groove-i.d
Seestermüher Zitronenapfel
- Registriert
- 10.01.05
- Beiträge
- 6.100
lieber kollege,
im ernst - ich lese aus deinem profil, dass du an einer förderschule arbeitest - ich denke, wir arbeiten mit den gleichen menschen, deshalb -
glaubst du wirklich noch an die fähigkeit des deutschen jugendamtes?
hast du noch hoffnung, dass das KJHG gelesen und *umgesetzt* wird und
hast du wirklich gute erfahrungen gemacht?
liebe grüße
thei
guten morgen!
ja, wir scheinen kollegen zu sein

wir machen hier mit dem jugendamt ganz gute erfahrungen. wie am ende meines vorigen threads noch nachgetragen, bilden persönliche gespräche und das handeln des amtes (also standardmechanismen) eine stützende mischung.
in wie weit die jugendämter bundesweit (verallgemeinert ausgedrückt) funktionieren, vermag ich nicht zu beurteilen. im laufe meiner amtsgänge (auch persönlicher natur) bin ich darauf gekommen, daß vieles von persönlichem kontakt und rückmeldungen abhängt. sicherlich ist in bremen im fall kevin gepennt worden. das ist scheiße! ganz klar. was fehlt, ist die ämtische einsicht darüber, daß die erfolgsquote gering ist, aber deshalb kein grund zur allgemeinen vernachlässigung der aufgaben besteht.