• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Klickt man bei iOS in der Fotos-App unten rechts auf "Alben", ist oben in der Auflistung aller Alben ein Album "Alle Fotos". In diesem Album werden die Fotos sortiert nach dem Datum des Hinzufügens. Also nicht chronologisch wie sie unter "Fotos" (unten links) sortiert werden. Das ist nützlich, wenn man ein "altes" Fotos hinzufügt.


Früher gab's dieses Album auch in der Fotos-App auf dem Mac.


Unter macOS Mojave finde das Album aber nicht wieder.


Weiß jemand, wo ich das Album "Alle Fotos" finde?

Wenn Du im Fotos in Mediathek Fotos auswählst, so wie in deinem Beispielbild geschehen und dann einfach oben in der Mitte anstelle von "Sammlungen" auf "Fotos" umstellst bekommst du alle Bilder angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 187368
Kaputt? Klingt danach.

Lieber gleich wegwerfen, unentdeckter Kabelbruch kann zu ganz heißen Effekten führen.
Das Problem ist trotz des neuen Kabels jetzt doch wieder aufgetaucht. Gestern konnte ich noch die Fotos sehen und importieren, und heute geht es schon wieder nicht. Ich bin mir sicher, dass es sich doch um einen Bug handeln muss. Und wie gesagt hatte ich das Problem vor Mojave nie.

Jetzt hab ich das MacBook neugestartet und jetzt geht es auf einmal wieder.
 
(Irgendwie haben die von mir genutzten Apple Betriebssysteme derzeit Probleme mit dem Alphabet)

Kurze Frage zu High Sierra und dem darunter aktuellen iTunes:

Sowohl in der Seitenleiste des Finders als auch in der Seitenleiste von iTunes ist mein System gerade nicht in der Lage die darzustellenden Elemente (Favoriten bzw. Playlists) alphabetisch zu sortieren.

Kann man das beheben oder muss ich (vergeblich?) auf ein Update warten?
 
Mach grad ein Backup mit TM auf eine USB 3 Festplatte. Schreibgeschwindigkeit bewegt sich zwischen 2 - 8 MB/s. Müsste das mit USB 3 nicht schneller gehen?
 
Hallo! Ich habe derzeit ein Problem bei der Verwendung eines VGA-Monitors über einen Adapter zu MiniDisplay-Port. Laut den Systemeinstellungen läuft der Monitor auf nativer Auflösung (1920x1080), allerdings ist trotzdem an der linken Seite ein etwa 2 cm schwarzer Balken zu sehen. An einem Windows-PC - ohne Adapter, besteht das Problem nicht. Kann doch nicht an dem Adapter liegen, oder etwa doch? System ist Mac OS Mojave (10.14.1)

Nachtrag: Es handelt sich dabei um einen Multi-Adapter von CSL. Über zB HDMI funktioniert der Adapter einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann ich 1Password oben aus der Menubar und aus der Symbolleiste entfernen (steht neben der URL bei mir)?

Command + mit linker Taste rausziehen geht bei 1Password mit der Menubar leider nicht.
 
Oben in die Leiste einfach links/rechts daneben "Rechtsklick" dann "Symbolleiste anpassen". Dann öffnet sich ein neues kleines Fenster. Dann nimmst du das Symbol neben der URL und ziehst es in dieses neue Fenster, dann verschwindet es.
 
Oben in die Leiste einfach links/rechts daneben "Rechtsklick" dann "Symbolleiste anpassen". Dann öffnet sich ein neues kleines Fenster. Dann nimmst du das Symbol neben der URL und ziehst es in dieses neue Fenster, dann verschwindet es.

Danke, hab das jetzt über Safari - Einstellungen - Add-Ons gelöst. Da lässt sich das Weghaken.

Aber viel wichtiger ist das Entfernen des nervigen Icons in der Menüleiste oben.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-01-19 um 11.33.42.png
    Bildschirmfoto 2019-01-19 um 11.33.42.png
    117,8 KB · Aufrufe: 27
Geht doch in den Einstellungen - Allgemein. Dort das Flag rausnehmen und es ist weg.

Grüße
 
Hab mein Passwort mit dem ich mich am Macbook anmelde vergessen. Gibts da eine Möglichkeit das zurückzusetzen oder ähnliches?
 
Ist es das benutzerpasswort oder ein filevault Passwort.
Ersteres kannst du zum Beispiel über den Start in die recovery zurücksetzen. (Setzt du das Passwort zurück, werden allerdings dieverschlusselten Daten des Systems, wie zum Beispiel das Schlüsselbund nicht auf das neue Passwort umgesetzt, das musst du dann neu anlegen)
https://www.giga.de/downloads/os-x-...in-lion-und-os-x-10-7-lion-zurucksetzen-tipp/
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Danke @Macbeatnik. Hatte durch googeln die Möglichkeit des zurücksetzens bereits gefunden und erfolgreich durchgeführt. Muss ich den jetzt alle Passwörter die im Schlüsselbund drin waren erneut per Hand eingeben?
 
Ja, du kannst ja das Schlüsselbund, bzw.die darin gespeicherten Passwörter nicht mehr einsehen.
Am besten also ein neues Schlüsselbund anlegen.
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Am besten also ein neues Schlüsselbund anlegen.

Als ich das Passwort resetet habe und das Macbook neu gestartet habe ist die iCloud Einstellung aufgeploppt und ich sollte meine iCloud Adresse bestätigen. Das habe ich getan. Reicht das oder muss ich wirklich einen neuen Schlüsselbund anlegen?