Carcharoth
Schafnase
- Registriert
- 02.07.12
- Beiträge
- 2.228
Bleibt so.bleibt es bei "GUID- Partitionstabelle"?
(Nennt man übrigens auch GPT, dies nur so als Nebeninfo, falls es dir mal wieder über den Weg läuft.)
Bleibt so.bleibt es bei "GUID- Partitionstabelle"?
Das klingt so, als ob die Buchse am MacBook Pro defekt sein könnte. Ich würde damit zu Apple gehen. Vielleicht ist ja sogar noch Garantie vorhanden.Zusätzlich muss ich auch seit einigen Tagen das Ladekabel öfters ein- und ausstecken, damit es Strom bekommt.
Gibt es eine Möglichkeit im Recovery-Modus automatisch die neueste Version zu laden
Grüß dich, MacAlzenau,Kannst du in Mountain lion nicht den AppStore anwählen und bekommst dort Catalina zur Installation angeboten?
Grüß dich, Marcel,Ja, die gibt es, aber es kommt darauf an, welche iMac-Baureihe Du nutzt und ob auf diesem iMac in der Vergangenheit einmal eine offizielle Version von macOS 10.12.4 oder höher installiert war.
Wenn Du Mountain Lion bekommen hast, trifft entweder eine der Vorbedingungen nicht zu oder Du hast in Wirklichkeit cmd+shift+option+R gedrückt, was bedeutet "die ältestmögliche erhältliche Version des Betriebssystems für diese Baureihe installieren".
Sichtbar im Bild 1.
Welche Bilder?Fehler im Bild 2.
Lach...habe ich doch glatt vergessen...tut mir leid.Welche Bilder?
Hab unter Windows 10 (Bootcamp) die Funktion der rechten Maustaste nicht. Wie kann ich das deaktivieren?
Habe nur eine "rechte Maustaste" wenn ich mit zwei Fingern draufklicke.
Du möchtest also etwas nicht vorhandenes deaktivieren. Habe ich das richtig verstanden?Hab unter Windows 10 (Bootcamp) die Funktion der rechten Maustaste nicht. Wie kann ich das deaktivieren?
Du möchtest also etwas nicht vorhandenes deaktivieren. Habe ich das richtig verstanden?
Da bietet ja Apple quasi keinen Schutz gegen oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.