Super danke. Läuft jetzt. Soll 10 Stunden dauern. Hoffe es klappt. Wenn man mit BigSur keine .jar Dateien mehr öffnen kann hat sich das ja mit dem Update erledigt.....
Das geht nur wenn du eine Bootfähige Installation (bereits Installiert oder auf einem externen Speichermedium) von Big Sur hast.Ich würde gern meine Festplatte komplett löschen und Big Sur Sauber installieren. Leider erscheint in der Recovery nur die Möglichkeit OS Catalina zu nehmen.
Mach ich was verkehrt oder geht das jetzt noch nicht?
Warum muss es den unbedingt eine komplette Neuinstallation sein? Das macht man eigentlich nur wenn es unbedingt nötig ist.Eine blöde Frage, wie bekomme ich das Big Sur auf einen MacBook Pro 2019 als saubere Neuinstallation drauf? Ich bekomme es einfach nicht hin. Bin noch nicht so lange damit unterwegs.
In den Recovery Mode kommst du mit CMD+R bei einem Neustart.Weil ich es gern so hätte? Mag gleich mal richtig sauber machen. Daher die Frage, eine USB Stick habe ich zusammen, aber ich kenne die Tastenkombination bei dem MacBook Pro nicht. Daher die Frage.
Erste Jahr, wo ein Update Probleme macht.... .jar Dateien gehen nicht mehr, Time Machine Backup nimmt er nicht. Danach kommt beim Hochfahren immer der durchgestrichene Kreis, Erste Hilfe ergab nichts. Jetzt die letzte Möglichkeit, dass ein Clean Install klappt ._.
Hatte ich auch schon mal so gemacht. Jetzt kann ich es aber nicht mehr aktivieren. Big Sur meldet, dass die Kommunikation zwischen Macbook und Uhr fehlschlägt.
Und wie bekäme ich es hin wenn ich das ganze über eine Stick laufen lassen möchte?
Hatte ich auch. Bluetooth am Mac ausschalten und wieder aktivieren hat bei mir geholfen
aber ich weiß nicht, ob meine .JAR Dateien dort nie laufen werden oder ob es nur ein einmaliger Fehler war
Huch, ich wusste gar nicht das mein iMac einen Lüfter hat [emoji23]
Während der Installation hat der Lüfter sich mal mit Vollgas gemeldet [emoji3526]
Das ist mir klar. Aber wenn es sogar mit den entsprechenden Java Kits nicht funktioniert und eine Fehlermeldung anzeigt mit "Fehler". dann wird es wohl ein Fehler seinWarum Fehler? jar-Dateien sind Java-Programme und das wird von Apple schon seit 5 Jahren nicht mehr unterstützt. Wenn Du Java auf dem Mac verwenden willst, musst Du die entsprechende Ablaufumgebung vom Java-Hersteller ORACLE herunterladen. Dort gibt es Java 7, Java 8, bzw. Java Development Kits. Ob alle diese Versionen mit Big Sur funktionieren, habe ich allerdings auch noch nicht getestet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.