• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magic Mouse verantwortlich für leere Batterien im Bluetooth-Keyboard

Unglaublich, dass sowas möglich ist. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass eine Maus für den Verbrauch der Batterien einer Tastatur verantwortlich ist.
Aber ist interessant einmal von so einem Fall zu hören :).

Naja ist ja einfach zu erklären, denn wenn die maus dafür sorgt das die Tastatur nicht in den Ruhezustand geht dann verdoppelt und verdreifacht sich ja die Betriebszeit der Tastatur.
 
it´s magic...






sorry konnt mir das grad nicht verkneifen xD
 
Also ich mach meine magic mouse immer aus wenn ich vom pc weg bin weil der stromverbrauch ohne nutzung schon ganz nett is vielleicht sollte man generell das magic mouse problem lösen wie bei der tastertur:
mac ausgeschalten maus ausgeschalten
ist das so schwer zu realisieren
 
Ich habe kein Bluetooth-Keyboard; aber die neue Magic Mouse verbraucht vielweniger Energie als die Mighty Mouse
 
Ich bin felsenfest von der Magie der Maus überzeugt. Sie verbraucht durch die neuen (epochalen) Funktionen derart viel Strom, dass sie einfach den Strom der Tastatur (heimlich, von Apple bisher unbemerkt) stehlen muss. Dazu verbindet sich dieses kleine (schwanzlose, da Bluetooth) freche Mäuschen doch so (aus dem Lameng) mit der Tastatur und räubert da rum. Drahtlose Stromübertragung ist das Stichwort. Revolutionäre neue Technik. Quasi Induktion über viele Zentimeter. :-)

Ganz sicher ist das keine Störung, sondern eine neue Funktion, die Ihr als early Adaptor einfach früher bekommt als alle anderen Computernutzer. ;-)
 
Ich scheine eine neue BT tastatur zu haben.

Sowohl Maus als auch Tastattur sind am 31.12. in Betrieb genommen worden.

Maus: 88%
Tastatur: 100 %
 
Magic Mouse neues Prestige-Produkt?

Erstaunlich, wie schnell Apple auf dieses MagicMouse-Problem im Gegensatz zu Problemen mit anderen Geräten reagiert und wie oft eine Meldung zur Maus den hiesigen Foren/Apple-Sites wert ist.

Ich habe eine Airport Extreme (late 2009) und wie sehr viele andere Besitzer (auch Time Capsule) massive Probleme mit der 5 GHz Connectivity: Keine automatische Verbindung oder Verbindungsabbrüche bzw. -einbrüche in den kB-Bereich. Nachlesen kann man das in diversen Apple-Foren. Trotz zig Bug-Report und Anrufe beim Support der arg genervten Besitzer gibt es seit nun knapp drei Monaten immer noch kein offizielles Statement geschweige denn Fix seitens Apple. Auch Apfeltalk und Co scheint dieses Problem bisher keine Meldung wert gewesen zu sein (oder habe ich da etwas überlesen?).

Wird das genauso ausgesessen wie die Problematik der Display-Streifen der Macbook Pros (early 2008)? Da gabs auch nie einen Fix. Die Käufer sind wie immer die Doofen.

Ich bin schon erstaunt, wie sehr sich Apple bei der Sch*** Maus ins Zeug legt. Obwohl ... ist ja vielleicht auch ein größerer Markt.
 
Benütze seit einem Monat die neue kabellose Tastatur und die Magic Mouse. Die Batterien der Magic Mouse sind nun bei 10 % und die der Tastatur bei 80 %.
 
Also ich kann das definitiv bestätigen , ich war drauf und dran mir ne neue Tastatur zu kaufen, da ich bis eben gerade dachte sie wäre kaput.

Und ja es ist die Alu Bt mit 3 Batterien

Habe anfangs Aldi Batterien drin gehabt , dann habe ich mir nen ( glaub war 10er pack ) Duracell Batterien gekauft , da ich dachte die halten länger, Mittlerweile is das Aldi und das Duracell pack aufgebracuht und ich habe G&G Batterien drinne , allerdings habe ich die Maus seit dem sie erhältlich ist ( bevor jetzt einer kommt geht ja garnicht.... ich habe sie am ersten Tag bestellt als sie released habe und damit als einer der ersten die Maus gehabt , dies verstehe ich unter "erhältich sein" ) und habe schon 5-6 ma Batterien gewechselt und das ist nicht übertrieben die in der Maus noch kein einziges mahl . Davor hatte ich eine Logitech Tastatur mit Funk die hielt Ewig , da hat immer erst die Maus schlapp gemacht .

Erst dachte ich es liegt am BT , das dies viel mehr Strom verbraucht , jedoch war das so extrem das ich auf einen defekt geschlossen habe .

Aber nun gut wieder Geld gespart , ob ich mir die Tonnen an Batterien erstatten lassen kann xD xD ?! ( Antworten hier drauf unerwünscht )
 
Apple empfiehlt ja, dass man die MagicMouse ausschalten sollte, wenn man sie nicht braucht, dann sollte die Tastatur wohl auch schlafen können...
Habe jetzt meine Magic Mouse und Bluetooth Tastatur und werde das Ganze mal im Auge behalten...

Gruß comfreak
 
Kurze Frage: Wie weiß ich, ob meine Tastatur schläft? Bzw. (Wie) kann ich sie manuell (am Abend) "schlafen legen"?

comfreak
 
Habe eine beleuchtete Tastatur an meinem MBP. :-)
Trotzdem, ich habe mitleid mich euch iMac Usern. :-(

Aber das Apple immer mehr solcher Fehler unterlaufen finde ich einfach nur schlam***-!
Wie sollte man es denn auch sonst nennen?
Das muss doch einem beim testen auffallen.
Zumal die Maus ja nun auch nicht die günstigste ist!
 
Also ich habe damit keine Probleme! Ich nutze die Magic Mouse und auch die BG Tastatur seid Weihnachten und der Ladezustand der Tastatur ist immer noch bei 100%!
 
Kostendruck in Entwicklung und Fertigung weil ja Geiz sooo geil ist. Das führt dazu, das in den Tests neuer Produkte nicht alle Produkt- bzw. Software-Kombinationen durchgeprüft werden können.
Kann ich verstehen. Manchmal kommt ein Tester auch nicht auf mögliche Verbindungen, jeder User kombiniert ja nun mal anders.

Verstehen kann/will ich aber nicht, daß Apple für solche Bugs imho für einen Fix dann doch immer zu lange braucht.

Na, vielleicht (und hoffentlich) besinnt sich Apple und fährt nicht bald den selben Film wie die anderen Hersteller sondern etabliert wieder mehr Zuverlässigkeit.
 
Kostendruck in Entwicklung und Fertigung weil ja Geiz sooo geil ist.
Davon spürt man bei Apple aber eher weniger. Zumindest was die Zahl unterm Strich angeht. Wie die Kalkulation wirklich ist, darüber kann man natürlich nur spekulieren.
 
Immer mehr Leute kaufen einen Mac, da geht natürlich auch die Zahl der Fehler höher.
Man muss nur hoffen, dass es dann nicht so aussieht, wie beim Micro$oft... :D

comfreak
 
Naja das ist ja wohl keine seltene Kombination :D Jeder neue imac wird mit den beiden Komponenten ausgeliefert! Von daher hätte es auf alle Fälle auffallen müssen! Aber wie gesagt, mich betrifft es komischerweise nicht...
 
Die neuen iMacs werden mit der NEUEN BT-Tastatur ausgeliefert, die sieht zwar genauso aus wie die "Alte", hat aber nur zwei statt drei Batterien. Die Tastaturen, die Probleme bereiten sind wohl ausschließlich die mit den drei Batterien.

Gruß,
74er
 
Asoooo deshalb habe ich dieses Problem also nicht ^^ Habe die neue Version der Tastatur...