• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[Sammelthread] macOS Sierra 10.12 Sammelthread

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Frage an die Sierra Tester: hat jemand von euch Office 2011 im Einsatz, und hat schon jemand getestet ob Etrecheck mit macOS Sierra kompartibel ist?
 

n3acal

Ribston Pepping
Registriert
15.07.15
Beiträge
295
Frage an die Sierra Tester: hat jemand von euch Office 2011 im Einsatz, und hat schon jemand getestet ob Etrecheck mit macOS Sierra kompartibel ist?

EtreCheck läuft. Office 2011 kann ich nicht testen, habe Office 2016.
 

xray77

Kaiser Wilhelm
Registriert
20.02.09
Beiträge
179
Office 2011 läuft, EtreCheck in der neuesten Version ebenfalls.
Meine Playlist's sind weiterhin englisch..
Bildschirmfoto 2016-09-09 um 16.38.05.png
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
War bei mir seit irgendeinem Update unter El Capitan genauso mit den Tags im Finder. Auf einmal waren sie englisch. Ich hab sie letztens dann einfach selbst umbenannt, weil es kein allgemeiner Fehler war. Auf anderen Macs oder Partitionen trat es nicht auf.
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Sierra ist drauf (danke Apple ;) )

Sieht auch alles ganz gut aus und funzt. Eine Sache hat sich aber geändert. Wenn ich jetzt mein MacBook neu starte, wird meine Time Capsule nicht mehr automatisch mit dem MacBook verbunden. Die Festplatten werden zwar erkannt (auch die an die TC zusätzlich drangehängte), aber ich muss immer auf verbinden drücken (siehe Foto). Erst dann wird eine Verbindung zu den Festplatten der TC hergestellt. Das ging unter El Capitan noch ganz automatisch.

In den Startobjekten hängen beide Platten drin.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-09-09 um 18.20.12.jpg
    Bildschirmfoto 2016-09-09 um 18.20.12.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 58

Mitglied 105235

Gast
@MarcNRW das wird an SMB liegen das TimeMaschine nun auch verwenden kann. Bisher konnte ich das Problem beheben in dem ich mich einmal Manuell mit den "Server" per AFP verbinde.

Jedoch nutze ich keine TimeCapsule sondern eben einen NAS
 
  • Like
Reaktionen: MarcNRW

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Dann würde ich vorschlagen:

1. Time Capsule ausschalten
2. WLAN deaktivieren
3. In den Systemeinstellungen unter Netzwerk das bekannte Netzwerk löschen und dann den mac ausschalten
4. Time Capsule wieder einschalten und aktivieren lassen
5. Mac wieder starten und Netzwerk neu mit Passwort verbinden

Testen obs wieder geht

PS:

Zusätzlich vielleicht die Startobjekte auch neu setzen.
 
  • Like
Reaktionen: MarcNRW

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.267
Noch besser das Netzwerk auch aus dem Schlüsselbund vorher löschen ✌️
 
  • Like
Reaktionen: MarcNRW

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
Dann würde ich vorschlagen:

1. Time Capsule ausschalten
2. WLAN deaktivieren
3. In den Systemeinstellungen unter Netzwerk das bekannte Netzwerk löschen und dann den mac ausschalten
4. Time Capsule wieder einschalten und aktivieren lassen
5. Mac wieder starten und Netzwerk neu mit Passwort verbinden

Testen obs wieder geht

PS:

Zusätzlich vielleicht die Startobjekte auch neu setzen.

Danke erst mal :)

Was meinst Du mit TC ausschalten? Stecker ziehen? ;)
WLAN deaktivieren ist klar, auch in den Systemeinstellungen das Netzwerk löschen und den Mac ausschalten.
TC wieder einschalten (Stecker rein?) und aktivieren lassen? Was meinst Du mit aktivieren lassen?
 

MarcNRW

deaktivierter Benutzer
Registriert
17.09.14
Beiträge
4.000
@MarcNRW das wird an SMB liegen das TimeMaschine nun auch verwenden kann. Bisher konnte ich das Problem beheben in dem ich mich einmal Manuell mit den "Server" per AFP verbinde.

Jedoch nutze ich keine TimeCapsule sondern eben einen NAS

Du meinst über Finder - Gehe zu - Server verbinden?
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Ja ich meine damit den Stecker ziehen. Aber überprüfe vorher ob die Festplatte gerade nichts tut. Das wäre wichtig. Soll ja nichts passieren. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende