• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

es ist eine .flv datei und sie lässt sich schon in den papierorb schieben aber es kommt ein unbekannter fehler -36 glaub ich
 
Versuch es mal, wie MacAlzenau vorschlug, im Terminal:

rm Pfad/zur/Datei.flv
 
Beim Aufrufen bestimmter Webseiten bekomme ich immer mal wieder von Safari oder meinem Newsreader Nachfragen, ob Schriften aktiviert werden sollen. Kann man diese Nachfragen grundsätzlich ausschalten? Ich will für irgendwelche Webseiten keine Schriften aktivieren. Grundsätzlich nicht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-04-17 um 22.01.11.png
    Bildschirmfoto 2011-04-17 um 22.01.11.png
    57 KB · Aufrufe: 56
Kurze Frage: Wenn ich "Hands Off!" installiert habe und verwende, kann ich dann die Mac OS Firewall abschalten?

Gruß Jackston
 
Lass sie doch an. Doppelt hält besser;-) Außerdem ist doch Hands Off das Pendant zu Little Snitch, oder? Von daher wird sowieso nur der ausgehende Traffic bewacht und für den eingehenden ist die Mac OS X Firewall zuständig...
 
Nein, Hands Off überwacht auch eingehende Pakete. Das Problem ist, dass mir die Firewall jedes Mal beim Start von iTunes auf den Keks geht :D

Gruß Jackston
 
Hab es jetzt seit heute laufen, bisher funktioniert alles einwandfrei :) Und danke für den Link, werde ich versuchen ;)

Gruß Jackston
 
Ja, Flash zieht nach wie vor ordentlich Saft. Beansprucht in deinem Fall dann nicht nur einen Kern, sondern zapft auch den anderen an.(1 Kern=100%, je nach dem wie viele CPUs/Kerne du hast geht die Prozentanzeige dann dementsprechend hoch)
 
Hallo, ich hoffe, ich bin hier richtig: bei meinem MacBook lassen sich seit dem letzten update mehrerer Programmfenster nicht mehr offnen, obwohl die Programme "unsichtbar" zu laufen scheinen. Woran kann das liegen?
Für hilfreiche Ideen bin ich sehr dankbar!
Rodajuniper
 
Kannst du Beispiele nennen?
Werden die Programme im Dock angezeigt (mit blauem Punkt) und erscheinen sie in der Aktivitätsanzeige? Wenn du mit cmd-Tab diesen Auswahlstreifen aufrufst, kannst du sie dann auswählen?
 
Habe auch eine Kurze Frage :)
Wir haben zuhause einen alten iMac (mit Intel) auf dem momentan Tiger läuft. Möchte gerne bevor Lion rauskommt diesen iMac auf Snow Leopard upgraden, da ich von Snow Leopard hier an meinem MacBook sehr überzeugt bin. Nun finde ich jedoch nur entweder das Upgrade, welches nur mit Leopard laufen soll, oder das MacBoxset, was für mich nicht in Frage kommt, da ich die neueste iLifeversion sowieso schon habe. Kann man Snow Leopard nicht "einfach so" kaufen oder geht das Upgrade womöglich auch bei Tiger? Oder kann ich einfach das Snow Leopard von meinem MacBook nehmen, darf man das überhaupt?

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe :)
 
Also du kannst auch die Upgrade Version holen - Apple ist da nicht so streng;-) Das von deinem MacBook wird nicht funktionieren, es sei denn es ist schon ne Upgrade-Version...

Ach ja wenn der iMac so alt ist, dann kann es auch sein das der noch die Intel Core Duo Prozessoren drin hat und die werden sehr wahrscheinlich nicht mit Lion funktionieren - falls du vor hast auf dem Lion zu installieren...
 
Die Upgradeversion läuft also auch bei Tiger? Es steht ja extra dabei, dass dies nur bei Leopard läuft, deshalb bin ich da gar nicht auf die Idee gekommen, die Upgradeversion zu kaufen. Die wäre vom Preis her auch genial.
Lion habe ich nicht vor zu installieren, möchte aber noch SL kaufen, bevor Lion rauskommt, denn ich befürchte dannach kann man SL nur noch schwer bekommen.
 
Sicher, daß die SL-Upgradeversion ohne vorhandenes Leo auch auf einem Rechner läuft, der nicht mit Leo ausgeliefert wurde?
Ich bilde mir ein, hier gelesen zu haben, daß eine direkte Installation (ohne vorhandenen Leoparden) nur auf Macs funktioniert, die serienmäßig schon Leo dabeihatten.
 
Jetzt bin ich sehr verwirrt.
Mein iMac hatte serienmäßig jedenfalls kein Leo drauf sondern Tiger und ich bin auch nicht im Besitz von Leo. Habe nur einmal Tiger daheim (war beim iMac dabei) und einmal Snow Leopard (war beim MacBook dabei).
Fände es schön, wenn sich vllt. noch der ein oder andere melden würde und entweder das von MacAlzenau (Upgrade geht nicht) oder das von Mac 2.2 (Upgrade geht) bestätigen könnte. Das Upgrade kostet jetzt zwar nicht die Welt, aber so auf gut Glück kaufe ich es mir auch nicht ;)

Danke schonmal :)
 
Doch das geht, wurde hier im Forum (;-)) auch irgendwo bestätigt... Man kann eben das System nicht einfach drüber bügeln, sondern muss eben die Platte erst neu partitionieren (sprich alles löschen) und dann 10.6 ganz normal installieren. Habe es zwar noch nicht selbst probiert, aber hier im Forum gab es mal ein oder zwei Threads darüber...
Aber bitte korrigiert mich, wenn ich doch falsch liege - nicht das LeilaRicki noch 29€ zum Fenster rausschmeißt...
 
nö, das hab ich auch so in Erinnerung - und noch nichts anderes gehört (nur eben: erst killen, dann installieren)