Wenn du Modulo meinstWeiß jemand ob man das Modolo (%) in C auch in Objectiv-C benutzen kann? Bei mir wird dort immer ein Fehler angezeigt. Weiß jemand wie man das Modolo in Objectiv-C benutzt?
NSLog(@"%i", 15 % 2);
Weiß jemand ob man das Modolo (%) in C auch in Objectiv-C benutzen kann? Bei mir wird dort immer ein Fehler angezeigt. Weiß jemand wie man das Modolo in Objectiv-C benutzt?
Quelle: Become an XcoderModulus
Ein Rechenzeichen, mit dem Sie wahrscheinlich nicht vertraut sind, ist % (Modulus = Teilungsrest). Es arbeitet nicht
wie Sie es vielleicht erwarten: der Modulus ist kein Prozentrechnungszeichen, sondern sein Ergebnis ist der Rest einer
Integerdivision des ersten Operanden durch den zweiten (Wenn der zweite Operand null beträgt, ist das Ergebnis undefiniert).
//[16]
int x = 13, y = 5, rest;
rest = x % y;
Das Ergebnis dieser Operation ist Rest 3, da x gleich 2*y + 3 ist.
Hier sind weitere Beispiele für Modulus-Operationen:
21 % 7 ist gleich 0
22 % 7 ist gleich 1
23 % 7 ist gleich 2
24 % 7 ist gleich 3
27 % 7 ist gleich 6
30 % 2 ist gleich 0
31 % 2 ist gleich 1
32 % 2 ist gleich 0
33 % 2 ist gleich 1
34 % 2 ist gleich 0
50 % 9 ist gleich 5
60 % 29 ist gleich 2
Die Modulus-Operation kann hin und wieder gelegen kommen, beachten Sie aber, dass sie nur mit Integer funktioniert.
Eine gebräuchliche Anwendung für den Modulus ist festzustellen, ob eine Ganzzahl gerade oder ungerade ist. Wenn sie
gerade ist, dann ist das Ergebnis gleich null, anderenfalls wir es irgend einen anderen Wert annehmen. Zum Beispiel:
//[17]
int anInt;
// Code, der den Wert von anInt bestimmt
if ((anInt % 2) == 0)
{
NSLog(@"anInt ist gerade");
}
else
{
NSLog(@"anInt is ungerade");
}
Kann ich ein Bildschirmfoto des gesamten Fensterinhaltes erstellen?
Beispiel: Ich möchte eine ebay-Auktion als Bild speichern. Bis jetzt habe ich immer 5-10 Bildschirmfotos erstellt und die dann zusammengefügt.
Geht das auch leichter?![]()
Kann ich ein Bildschirmfoto des gesamten Fensterinhaltes erstellen?
Beispiel: Ich möchte eine ebay-Auktion als Bild speichern. Bis jetzt habe ich immer 5-10 Bildschirmfotos erstellt und die dann zusammengefügt.
Geht das auch leichter?![]()
..., dass dann nach dem Aufklappen sämtliche Finder-Icons verschwunden sind. Erst ein erzwungener Neustart des Finders fördert diese wieder zutage.
Jemand hier mit den gleichen Erfahrungen oder Vorschlägen zur Abhilfe?
Ich nutze meinen Apple-Laptop im stationären Betrieb zugeklappt mit einem externen Display
int teiler1;
int teiler2;
int x;
teiler1 = [eingabe intValue];
teiler2 = [eingabe_1 intValue];
x = teiler1;
[COLOR="Red"]->[/COLOR] if {((teiler1%x != 0) || (teiler2%x != 0)) x--;}
else {(teiler1%x = 0 || teiler2%x = 0) [ausgabe setIntValue:x);}
Die öffnende, geschweifte Klammer muss hinter die Bedingung. Dto. für das folgende if-then.Wo steckt hier der Fehler? xCode sagt, das ist in der Zeile mit dem roten Pfeil.
(Ich hab grade eine Denkblockade)
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.