• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mal nur so aus Spaß...

  • Ersteller Ersteller MrWhite
  • Erstellt am Erstellt am
Als früherer Windowsnutzer hätte ich alle Vorschläge hier für weit hergeholt und übertrieben gehalten, aber bei jeder einzelnen Idee kann ich mir jetzt vorstellen, wie Steve Jobs das Feature auf der WWDC nächstes Jahr stolz präsentiert. :D Das iPhone wird natürlich nicht nur bei seinen jetzigen Aufgaben bleiben, ich finde es sehr clever gedacht, dass es als Fernbedienung für Macs und vorallem für andere Haushaltsgeräte eingesetzt werden könnte in der Zukunft. Das passt richtig zu Apple: Wo heute keiner dran dachte, was morgen jeder will.
Und wenn man das Allround-Wunder mal verliert oder geklaut kriegt, ist es dann nicht möglich, es über GPS aufzuspüren? Evtl. meldet man das Gerät als gestohlen und dann wird der GPS-Sender automatisch aktiviert. (irgendwie sehe ich bei dem ganzen technischen Fortschritt so wenige Datenschützer aufschreien - oder halte ich mich nur am falschen Ort auf?)
Aber aufpassen... es gibt doch sicher viele marketingtechnische Gründe, warum einige Features nicht umgesetzt werden können. Zum Beispiel um die eigene Produktpalette nicht auszustechen. Das finde ich schon schade.

Gulla
Die Idee ist toll, hoffentlich macht Apple sich da nicht selbst wie erwähnt einen Strich durch die Rechnung.
 
- GPRS ...auch als Navi ist das iphone prädestiniert!
-Genügend speicher für das ganze zeug^^....64-128gb müssten reichen (wird auch billiger)
-UMTS/hsdpa
- du meinst GPS
- 64-128 Gb sind eher unwahrscheinlich, wegen Kosten, 32 Gb sind vorstellbar
 
- du meinst GPS
- 64-128 Gb sind eher unwahrscheinlich, wegen Kosten, 32 Gb sind vorstellbar

zu 1 jop stimmt, zu

2. habe ja nicht das iphone gen. 3 gemeint sondern eher was ich mir in zuknftigen gen. wünsche (z.b. gen 5-6^^)
aber ich denke die 64gb im ipod touch werden entweder diesen herbst angeschnitten, spätestens aber nächstes jahr. und das iphone wird (sobald es die 64gb für den ipod gibt) dann auch 32gb fressen.

Als früherer Windowsnutzer hätte ich alle Vorschläge hier für weit hergeholt und übertrieben gehalten, aber bei jeder einzelnen Idee kann ich mir jetzt vorstellen, wie Steve Jobs das Feature auf der WWDC nächstes Jahr stolz präsentiert....

naja nächstes jahr ist für meine liste doch etwas früh, aber wie man siet durfte ich schon 3punkte streichen, und es werden sicherlich noch mehr.
 
DVB-T, DVB-T, DVB-T.. Fernsehen was nicht über IP kommt ist tot
 
DVB-T, DVB-T, DVB-T.. Fernsehen was nicht über IP kommt ist tot

was meinst du über ip? und für dvbt oder ist es deiner meinung nach tot?
sorry für die dumme frage, kann aber mit deiner antwort gerade überhaupt nix anfangen

ich denke dvb-t fürs handy ist doch super
 
Ich hoffe mal, dass es in naher Zukunft nur noch Video-on-Demand gibt. Dann kann ich mir mein Fernsehprogramm wenigstens selber zusammenstricken.
 
- Touchscreen mit Schrifterkennung wie seinerzeit bei Apple Newton
- Flash-Player
- mehr Speicher (64 GB wie bei MBA)
- Fax-Funktion

Mehr brauche ich nicht... aber ein stärkerer Prozessor wäre gut.
 
TV auf´m iPhone wäre schon toll.
Natürlich kommt auch der WiFi TV Store oder so. Die Kasse muss ja schließlich kräftig klingeln.

Das mit den Solarzellen im Display finde ich sehr gut.

Außerdem sollen die keine direkte Frontkamera verbauen, sondern ihr Patent in Anspruch nehmen welches es erlaubt die Kamera im Display einzubauen.

Verschiedene Pixel im Display sind zusammen gesehen die Kamera.

Wirelesssync wäre auch mal endlich angebracht.
Vielleicht in Verbindung mit mobile.me ?!
Höre den Steve schon sagen ...
"Bring your Music up in the Cloud"
Ansonsten wünsche ich mir mehr Speicher und eine bessere Akkulaufzeit.
 
Faxe sende und empfange ich mehrere am Tag, MMS habe ich bis auf eine Test-MMS vor Jahren noch nie empfangen und auch keiner, den ich kenne, nutzt MMS. Daher wäre eine Fax-Funktion durchaus sinnvoll.

Oder kurz gesagt: Mit Fax kannst Du mehr faxen machen als mit MMS :-)
 
Faxe sende und empfange ich mehrere am Tag, MMS habe ich bis auf eine Test-MMS vor Jahren noch nie empfangen und auch keiner, den ich kenne, nutzt MMS. Daher wäre eine Fax-Funktion durchaus sinnvoll.

Oder kurz gesagt: Mit Fax kannst Du mehr faxen machen als mit MMS :-)

Naja aber es gibt eben auch genug Leute die viele MMS schreiben, darauf wollte ich auch eigentlich nicht hinaus. Ich finde nur man sollte so ein veraltetes System gar nicht erst implementieren sondern Apple-like den Menschen zeigen wie mans besser machen kann.

Dass heutzutage überhaupt noch Faxe verschickt werden find ich reichlich bescheuert :). Aber wird wohl noch ein paar Jahre dauern bis es langsam endgültig ausstirbt... Und da es ja genug Online-Faxdienste gibt braucht man da nicht extra was ins iPhone einbauen in Erwartung / Hoffnung :) dass es bald nicht mehr von Nutzen sein wird.
 
Hehe :-)

Warum ein Fax (welches ich mit Photoshop manipulieren kann) immer noch als Brief-Ersatz herhält und deshalb auch im Geschäftsverkehr immer noch eingesetzt wird, ist mir allerdings auch schleicherhaft.