• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ja irgendwas hakt da mit bestimmten .tiff Dateien und dem Snow Leo – wie ja auch die von mir verlinkten Seiten sagen.
Was du geöffnet hast, war die Spezifikation deines Mac. Da ändert sich kaum etwas, außer die AirPortkarte meldet sich ab, dann siehst du sie nicht oder die Grafikkarte ist kaputt, dann ist sie auch nicht mehr vorhanden (glaub ich).
Die Konsole liegt im Ordner Dienstprogramme und diesen findest du im Programmordner. Mach sie mal auf und schau dir an, was da alles verzeichnet ist. Unter "alle Mitteilungen" steht fast alles, was der Computer so tut (oder du mit ihm tust). Solange er läuft, brauchst du auch Crashmeldungen und anderes nicht beachten, aber ein wenig damit vertraut zu sein, kann nicht schaden.
 
Ich habe bei Spaces jeweils ^Pfeiltaste bzw. ^Zifferntaste festgelegt. Trotzdem kann ich die Spaces / den Space (keine Ahnung wie es richtig heißt) nur mit ctrl+Pfeiltaste bzw Zifferntaste ändern.
Kann mit verraten, wie ich per ^Taste wechseln kann?
Danke :)
 
Kurze Frage:

Ich möchte videos bei Youtube anschauen die anscheinend in Österreich nicht funktionieren.

Ich weiß das es unter windows ein Programm gibt mit dem man im W-Lan die Lokalisierung ausschalten kann.

Gibt es sowas auch unter Mac?

Währe auch interessant weil ich gerne aus Amerika schauen und die auch nur ein PC Aus amerika wiedergeben kann.

Mfg. Und Danke im Vorraus.
 
Wenn ich Videos nicht direkt bei Youtube suche, sondern es über meine Suchmaschine versuche, habe ich bisher immer Glück gehabt! :)
 
Oder verbinde dich mit einem deutschen/US-amerikanischen Proxy. Könnte funktionieren...
 
Das ist wohl die einzige Möglichkeit, weil du sonst deine IP nicht fälschen kannst. Der Proxy muss allerdings flash unterstützen, was die meisten kostenlosen Anbieter ausschließt.
Versuchen könnte man: Cookies löschen, Landeseinstellungen am Mac ändern, eine Nacht drüber schlafen (ip wird geändert), Seite aufrufen, Youtube Landeseinstellungen auf USA oder worldwide setzen.
Ob das was bringt, weiß ich nicht, vielleicht reicht auch schon Cookies löschen.
Ich hab ja keine Ahnung auf welche Videos du Zugriff brauchst.
 
iTunes funktioniert nicht mehr


Wenn ich iTunes starte, öffnet sich das iTunes-Fenster nicht. Oben in der Menüleiste sind alle Optionen grau unterlegt und nicht wählbar.

Das iTunes-Symbol hüpft ein paar Mal; das war's dann. Der blaue Punkt (unter dem iTunes-Symbol) wird ebenfalls angezeigt.

Beenden lässt es sich nur über "Programme sofort beenden".

Was ist da los?
 
Das hatte ich bereits hinter mir - und es hat nichts genützt.

Ein Reparieren der Rechte hat jedoch Wirkung gezeigt. Trotzdem Danke für deine Hilfe.
 
Ich habe den Lexmark X1270 über eine Uni-interne Mailingliste geschenkt bekommen und wollte ihn gerade auspacken und anschließen, da hat sich ein Problem ergeben. Für das Gerät gibt es nämlich keine offiziellen OS X-Treiber.

Weiß jemand, ob es irgendwelche Standardtreiber (CUPS, Gutenprint, …) gibt, die mit dem Gerät funktionieren? Oder ob andere Lexmark-Treiber kompatibel sind?
 
Wenn es auf der Homepage von Lexmark keinen OSX-Treiber gibt, sieht es schlecht aus. Keine Ahnung welch gute Programmierkenntnisse man haben muss damit Gutenprint einen Drucker unter OSX antreibt. Bei meinem Drucker hat der Guten jedenfalls nicht "geprintet". :(
 
quicktime autoplay

hi

wie kann ich quicktime dazu nötigen, dateien nicht nur in einem player window zu öffnen, sondern tatsache abzuspielen, also PLAY zu betätigen?

es gibt ja keine preferences mehr unter QT X.

und apple script bringt mich irgendwie auch nicht weiter.

ich brauche das, um via audiohijack pro mittels timer einen audiostream in QT zu öffnen und mitzuschneiden. wenn ich nicht an der maschine bin, würde nur das fenster geöffnet werden, die play-action muss händisch geschehen (wie dumm).

danke für schnelle hilfe.
 
schön und gut für den 7er, den will ich aber nciht für eine simple option unter 10.6 nachinstallieren müssen.

hab rausgefunden, dass man via terminal befehl das default-verhalten für autoplay schalten kann. danke apple, hier wird der user selbst um grundlegendste sachen gebracht...
 
Ich habe den Lexmark X1270 über eine Uni-interne Mailingliste geschenkt bekommen und wollte ihn gerade auspacken und anschließen, da hat sich ein Problem ergeben. Für das Gerät gibt es nämlich keine offiziellen OS X-Treiber.

Weiß jemand, ob es irgendwelche Standardtreiber (CUPS, Gutenprint, …) gibt, die mit dem Gerät funktionieren? Oder ob andere Lexmark-Treiber kompatibel sind?
Vieleicht geht ein anderer Lexmark Treiber von einem ähnlichen Gerät. Sowas hat bei einem Kumpel mal funktioniert. Fragt mich bitte nicht, von welchem Hersteller der Drucker war.
 
Hallo allerseits,

mein Netzteil meines Macbooks ist nach drei Jahren kaputt gegangen. Da ich ungern 80€ für ein Ladegerät ausgeben will, wollte ich mal fragen, ob man bedenkenlos ein billiges auf ebay für ca 25€ kaufen kann?
Danke schon mal für die Hilfe.
 
Anscheinend stelle ich mich zu doof an…
Wie kann ich einen simplen .mp4-Film auf DVD brennen, sodass auch DVD-Player das Teil abspielen können?