• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

ja, das ist ja der mist. ich konnte nur feststellen, dass weblocs (links) und textclippings damit nicht mehr mit ihren endungen angezeigt werden
 
Du müsstest eigentlich für jeden Dateityp die Suffixe über die "Informationen" cmd+i ausblenden lassen können.
 
Frage zu Aperture: kann man eine Vollversion auch irgendwie ohne DVD installieren? Ich habe hier einen legal erworbenen Key, die DVD liegt allerdings ca. 300km entfernt und ich muss JETZT das System aufsetzen.
 
Morgen
ich habe eine Tabelle als PDF- Format bekommen, gibt es eine möglichkeit diese auszufüllen oder muss ich wirklich Adope Reader runterladen?
 
So viel mir bekannt ist, muss der Ersteller der Tabelle ausfüllbare Felder einstellen. Du kannst da vermutlich gar nichts machen, außer ausdrucken.
 
Frage zu Aperture: kann man eine Vollversion auch irgendwie ohne DVD installieren? Ich habe hier einen legal erworbenen Key, die DVD liegt allerdings ca. 300km entfernt und ich muss JETZT das System aufsetzen.

Geht das nicht mit der Trial-Version von der Apple-Seite?! Statt des Demo-Key setzt du den legal erworbenen ein.
 
  • Like
Reaktionen: j@n
Sacht ma.. Wenn man nen Mac neustartet und sich nach dem Neustart die Apps wieder öffnen.. war das dann ein richtiger Neustart!?

Wie starte ich ihn sauber neu, sodass die Apps halt geschlossen sind?
 
wenn du den Mac ausschaltest und dann neu startest oder auch über die Funktion Neustart einen Neustart durchführst, sollte keine Programme geöffnet werden, es sei denn du hast sie als Startobjekte definiert.
Wie machst du denn einen Neustart( z.B. ein MacBook zuklappen versetzt den Rechner nur in eien Schlaf, nach dem Aufklappen ist dann alles wie vorher und das war kein Neustart.
 
Ah ja stimmt.. Hab mich nur gewundert, warum mir Thunderbird und Adium (inkl. offenem Chatfenster^^) beim Neustart entgegenspringt^^
Dann war es ja früher auch schon so und ich hab mich deshalb schon früher gewundert xD

Ja, ich starte ihn halt übers Menü neu, also ganz normal^^ Beim zuklappen hab ich ja den DeepSleep aktiviert, da ich ihn ja so nur über Nacht ausmache^^

Aber danke für die Aufklärung :)
 
Kurze Frage.

Kann mir jemand sagen wie man die schriftgröße im Programme Ordner kleiner machen kann, dass der komplette name in eine zeile passt.

So sieht es schlimm aus, und das hab ich noch öfters.
 
Menü/Darstellung/Darstellungsoptionen einblenden. Jetzt kannst du Schriftgröße, Gitterabstand und Symbolgröße nach Belieben einstellen.
Salome
 
Menü/Darstellung/Darstellungsoptionen einblenden. Jetzt kannst du Schriftgröße, Gitterabstand und Symbolgröße nach Belieben einstellen.
Salome

Vielen Dank, aber das ändert leider nur etwas in der listendarstellung in der Stack darstellung oder wie das heißt ändert sich nichts
 
Wenn du in der Symboldarstellung die Größen ändern willst, dann musst du dich auch in dieser befinden, wenn du die Änderung vornimmst.
Du musst alle Fenster schließen und ein neues über cmd + n öffnen, stelle die Symbolansicht ein und sämtliche anderen Werte.
Dan hast du eine Einstellung für alle Fenster, außer für die, die du bereits "behandelt " hast.
Wenn du bereits Fenster (geöffnete Ordner) separat eingestellt hast, dann lass dir die unsichtbaren Dateien anzeigen, lösche den File DS-Stores und öffne dann ein neues Fenster wie oben beschrieben.
 
Vielen Dank, aber das ändert leider nur etwas in der listendarstellung in der Stack darstellung oder wie das heißt ändert sich nichts

Ich fürchte, dass sich in der Ansicht „Gitter“ daran auch nichts ändern lässt. Warum verwendest Du bei dieser geringen Anzahl von Programmen nicht einfach die Ansicht „Liste“?
 
Ich fürchte, dass sich in der Ansicht „Gitter“ daran auch nichts ändern lässt. Warum verwendest Du bei dieser geringen Anzahl von Programmen nicht einfach die Ansicht „Liste“?

weil ich die anzahl gitter gut finde nur eben einige Programme zu lange namen haben wie z.B. die Photoshop Ordner
 
weil ich die anzahl gitter gut finde nur eben einige Programme zu lange namen haben wie z.B. die Photoshop Ordner

Ein kleiner Trick: Erstelle von allen Programm-Ordnern bzw. den Programmen selbst ein Alias, weise diesen sehr kurze Namen zu und verwende diese im Dock.
 
Guten
ich habe mit meinem MBP ein HP Photosmart über Wi-Fi verbunden. Wenn ich nun etwas drucken möchte öffnet sich noch mal ein Fenster in dem man Änderungen vornehmen kann vor dem Druck, nun möchte ich gerne ein Farbige Tabelle oder Bild schwarz/weiß ausdrucken. Unter Farbeinstellungen steht immer nur "Automatisch" oder so andere Dinge aber nicht Schwarz/Weiß?
 
Bei meinem Canon findet sich diese Einstellung unter Qualität und Medium im Druck-Dialog, nicht unter Farboptionen, warum auch immer...