• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] macOS & OS X - Fragen, Installation, Bugs etc.

@Audionymous Bei mir ist Mail nicht in den Startobjekten und wird weder bei einem Neustart (eh sehr selten) noch aus de Ruhezustand geöffnet. Das erledige ich manuell.
Klar kann man es manuell machen, automatisch ist halt schöner.

Kann ich dir nicht sagen. Hab nur in den Optionen "Beim Anmelden öffnen" ausgewählt.
Im Endeffekt ist es das selbe wie die Anmeldeobjekte, denn wenn man den Haken setzt, taucht Mail auch in den Anmeldeobjekte auf.
Nach dem Start öffnet sich Mail und das Fenster geht auch auf obwohl es auf Ausblenden ist.
 
Klar kann man es manuell machen, automatisch ist halt schöner.
Was stört dich denn jetzt genau? Du willst, dass mail starte wenn du den Mac startest. Wenn ich mail manuell starte kann ich es offen lassen wie ich will, da ploppt nichts auf. Ausser es kommt eine mail rein. Sehe ich aber denn nur an der Zahl die es mir anzeigt, und in der Mitteilungszentrale.

Das kann man sich ja so anpassen wie man es gerne hätte.
 
Was spricht denn gegen die Funktion um generell alle Programme nach einem Neustart wieder zu öffnen? Sinn der Sache ist ja, dass der Mac wieder so hergestellt wird wie beim abmelden.
 
@KALLT Den mac starte ich sehr selten neu. der geht nur in den Tiefschlaf. bei mir spricht dagegen zuviele Programme offen zu lassen, weil 4 GB RAM jetzt nicht so prall sind. Und Mail bekomme ich wenige, somit ist es auch nicht notwendig, dass bei mir mail dauernd offen ist.

Aber ansonsten gebe ich dir recht. Es spricht nichts dagegen ausser eben etwas wenig RAM. Und da kommt dann schon mal der bunte Ball.
 
@KALLT Den mac starte ich sehr selten neu. der geht nur in den Tiefschlaf. bei mir spricht dagegen zuviele Programme offen zu lassen, weil 4 GB RAM jetzt nicht so prall sind. Und Mail bekomme ich wenige, somit ist es auch nicht notwendig, dass bei mir mail dauernd offen ist.

Aber ansonsten gebe ich dir recht. Es spricht nichts dagegen ausser eben etwas wenig RAM. Und da kommt dann schon mal der bunte Ball.

Ich meinte damit nicht, dass man alle Programme öffnen sollte, sondern dass man einfach nur die Resume-Funktion verwenden sollte bzw. den Haken beim Abmelden nicht entfernt und unter Systemeinstellungen > Allgemein das automatische Schließen von Fenstern beim Schließen der Programme eingeschaltet lässt. Das hat ja nichts damit zu tun ob man Programme manuell schließt um Arbeitsspeicher zu sparen.
 
Ich meinte damit nicht, dass man alle Programme öffnen sollte, sondern dass das man die Resume-Funktion verwenden sollte. Das hat ja nichts damit zu tun ob man Programme manuell schließt um Arbeitsspeicher zu sparen.
Dann habe ich dich möglicherweise missverstanden.
 
Was spricht denn gegen die Funktion um generell alle Programme nach einem Neustart wieder zu öffnen? Sinn der Sache ist ja, dass der Mac wieder so hergestellt wird wie beim abmelden.
Da hab ich das aller selbe Problem wie wenn ich die Startobjekte nutze, nach dem Start werden die Fenster direkt geöffnet.
 
Frage zu TM. Kann es sein das wenn das letzte Backup zu lange her ist das die TM einmal komplett neu sichert? Mein letztes Backup ist vom 2.Mai . Grad Platte angeschlossen und er sichert alles komplett.
 
Eine etwas engere Frequenz wäre Dir anzuraten, @Papa_Baer.
Was hätten die (alten) Backups für Dich gekonnt, wäre etwas passiert?
 
  • Like
Reaktionen: Papa_Baer
Komplett Sicherung ist nach 2 Wochen zumindest in meinen Augen ungewöhnlich, die Sicherung und die Vorbereitung der Sicherung dauert allerdings länger, da diese Art der Sicherung nicht so für TM angedachten ist, ich würde da bei einer derartigen Backupstrategie andere Programme nutzen, Timemachine ist da das falsche Tool, auch wenn es darüber geht.
 
@Macbeatnik

Ich habe zumindest das Gefühl das es ein komplettes Backup ist. Sind ca 204 GB. Beim letzten Backup was ich gemacht habe also wöchentlich, waren ca 3-4 GB. Mache eigentlich wöchentliche Backups, nur letzte mal vergessen.
 
Was würde Dich daran hindern, die Platte immer dann dran zu hängen, wenn Du mit dem Mac arbeitest?
Der Aufwand wäre ja sehr gering...
 
Ich arbeite ja nicht mit dem Mac. Es sind nur die einfachen Sachen. Davon ab würde mich eigentlich nichts daran hindern. Nur die Faulheit.:)
 
Ich würde die Sache mal beobachten, oder mal mit dem Programm backuploupe schauen, was alles gesichert wurde( wie kommst du auf die 200Gb?), nicht das der Timemachine Index defekt ist und fortan immer derartig große Daten gesichert werden.
 
Hat noch jemand den Bug, dass nach nem Neustart oder nach dem Standby Programme im Vollbildmodus in Mission Control als schwarze "Leichen" verbleiben? Also schwarze Bildschirme, die meist oben links durch verkleinern verschwinden, allerdings weigert sich jetzt ein Fenster von MPlayerX hartnäckig, selbst wenn das Programm geschlossen ist und ich neustarte. Es bleibt in der Leiste und lässt sich nicht schließen...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-05-27 um 12.35.00.png
    Bildschirmfoto 2016-05-27 um 12.35.00.png
    149,7 KB · Aufrufe: 76