchgelesen habe. Die Hardware Komponenten sind bis auf die CPU ja so ziemlich identisch, genau wie die Preise, doch das MBA scheint durch das sehr geringe Gewicht und den höher auflösenden Bildschirm im Vorteil zu sein, zumal die Prozessorleistungen nur 5-10% auseinandergehen sollen. Davon abgesehen brauche ich auch kein internes DVD Laufwerk...das nutze ich selbst mit dem iMac nur extrem selten - und dann auch eher zum Brennen.
Benutzen würde ich einen der potentiellen Laptops für die Uni (--> lange Akkulaufzeit), Internetkram, Logic Pro 9.1.4, Office, (FullHD) FIlme schauen und WoW. Die Intel HD 3000 ist ja auch anscheinend mal eine gelungene(re) Grafiklösung von Intel, doch reicht sie auch um WoW mit 30+ FPS in nativer Auflösung und mittleren-Ultra Details zu spielen? Mit meinem alten Laptop (s.o.) funktionierte das wunderbar, auch gerne mehrere Stunden am Stück.
Weitere mir wichtige Kriterien sind ein angenehmes - am besten nicht hörbares - Betriebsgeräusch (zumindest beim Surfen/Office) und eine Hitzeentwicklung, die mein Gerät nicht in 1 Jahr verschleißt.
Also was meint ihr - ist ein MBA oder MBP eher für mich geeignet? Oder soll ich lieber doch noch auf neue MBP-Modelle warten? Denn laut macrumors.com ist das MBP bereits eher am Anfang vom Ende seines Produktlebenszyklus'...
mfG,
redhat