• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

*Nasenhaken rausholt* Welcher Router, welche Passworteinstellungen?

Airport Extreme, Schutz ist irrelevant in diesem Moment ;)

Mir ist grad die Idee gekommen, dass die MAC-Adresse, die ich eingeben habe, gar nicht die MAC-Adresse war. Wo kann man nochmals unter Leopard die MAC-Adresse nachschauen?
 
Außerdem wie denn einrichten?
Du weißt doch bestimmt die SSID, die wählt man einfach aus und gibt halt das entsprechende Passwort ein.
Hast Du das so gemacht?
WAS für eine Fehlermeldung kam denn?
 
Netzwerkdienstprogramm. en1 ist Airport.

Hat funktioniert, vielen Dank!
hugsm38x18.gif
 
Kann ich einen Freund, der über 18 ist (Student), für mich einen Vertrag für das iPhone abschließen lassen (Complete M Students) und den Vertrag, wenn ich 18 werde (Ende Februar) auf mich übertragen lassen?
 
Wenn du bei Vertragsübernahme Student bist, sollte das theoretisch gehen, falls nicht sieht es wohl schlecht aus.
 
Naja, ich bin dann noch Schüler. Ist halt nur die Frage, ob man den Vertrag übertragen kann. Ich glaube, cih frage einfach mal bei T-Mobile an. Danke trotzdem. :)
 
müsste er dann nicht dein erziehungsberechtiger sein wenn er den vertrag FÜR dich abschliesst. oder meinst du er schliesst ihn auf sich ab und du bezahlst ihn halt?
 
Also: Ende November schließt er einen Schüler-/Studentenvertrag Complete M auf sich ab. Er ist jetzt 19 und Student. Ich bezahle ihm jeden Monat die 39€ (Konto, persönlich, is' ja egal). Dann, Ende Februar, wenn ich 18 bin, übertrage ich den Vertrag auf meinen Namen und bezahle von da an selbst (außerdem - und das ist ja eigentlich das wichtige - steht im Vertrag dann mein Name). Jetzt wollte ich fragen, ob das geht. Und da ich mich erinnern kann, dass auf diversen Plattformen immer mal iPhone-Vertragsübernahmen ("läuft noch 14 Monate....") propagiert werden, müsste das doch eigentlich gehen, oder?

EDIT: Einmal in den T-Mobile AGB gestöbert und herausgefunden: es geht, mit vorhergehender Absprache. Jetzt muss ich nur noch 'nen Freund von mir bearbeiten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Cairo ist noch in einer closed-Alpha, also nur einem kleinen Benutzerkreis zugänglich. Mit Download wird das also die nächsten Tage/Wochen/Monate wohl eher nichts werden ;-)
 
Cairo für Windows. Ist das auch für windows vista? und was kann man damit machen? Einen ganz neuen Deskrop erstellen? Coool
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man ein spezielles Crossoverkabel, um zwei Macs mit Gigabit-LAN-Ports miteinander zu verbinden, oder schafft jedes Crossoverkabel Gigabit?

Und, ist es überhaupt notwendig, ein Crossoverkabel zu verwenden, oder reicht bei Gigabit-Ethernet auch ein Patchkabel (bei Wikipedia steht, dass auf Crossoverkabel im Gigabit-Ethernet verzichtet werden kann, da diese "Auto-MDI-X" im Standard definiert haben…)?
 
Lies mal das originale Posting. Da steht, dass ich ein Bild importiert habe und die Hintergrundfarbe auf "None" steht. Also, glaube ich, ich kann deine Frage mit "Ja, ich habe das Bild mit Keynote transparent gemacht".

Was ist denn da eigentlich der Unterschied? :-[

Okay, ich glaube ich habe fast verstanden, worauf du hinauswillst:

Du wirft ein Bild in Keynote hinein, machst es mit der Funktion "Instant Alpha" in Keynote transparent, gibst den Folienhintergrund weg und willst es dann in TIFF/PNG exportieren, damit die Transparenz erhalten bleibt?

Oder hast du eine Keynote Präsentation zugeschickt bekommen, wo ein Bild auf einer Folie mit Keynote's Instant Alpha transparent gemacht wurde?

Für Fall 1 würde ich in der Vorschau mit Instant-Alpha (lange (=2 sec) auf den "Auswählen" Knopf mit dem Rechteck klicken, und dann Instant Alpha auswählen) das Bild so transparent machen wie du es willst und dann als PNG/TIFF speichern.
Natürlich kannst du das auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm machen - dauert deutlich länger, ist aber genauer.

Für Fall 2, nun ja, leider hat es Apple nicht so einfach gemacht, aus Keynote die Bilder herauszubekommen. Hier findest du z.B. eine Anleitung. Ich habe sie aber nicht probiert. Aber Google findest sicher noch einige Ergebnisse zu diesem Thema ;-).
 
Hallöchen !
Habe seit gestern mein neues Handy! O2 XDA Diamond Pro!
Wo bekomme ich Software für Windows Mobile?

MfG Tissi