siaccarino
Johannes Böttner
- Registriert
- 07.03.07
- Beiträge
- 1.149
Das glaube ich jetzt nicht. Wenn wir wirklich da wieder ankommen sollten, wird das Spiel Real-World-Fragging heißen...Das werden wir auch wieder tun!![]()
Das glaube ich jetzt nicht. Wenn wir wirklich da wieder ankommen sollten, wird das Spiel Real-World-Fragging heißen...Das werden wir auch wieder tun!![]()
Das glaube ich jetzt nicht. Wenn wir wirklich da wieder ankommen sollten, wird das Spiel Real-World-Fragging heißen...
... wenn dieser Fertigbaukastenwahn mit Manga Comic Raumschiffen irgendwann ein Ende findet.
Ja, aber ich habe nicht Grundsätzlich was gegen Themen, vor allem wenn die Steine sich gut anderweitig verwerten lassen. Aber was ich seit langem von Lego sehe, sind eben diese einseitigen Manga Comic Raumschiffe und anderes seltsames Gedöns mit lauter Spezial-Steinen, mit denen man eben nur nach Vorlage bauen kann.Ah, ein Purist! Hast Du Deine Bauwerke auch aus den Grundbausteinen ohne Vorlage zusammengesetzt?
Naja, Lego hat auch schon heftig gelitten - aber die leiden schon länger.
Aber da man mit Lego wirklich alles mögliche anstellen kann, werden die wahrscheinlich überleben - wenn dieser Fertigbaukastenwahn mit Manga Comic Raumschiffen irgendwann ein Ende findet.
Die muss es aber auch geben. Denn so werden Kids an Lego herangeführt. Das eigentliche Problem dürfte sein, dass heute »SELBST« und »MACHEN« generell nicht mehr so angesagt sind.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.