• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - KFKA Thread

Ablage - Exportieren:
20090311-xdcpjthsbpfmckpbwcj5g8ewq8.png
 
Und danach unbedingt in Word öffnen (die Ergebnisse von iWork sind oft alles andere als berauschend).
 
Hab nen Alu iMac 20" late 2007. Mac OSX Leopard
Auch die Alu Tastatur, versteht sich; somit wäre die fn Taste ausgeschlossen.

Achso. Na mit meinem iMac kann ich es leider nicht ausprobieren: Der steht zu weit weg vom Fernseher. Am Macbook funktionierts - so wie ich es beschrieben und auch getestet habe - mit CMD + F1, aber das nützt dir ja nichts.:-(

Wenn ich was rausgefunden hab, sag ich bescheid. Fürs erste kann ich allerdings nicht helfen, sorry. :-/
 
  • Like
Reaktionen: eki
wi enimmt man mit garage band ein Instrument über Mikro auf ?
 
So das ist ne sehr kurze Frage und deshalb gibt es auch nur A,B und C als Möglichkeiten:

Beim MacBook / Pro:

A. den Akku immer am Netz haben solange es möglich ist
B. Immer aufladen und leer nutzen
C. nichts von beiden, aber dann erklären ;)

Grüße
 
Ich habe ein Problem und die SuFu hat nix ordentliches gefunden - oder ich habs nicht gefunden hab nur 2 Seiten angeschaut *schäm'

Mein Problem:
Ich nutze Spaces mit 6 Fenstern und sobald sich mein Bildschirmschoner das erste mal gestartet hat und ich ihn beendet habe durch Maus Bewegung o.ä. kann ich nicht mehr durch CMD+Zahl/Pfeil wechseln auch nicht mehr per Maussondertasten. Ich muss also zurück in die große ansicht wo ich alle 6 Spaces sehe und da dann den wo ich hinwill anklicken. Das ganze geht erst wieder weg durch einen Neustart.
Was kann ich machen um das zu verhindern?
Oder besser wie bekomme ich es hin die Shortcuts wieder zu benutzen.

Aus und Anstellen von Spaces bringt nichts.
 
wi enimmt man mit garage band ein Instrument über Mikro auf ?
mikro an ein hoffentlich vorhandes audio-interface anschliessen, das interface an den mac, garageband starten, unter einstellungen > audio/midi das interface als eingang auswählen, projekt auswählen, neue spur (echtes instrument), roten button in links neben dem transport-bar anklicken > los geht es …
Beim MacBook / Pro:
A. den Akku immer am Netz haben solange es möglich ist
B. Immer aufladen und leer nutzen
C. nichts von beiden, aber dann erklären ;)
c, moderne akkus kennen keinen memoryeffekt …
 
  • Like
Reaktionen: lagoda mac
mikro an ein hoffentlich vorhandes audio-interface anschliessen, das interface an den mac, garageband starten, unter einstellungen > audio/midi das interface als eingang auswählen, projekt auswählen, neue spur (echtes instrument), roten button in links neben dem transport-bar anklicken > los geht es …
c, moderne akkus kennen keinen memoryeffekt …

Ja aber was ist denn besser für die Lebensdauer des Akkus?
Ist es also egal ob ich es die ganze Zeit am Netz hab?
 
Das ist schon mal sehr gut... Nur weiß jemand was auf deutsch (vor allem ein Buch wäre ganz gut - dann hab ich auch ne handfest Quelle für diesen Teil meiner Zulassungsarbeit) ;-)
Achso. Bei Wikipedia gibt's ja einige Literaturhinweise, auch auf deutsche Bücher. Und im Web noch zahlreiche Haus-/Fach-/Abschlussarbeiten mit Literaturlisten. :-)
 
Wenn jemand meine IP-Adresse ausgelesen hat, welchen Schaden könnte er mir zufügen?
 
Dank dir, das ist sehr hilfreich.

Noch jemand andere Sachen?

Ist doch eigentlich schon alles gesagt ;)

Batterie häufig aufladen. Teilentladung ist besser als Vollentladung. Die Batterie nicht verwenden, wenn sie sich beim Laden er-wärmt hat.

Sprich, tu einfach das mit dem Akku, was du eh vorhast, es schadet ihm meistens nicht, es ist meistens sogar besser (Teilentladung > Vollentladung).
 
Wenn jemand meine IP-Adresse ausgelesen hat, welchen Schaden könnte er mir zufügen?

großen - er könnte dich töten ! (übe Ip Wohnort herausfinden - hinfahren - töten) effektiv kann er dir aber nicht wirklich schaden - wäre sonst ja auch schlimm da sehr viele dein IP haben - so kennt zum Beispiel Apfeltalk deine IP. Selbst viele Gästebücher übermitteln dem Betreiber deine IP wenn du einen Eintrag machst....