• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

ok dann ist man zumindest sich dessen gewahr ... grade "gehe zum ersten neuen beitrag" ist IMHO ein absolutes muss ... danke RedCloud
 
Hi,

ich hab ein mehr oder minder großes Problem. Ich benutze Snow Leopard und möchte Dateien zum Beispiel von meinem Desktop in den Papierkorb verschieben, wenn ich die datei mit Rechtsklick - "In den Papierkorb legen" verschieben will, oder sie per Drag'n'Drop auf dem Papierkorb schmeiße ist sie immer direkt weg, mein Papierkorb wird immer als leer angezeigt. Ich habe schon gesucht, die einzige Möglichkeit, die ich gefunden habe ist, dass der .Trash Ordner nicht mehr bestehen könnte, allerdings kann ich im Terminal da hin wechseln, was für mich andeutet, dass der Ordner noch vorhanden ist, hat jemand eine Lösungsidee?

Danke im Vorraus
 
Dann gilt für dich die 2. Möglichkeit, nämlich die, das du am .Trash die Rechte verloren hast, also solltest du die Rechte wieder anpassen, Anleitungen dazu sollte es hier im Forum geben.
 
Mail-anhänge als text

hi,

woran kanns liegen, dass ich in apple mail anhänge als kryptische textmassen statt als file attachment bekomme?

eine mail hatte folgenden inhalt:

....
--Apple-Mail-20-698986698
Content-Disposition: inline;
filename=AUH.pdf
Content-Type: application/pdf;
name="AUH.pdf"
Content-Transfer-Encoding: base64

JVBERi0xLjMKJcTl8uXrp/Og0MTGCjQgMCBvYmoKPDwgL0xlbmd0aCA1IDAgUiAvRmlsdGVyIC9G
bGF0ZURlY29kZSA+PgpzdHJlYW0KeAGtWdtuHDcSfedX8LEH8Iz6Mj2XvClZO/HGWDjW2AYS74Ml
....

nichtmal der header wurde korrekt als header in mail angezeigt.
 
Könnte an dem liegen, der die Mail geschickt hat.
Wird die Mail von einem PHP-Skript geschickt, in dem sich vielleicht ein Fehler eingeschlichen hat?

Gruß Jackston
 
Ist es sinnvoll ein neues MacBook Pro aus dem Backup des alten wieder herzustellen oder doch alles neu installieren?
 
Wenn du keinerlei Probleme in der Arbeit mit dem "alten" hast, dann bist du schneller wenn du dir deine Daten und Einstellungen vom alten Mac oder von einem Backup holst. Wenn du mit der Performance unzufrieden warst, öfter den kreiselnden Ball siehst und die Browser Manderl machen, dann hole nur die Daten (Bilder, Musik, Dokumente) und installiere alle Programme neu - vergiss nicht dass du sie dann auch neu lizenzieren musst (natürlich mit der vorhandenen Nummer).
Zeitunterschied und Aufwand sind beträchtlich. Ich habe das noch nie gemacht – alles neu zu installieren ist mir viel zu aufwändig. Aber wenn du das Gefühl hast, dass viele unsinnige Tools geladen hast: nur zu. Mit dem Faschingfeiern ist's aber dann nix.
Salome
 
Was du aber beachten solltest:
Wenn du ein Backup auf einen anderen Rechner überspielst, und nicht auf den von dem es stammt, dann am bestem mit dem Migrationsassistenten.
Also nicht von der DVD starten und das komplette System aus dem Backup wiederherstellen, sondern das System ganz normal installieren und dann nur die Daten migrieren lassen.
So verhinderst du Treiber-Probleme und ähnliches.
Systemerweiterungen und viele der mit Installationspaket ausgelieferten Programme musst du dann aber wohl kurz neu installieren (die Daten bleiben selbstverständlich erhalten, es geht nur um in Systemordern abgelegte Dateien).
 
sondern das System ganz normal installieren und dann nur die Daten migrieren lassen.
Eigentlich gibt es keinen Mac ohne System. Bei einem neuen so wie so, aber auch ein übertragener sollte mit dem System und auch mit den grauen Install.DVDs geliefert werden.
Man muss also gar nichts "Systematisches" installieren, sondern nur die eigenen Daten und Programme, die Einstlelungen kommen von selbst mit.
Am Einfachsten geht das natürlich mit einem Firewirekabel im Target Mode. Wie das funktioniert wird beim ersten Starten des neuen Mac angesagt.
Salome
 
Ich habe was kniffeliges: Mein Macbook wacht jede Nacht von selber aus dem Ruhezustand auf, nicht aber wenn er ausgeschaltet ist. Wann genau kann ich nicht sagen, ich schätze so um 3:00 Uhr. Irgendwelche Ideen? Und Nein - es ist nicht der Zeitplan unter Systemeinstellungen -> "Energie sparen"
 
in Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen" kannst du nachschauen, wann er aufgewacht ist und vermutlich auch der Grund, dort sollte in etwas stehen
System Sleep und dann der Eintrag System Wake/System Wake Reason… und anhand des Wake Reasons könnte man auf den Verursacher schließen, das können diverse Gründe sein.
 
Wake reason = RTC
RTC: Maintenance alarm kommt beides mehrfach nachts vor...komische Sache
 
SMC-Reset durchgeführt, melde mich dann morgen wieder, wenn er wieder Schlafstörungen hat. Wenn das auch nicht geholfen hat, muss mein Macbook wohl mal zu Psychologen...

Edit:

Am Nächsten Tag: SMC Reset scheint geholfen zu haben, Macbook schläft wieder friedlich durch, danke an alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der RTC ist ein voreingestellter Weckalarm und er wird auch ausgelöst von dem Bonjour Sleep Proxy, den es in Snow Leo gibt (von den anderen Gründen mal abgesehen, wie einer eyeTV Aufnahme oder einem eigenen Zeitplan etc) gibt
http://support.apple.com/kb/HT3774
Die Bonjour Weckarien würden allerdings sofern sie richtig laufen sofort wieder ein einschlafen auslösen.
 
Wie kommt man zur Safari Extensions-Galerie?

Danke im Vorraus.
N4bSt3R
 
Hi,

danke soweit war ich auch schon, aber wen ich auf den Link gehe kommt immer nur "Safari can't connect to the server." Gibt es noch einen anderen Weg?