• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

das sieht schon recht gut aus, aber wie mache ich einen komplett neuen namen?
weil bisher habe ich nur das wort bild hinten an den original namen bekommen.
 
Hinter diesem PullDownmenü solltest du fündig werden, z.B. Text ersetzen. Musst halt überall mal schauen, was da möglich ist.
 

Anhänge

  • Bild 60.png
    Bild 60.png
    164,5 KB · Aufrufe: 50
  • Like
Reaktionen: knoelg
Leider bin ich noch nicht zum Lesen meines Apple Script-Buches gekommen. Vielleicht könnte jemand ein Skript basteln, das Bilder folgendermaßen umbenennt (Beispiel): Ordnername001.jpg . Wobei es am besten wäre, wenn die Nummerierung nach EXIF Aufnahmedatum geschehen würde...
Alternativ könnte man es mal mit xnview ausprobieren. Zu meiner Windowszeit hab ich es damit gemacht.

Edit: Jetzt war ich aber sehr langsam.
 
Unter Leopard bzw. Snow Leopard kann man sich "Dinge" in variablen speichern. Get selected Finder objects, get EXIF data, in variable speichern, rename Finder objects und da dann einfach add to filename und dort die variable rein draggen.
 
Danke meinerseits!
@Zettt: Bei Gelegenheit (wenn ich in in 50 Jahren in die Rente gehe) werde ich das Buch lesen. ;-)
Applescript interessiert mich sehr.
 
...das war Automator, nicht AppleScript. Automator, das AppleScript zum zusammenklicken...
 
Was habt ihr denn fuer Tipps um fehlerhafte Lyrics in iTunes zu fixen? Irgendwelche AppleScripte oder Programme?!
 
Frage: Warum/wie passiert sowas ? (Ordnersymbole sind auf einmal OpenOffice Symbole, siehe Bild)
War zum Glück nach nem Finder Neustart wieder weg...
7AHFsuGarq2HSCjBuom0UFmVhg8OpsFx_m.png
 
Unter Leopard bzw. Snow Leopard kann man sich "Dinge" in variablen speichern. Get selected Finder objects, get EXIF data, in variable speichern, rename Finder objects und da dann einfach add to filename und dort die variable rein draggen.

...das war Automator, nicht AppleScript. Automator, das AppleScript zum zusammenklicken...


Der Automator hat aber wenig mit deinem Beitrag zu tun, oder irre ich mich?
 
Dumme graue Leiste

Guten Morgen,

Aus heiterem Himmel hat sich mein Safari 4.0.3 auf meinem iMac (Mac OS X 10.5.8) dazu entschieden, im unteren Bereich meines Safarifensters eine hässliche graue Leiste anzuzeigen.. Im unteren Link kann diese bestaunt werden. Ich hab keinen Name für das "Ding", aber wenn ich mit dem Cursor über Links fahre, dann steht in dieser Leiste der Link geschrieben und das finde ich für mich persönlich überflüssig und brauche ich nicht.

In den Einstellungen von Safari hab ich schon geschaut, habe aber nichts gefunden. Wenn ich blind bin, bitte ich dies zu entschuldigen. Weiß vielleicht jemand, wie ich diese Leiste wegbekomme? Ich wäre sehr dankbar.

Liebe Grüße, Pju


Klick

@Macbeatnik: Danke, du hast mir den Tag gerettet ;) Wenn nicht sogar mein Leben!
 
Zuletzt bearbeitet: