• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Märklin macht Konkurs!

So'n Mist!
Erst wird Lehmann endlich gerettet und durch Märklin übernommen, schon steht's wieder auf der Kippe.
 
Habe vorhin noch gelesen das Disney's Umsatz gesunken ist, dass von Barbie auch. So langsam wir meine Kindheit ausradiert (Ok, mit Barbie habe ich nicht gespielt) :-(. Nur Lego ist noch im Rennen.
 
Naja, Lego hat auch schon heftig gelitten - aber die leiden schon länger.
Aber da man mit Lego wirklich alles mögliche anstellen kann, werden die wahrscheinlich überleben - wenn dieser Fertigbaukastenwahn mit Manga Comic Raumschiffen irgendwann ein Ende findet.
 
Naja, wie ich schon geschrieben habe, ganz so dramatisch wird´s schon nicht werden.

Der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Pluta sieht Chancen für ein Überleben des Unternehmens. Er war nach einer ersten Durchsicht der Unternehmensbücher "verhalten positiv", so hat sich jedenfalls eine Sprecherin geäußert. Vor allem wegen der "starken Marke" hoffe er, dass Märklin wieder auf sichere finanzielle Füße gestellt werden könne.

Der Brand ist für jedes Unternehmen ganz wichtig. Je bekannter die Marke, desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Unternehmensüberlebens. :-)

Also noch einmal: Daumen hoch!
 
Ah, ein Purist! Hast Du Deine Bauwerke auch aus den Grundbausteinen ohne Vorlage zusammengesetzt?
Ja, aber ich habe nicht Grundsätzlich was gegen Themen, vor allem wenn die Steine sich gut anderweitig verwerten lassen. Aber was ich seit langem von Lego sehe, sind eben diese einseitigen Manga Comic Raumschiffe und anderes seltsames Gedöns mit lauter Spezial-Steinen, mit denen man eben nur nach Vorlage bauen kann.
 
Naja diese Häuser-Sets dies jetzt gibt erinnern ja immer noch ein bischen an früher. Wobei mir damals immer die passendes Steine für meine Idee gefehlt haben.
 
Naja, Lego hat auch schon heftig gelitten - aber die leiden schon länger.
Aber da man mit Lego wirklich alles mögliche anstellen kann, werden die wahrscheinlich überleben - wenn dieser Fertigbaukastenwahn mit Manga Comic Raumschiffen irgendwann ein Ende findet.

Die muss es aber auch geben. Denn so werden Kids an Lego herangeführt. Das eigentliche Problem dürfte sein, dass heute »SELBST« und »MACHEN« generell nicht mehr so angesagt sind. :-/
 
Bin per Zufall auf diesen uralten Thread gestoßen, weil ich mich gestern aufgrund eines anderen Threads über Lego nach zig Jahren plötzlich wieder für eine Dampflok von Märklin begeisterte. Der Firma scheint es ja insgesamt wieder besser zu gehen, zumal sie wohl auch mit TRIX und LGB firmierte.

Ich möchte mir keine Anlage mehr hinstellen, weil ich dafür auch gar keinen Platz mehr hätte. Aber so eine Vitrinen-Lok in Spur 1 hätte irgendwie was. Mein Favorit wäre die BR 18 bzw. 02.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Ist schon geil, wie detailreich Märklin mittlerweile geworden ist. Aber will ich dafür wirklich so viel Geld ausgeben? Um die Lok im Stand betreiben zu können, bräuchte ich ja noch einen passenden Rollenprüfstand und natürlich auch eine Control Unit. Es sollte da wohl mal von Märklin eine Funktionsvitrine mit App-Steuerung geben, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob die jemals auf den Markt gekommen ist. Mit knapp 800,- € wäre sie zudem kein Schnäppchen gewesen.

Hat hier jemand eine Märklin-1-Lok als Schaumodell?
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula