• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MagSafe Batterie - Erste Eindrücke von Kunden

mainzer999

Rote Sternrenette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.066
Und hier ein Blick ins Innere…

 

Chasper

Rheinischer Winterrambour
Registriert
08.07.17
Beiträge
927
Super informativ, bin selber seit kurzem stolzer Besitzer des MagSafe Battery Packs.
Eine Frage an die Besitzer: Merkt ihr auch einen deutlichen Unterschied, ob das iPhone direkt, also quasi nackt, mit dem BP verbunden wird oder dazwischen noch eine MagSafe Hülle ist?
Heute in der Hosentasche (mit Case) in knapp 3h nur 3-4% geladen, während es „nackt“ auf dem Tisch in 30 min. ca. 10% geladen hat. Kann es dort einfach „zu warm“ gewesen sein oder woran könnte das liegen?
 

Plumpsklo

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.04.19
Beiträge
743
In der Hose wird es dir dann einfach leicht verruscht sein.
 

Chasper

Rheinischer Winterrambour
Registriert
08.07.17
Beiträge
927
@Plumpsklo das glaube ich irgendwie nicht, da das BatteryPack wirklich ausgezeichnet an meinem Silicon Case haftet.
Zudem wurde beim Rausziehen aus der Hose immer angezeigt, dass es geladen wird…
Aber an irgendwas wird‘s wohl gelegen haben, gestern in der Nacht hat‘s mit und ohne Case tadellos funktioniert.
 

Rosie

Melrose
Registriert
29.12.08
Beiträge
2.481
Ich habe mir die MagSafe Batterie jetzt auch mal bestellt zum Testen und weil ich den Vergleich zur Anker 622 haben wollte.

Ich habe hier ein super Video gefunden, in dem auch bisschen das Aufladeverhalten untersucht und thematisiert wird. Scheint sehr ausgefuchst zu sein was wann von welcher Komponente wie geladen wird.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
In diesem Video hier heißt es zum Ladeverhalten der MagSafe Batterie selber das die LED dieser kurz orange aufleuchtet wenn das Lightning Ladekabel mit Ladegerät angeschlossen wird und wiederum grün leuchtet wenn die Batterie voll geladen ist.

Bei mir ist aber nur ersteres der Fall sprich die LED leuchtet für ca. 8 Sekunden orange wenn der Ladevorgang startet aber sie leuchtet nicht grün wenn die Batterie voll geladen ist?!
Dadurch weiß ich nie wann sie denn jetzt wirklich voll ist und muss sie erst ans iPhone andocken um zu prüfen ob sie 100% hat.

Ist das bei Euch auch so, das nervt schon etwas? Das Firmware Update ist übrigens auch schon drauf auf 2.7.b.0