• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Achso, jetzt habe ich gesehen, was du getan hast. Habe dasselbe auch jezt auch mal getan. Habe die Nutzungsbedinungen durchgelesen, und da steht nichts von Bezahlen oder so. ist auch nur ein Chat- und Mailaccount. Du hast auch keine mobileMe Dienste zur verfügung, darum kostet es auch nicht, und du kannst dich auch nicht auf der mobileMe Seite anmelden.
Kannst diesen Dienst also ohne weiteres benützen, ohne das du dafür zahlen musst.

Lg
 
iWeb

Ich wollte mich zu der späten Stunde nich mehr groß am Rechner aufhalten, deshalb hier die faul gestellte Frage:

Was hat das mit iWeb auf sich?(Hab das Programm noch nie benutzt)
Bastel ich mir da meine Homepage und kann die dann, wenn ich irgendwo nen Host gefunden habe(beispielsweise HostEurope) einfach online stellen? Und fertig oder brauch ich da noch was zu? Geschweige denn irgendwelche großartigen Computer-skills?
 
Brauchst eigentlich keine grossen Sachen. Wirklich nur Webspace, kann ich nur bplaced.net empfehlen. Und halt iWeb.

Falls du iLife 09 hast, funzt alles ohne andere Programme, falls du iLife 08 hast, gibts HIER Hilfe.(auch mit iWeb gemacht :))

Computer-Skills brauchts du nicht.
 
  • Like
Reaktionen: eki
Ich möchte mir ein Postkarten selber machen und will jetzt ein Bild in ein anderes Bild schneiden. Geht das mit iphoto09? Kann ich ein Bild zu einem anderem Bildhinzufügen und an der ecke anzeigen lassen? Oder brauch ich da ein anderes Programm für?
 
Probier mal mit Vorschau ein bisschen herum.
Das App ist viel mächtiger als man denkt.
 
gibts ne moeglichkeit die Icons im Finder zu "fixieren"?
Seit n paar Tagen sind die immer wild durcheinander und ich muss jeden unterordner neu "aufraeumen" - "ausrichtan" Kann ich das nicht irgendwo fur alle machen?
 
Ich glaube mich zu erinnern, war da doch was mit nem Button unten "Als Standard"...
Und irgendwie konnte man das auch auf Unterordner oder so vererben.

Edit: "Als Standard verwenden" steht schon mal unten nach Klick von Apfel+j. Das andere finde ich auf die Schnelle nicht mehr.
 
Dashier gibt es nur bei einem geöffneten Finderfenster, und nicht am Desktop. Am Desktop ist bei mir der Standardbutton nicht da.
Dann wäre doch die Gitteransicht auch überall aktiviert. In manchen Ordnern kann ich sie absolut nicht gebrauchen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2.png
    Bildschirmfoto 2.png
    64,8 KB · Aufrufe: 59
Gibt es eine iTunes-History?
Also dass man sehen kann welchen Titel man wann gehört hat?
 
Gibt es eine iTunes-History?
Also dass man sehen kann welchen Titel man wann gehört hat?

Es gibt einen Zähler, der halt zählt wie oft bestimmte Titel schon abgespielt wurden. Ansonsten bei der Sortierung "Zuletzt gespielt" auswählen.

Gerade in solchen Sachen ist Last.Fm sehr interessant. ;-)
Hiermit kannst du auch sehen, was die Top 50 Titel der letzten 7 Tage, des letzten Monats, etc. ist.
 
hab mal ne frage:

kann man eigentlich in pages einen "manuellen" text für listen machen?

normalerweise werden listen ja immer so gemacht:

1.) blah, blah...
2.) blah, blah...

und so weiter halt.

kann man aber irgendwie sowas machen:

Text 1) blah, blah...
Text 2) blah, blah...

???
 
Onyx (Donationware) oder Cocktail (Shareware) ?

???
Würde von beiden abraten, allerdings kenne ich Cocktail nicht. Aber Onyx ist die Pest. Gehört in die Klasse von Software, die nach dem User und den Antivirentools, die meisten Macs auf dem Gewissen hat, ist wie russisch Roulette, wenn schiefgeht, dann ist die braune Masse am Dampfen. Hände weg von diesen Tools, und schon gar nicht prophylaktisch anwenden, erst wenn du schon die Cholera auf dem Rechn er hast, kannst du überlegen, ob du dir die Pest installierst und anwendest, manchmal kann das dann helfen. Aber wenn der Rechner nicht massiv zickt kann ich dir nur von ONYX abraten.
 
ich würde spontan sagen: weder noch, damit haben sich schon zu viele das System zerschossen...
 
Frage:
Kann ich eine externe Festplatte auch als Bootcamp-Partition benutzen?
 
Mit größerem Aufwand meines Wissens schon.
Eigentlich sollte man aber das MacOS und das WinOS auf der Selben Platte haben.
Ich hab keine Ahnung von bootcamp, dennoch bin ich mir sicher es gelesen zu haben.

Weiß hier jemand wie man in Pages eine einzelne Seite löscht?
 
Guten Abend, beisammen!

Gibt es EOS für Mac?
Für Informatik sollen wir uns mal EOS ansehen, eine Programm, mit dem man Datenbanken erstellen/programmieren kann. (Vielleicht auch in Excel, denke ich).
Aber wenn ich EOS download oder EOS Mac eingebe, kommt bei mir immer nur etwas über die Canon-Eos Kamera bzw ein Firmware Update.
Danke :)
 
Das installieren könnte evtl. noch funktionieren, allerdings wirst du danach keinen Boot hinbekommen.
Sofern ich weiß, kann man ein MB nur von einer FireWire HDD booten lassen, bei USB funktioniert das glaube ich nicht.
XP auf extern (also ohne MB & BC) funktioniert.
 
Ein kleiner Google Trick:
Gib einfach z.B. "-Canon -Foto" und du schließt die Wörter aus.
Eine andere Möglichkeit bieten weitere Stichwörter.
 
ich würde spontan sagen: weder noch, damit haben sich schon zu viele das System zerschossen...

???
Würde von beiden abraten, allerdings kenne ich Cocktail nicht. Aber Onyx ist die Pest. Gehört in die Klasse von Software, die nach dem User und den Antivirentools, die meisten Macs auf dem Gewissen hat, ist wie russisch Roulette, wenn schiefgeht, dann ist die braune Masse am Dampfen. Hände weg von diesen Tools, und schon gar nicht prophylaktisch anwenden, erst wenn du schon die Cholera auf dem Rechn er hast, kannst du überlegen, ob du dir die Pest installierst und anwendest, manchmal kann das dann helfen. Aber wenn der Rechner nicht massiv zickt kann ich dir nur von ONYX abraten.

Ja, ich kenne die Gefahren dieser Tools, habe aber jetzt doch einige positive Resonanz über sie vernommen - natürlich vorausgesetzt man ist nicht blöd und leichtsinnig.

Ist wohl auch eine Glaubensfrage zum Teil - räumt OS X wirklich selbständig perfekt auf, oder aber nicht?

Ich hab (selbstverständlich mit TM-Backup) jetzt mit Cocktail mal Caches und Logs bereinigt, was allerdings nur ein paar Hundert MB ausmachte und ich nun gar nicht mehr verstehen kann (nach rund 2 Jahren intensiver Mac-Nutzung).

Wobei das natürlich auch für OS X sprechen kann ;)