• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Wenn du 20 Konfigurationen hast, benutzt du auch 20 Netze? Hast du da in Systemeinstellungen/Netzwerk/AirPport/weitere Optionen/alle Netzwerke merken, … aktiviert? Ich habe immer auf "automatisch" gestellt und je nach dem, bei welchem Netzwerk ich mich befinde, logt sich der Rechner automatisch ein. In Bevorzugte Netzwerke ordnest du sie, nach Häufigkeit der Benutzung. Dein am meisten gebrauchtes steht ganz oben.
Ich habe allerdings nicht 20, sondern lediglich drei konfiguriert. :-)
 
Wenn ich mein Powermac G5 Dualcore mit Ram nachrüste muss das ja paarweise geschehen. mus das auch alles untereinander die Gleiche Größe sein? oder kanns auch unterschiedlich sein z.b. (von mitte aus gesehn) 512 MB 1 GB 256 MB 2 GB oder mus das alles Gleich sein also 1 GB 1 GB 1GB 1GB
 
Wie geht Time Machine eigentlich mit verschobenen Ordnern oder Dateien um?

Angenommen, ich verschiebe einen 20 GB großen Ordner an einen anderen Platz innerhalb des Filesystems. Werden dann beim nächsten Backup 20 GB übertragen oder wird das im Backup-Archiv irgendwie verlinkt?
 
Dann werden beim nächsten Backup 20 GB übertragen.
 
Was meinst du mit "Aktivitäten-Fenster"?

20100531-bk73sj41yr73rj627fp9rgu3h4.jpg


Damit siehst Du die Dateien einer Web-Seite, u. a. auch Filme (z. B. von YouTube), die kannst Du dann herunterladen, indem du auf den entsprechenden Eintrag doppelt klickst. Dann öffnet sich das von Dir angesprochene Download-Fenster.
(Filme erkennst Du schnell an der Dateigröße)

Siehe auch Apfeltalk Wiki
 
@Zeisel: Bist du dir sicher?
Ich weiß es nicht, aber ich gehe davon aus, dass die Apple-Entwickler sowas nicht zulassen würden, solange es nicht absolut notwendig wäre. Und es ist ja nicht notwendig:
Mac OS X hat für jede Datei intern einen einzigartigen Identifier, der benutzt werden kann um das Verschieben einer Datei zu verändern. Dann braucht die Datei nicht erneut kopiert zu werden, sondern es reicht, einen Hard Link zu erstellen – wie es ja bei unveränderten und unverschobenen Dateien gehandhabt wird.
 
Ja Zeisel hat recht.

Habe ich kurz mal getestet mit dem Steam Ordner, knapp 13GB.

Der wollte den direkt neu Sichern, Komplett.
 
Das könnte einen MP3-fähigen CD-Player aber schon stören. ;)
 
Das musst du mir erklären. mein CD Player spielt nur CDs und DVDs.
 
Daten-CD mit MP3-Dateien brennen, ab in den CD-Player/Autoradio und stundenlang Musik hören. :)
 
Und dabei piepsen die DS_Stores im Diskant mit?
Wohin fährst du, dass du stundenlang Musik hörst beim Autofahren?
 
Nun, den Player stören da nicht nur die DS_Store Dateien, sondern auch die RessourceFork Dateien und die liegen für jede abgespeicherte Datei vor, da kommt der Player ganz schön ins Stocken.
 
Aha.
Da die Musik, die ich höre, kaum als mp3 verfügbar ist, ist mir das auch noch nie aufgefallen.