• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macworld Keynote OHNE Steve Jobs!

moin allerseits!

vielleicht möchte his steveness auch einfach bloss wieder dieses feeling erzeugen, dass es was ganz besonderes ist, wenn er die bühne betritt. mit 4 bis 5 produktaktualisierungen im jahr artet das ja inzwischen ganz schön aus. nicht dass ich glaube dass er sich um arbeit drücken will, aber verheizen will er sich wohlmöglich auch nicht.

und: nachwuchs muss sein. h. kohl hat auch lange keine nachfolger zugelassen und wir wissen ja alle wie das gerade am enden ist... :D

greetz vom toaster
 
1) ich finde Justin Long sollte die Keynotes übernehmen :-D
(Schauspieler in Mac-Werbespotts )

2) es gibt wirklich gute wirtschaftliche/strategische Gründe gegen feste Keynote Termine auf Macworld bzw. WWDC :-/

bisher brechen die Verkaufszahlen schon einige Wochen vor einer Keynote auf der Macworld/WWDC in dem Segment dramatisch ein, in dem neue Produkte wahrscheinlich sind/erwartet werden.
diesen Effekt kann Apple mit 1-2 Wochen vorher angekündigten Spezial-Events deutlich minimieren und Apple ist so auch wesentlich flexibler neue Produkte zum jeweils besten Zeitpunkt in den Markt zu bringen.
 
der schritt ist logisch, wenn man sich anschaut, dass der desktop-bereich um 35% eingebrochen ist

alle warten auf neuen imac oder mac pro, mac mini ;)
Das ist die Rezesion, die Finanzkrise!
Auch Apple muss sparen, wo es geht.
Also werden erstmal die 1$-Arbeitskräfte entlassen, man fängt immer am untersten Ende an zu sparen.
Tja, ist wohl Pech für Stevo ;).
 
Das ist die Rezesion, die Finanzkrise!
Auch Apple muss sparen, wo es geht.
Also werden erstmal die 1$-Arbeitskräfte entlassen, man fängt immer am untersten Ende an zu sparen.
Tja, ist wohl Pech für Stevo ;).

nur zum teil wahr, es ist immer das gleiche. neuer imac oder desktop mac in aussicht, schon kaufen die menschen keine aktuelle hardware. ohne keynote in januar hat der user keine planungsmöglichkeit

schlecht für uns, gut für apple -- das ist die neue ausrichtung von apple, natürlich nur indirekt :)
 
nur zum teil wahr, es ist immer das gleiche. neuer imac oder desktop mac in aussicht, schon kaufen die menschen keine aktuelle hardware. ohne keynote in januar hat der user keine planungsmöglichkeit

schlecht für uns, gut für apple -- das ist die neue ausrichtung von apple, natürlich nur indirekt :)
Geb ich dir Recht.
Auch ich verfahre so, denn ein neuer Desktop Mac ist geplant. Jedoch wieso mitte Dezember kaufen, wenn 3-4 Wochen später etwas neueres folgen könnte? ;)
Jedoch hätte ich es schon für angebracht empfunden, wenn Steve die letzte Keynote abhalten würde. Die Absage entspricht mal wie dem Image des introvatierten, abgehobenen Elitespinners, der es nicht nötig hat und einen seiner Vertreter schickt*g*.
Somit dürfte die Keynote mit das unspektakulärste werden, was Apple 2009 bringen wird ;).
 
Das ist die Rezesion, die Finanzkrise!
Auch Apple muss sparen, wo es geht.
Also werden erstmal die 1$-Arbeitskräfte entlassen, man fängt immer am untersten Ende an zu sparen.
Tja, ist wohl Pech für Stevo ;).

SJ und 1$-Jobber - hahaha!

Der hat auf sein Lohn verzichtet, weil Aktien und Optionen damals steuerlich günstiger waren. Daraus so ein Tamtam gemacht zu haben, fand ich schon ziemlich mies. Kann wirklich nicht verstehen, warum ihr auf einen Vertreter der Elektronikbranche so abfahrt! (Ist ja im Grunde auch nichts anderes als Küchengeräte bei HSE anzupreisen)
 
das kann man so unterschreiben

"noch folgenreich zutreffender ist die Analyse eines erfolgreichen Start-up-Machers, der nicht genannt werden möchte: „Jobs kennt die menschlichen Begehrlichkeiten besser als jeder andere.“"
 
Was soll das denn heißen? "Kennt die menschlichen Begehrlichkeiten besser als jeder andere." Dann frag mal n paar verreckende Kinder in Afrika... Scheußlich.
 
"Dann frag mal n paar verreckende Kinder in Afrika... Scheußlich."

Formulieren wir es anders: Steve Jobs kennt die innersten Wünsche vieler Käufer von Multimedia-Artikeln in sog. Industrienationen.
 
Mac wird jetzt auch bei Media-Markt vertrieben! JIMBO! Das kauf ich Euch ab!

Was soll Apple dann noch auf Messe-Spektakeln? Und Olli Dittrich ist doch auch unterhaltsam.
 
Meine Überlegungen zu der Thematik:

1. Phil wird nicht der Nachfolger von Steve. Steve hat nur entschieden: Macworld ist scheiße, da machen wir nicht mit! Dann hat der Stab gesagt "Aber Steve, das ist gebucht und bezahlt - wir müssen da jetzt nochmal hin!"
Und dann hat Steve kurz überlegt und gesagt: "Tjoa... aber ohne mich!"

2. Steve Jobs räumt nicht seinen Stuhl bei Apple. Das hätte er jetzt gleich in einem Aufwasch erledigt. Da wird es keine "smooth transition" geben. Das wird laufen wie in seinen Präsentationen "and boom!".

3. Zeichen für neue Produkte? Zeichen für neue Produkte!
Bei Apple wusste man doch auch, was diese Ankündigungen nach sich ziehen werden: Aktienkurs auf Talfahrt. Wenn jetzt keine neuen Produkte kommen, stürzt die Aktie total ab. Also... es wird mehr geben, als nur ein iMac-Refresh.

4. Warum lässt man die Macworld sterben?
Einfach nur um einen eigenen Zyklus entwickeln zu können, bzw. sich nicht an die (Zeit-)Pläne anderer halten zu müssen.

5. Es ist ganz bestimmt nicht das Ende großartiger Präsentationen! Ich behaupte ja eh, dass die Schiller-Präsentation am 06.01.2009 eine einmalige Sache sein wird, danach macht das Steve wieder selbst.
Abgesehen davon: die letzten "Shows" waren doch auch großartig. Ob nun in der kleinen "Town Hall" oder in dem Laden, wo die neuen MacBooks vorgestellt wurden. Und dann ist da ntürlich noch die WWDC. Apple ist ja nun wohl sehr gut in der Lage, sich die nötigen "Events" selbst zu schaffen.
 
Naja, er übt schon mal für eine neue Präsentationsform seine Handbewegungen. Das nächste Mal wird er so auftreten: http://oblong.com/