staettler
Juwel aus Kirchwerder
- Registriert
- 04.06.12
- Beiträge
- 6.582
Gehe aber sicher davon aus, dass die Farben in der Pro-Reihe Einzug halten werden.
..vielleicht mattschwarz statt spacegrey ..und diamantschwarz nur beim 15er oder als "Edition"
Oh yess please!Ich hätte gerne ein weißes. So wie das Nexus 6P in der Farbe "frost". Das wäre cool.
..wie @Joh1 schon sagt: ein MacBook grabbelt man nicht soviel an wie ein iPhone und steckt es auch selten in die Hosentasche.
Ich finde, Diamantschwarz wäre bei einem MacBook viel sinniger und praxistauglicher
..und würde sicher suuuper aussehen.
Der iMac hat schon lange keine weiße Komponente mehr, da passen die weiße Tasten nicht mehr zum Gehäuse des Mac.
Schwarze Tasten, wie beim MacBook, wären hier angebracht.
Was mich bei Apple schon lange wundert ist die weiße Peripherie bei Geräten, die eine andere Farbe als silber haben.
So habe ich z.B. ein einen grauen Mac, warum muss dann das Netzteil immer noch weiß sein und nicht schwarz glänzend?
Der iMac hat schon lange keine weiße Komponente mehr, da passen die weiße Tasten nicht mehr zum Gehäuse des Mac.
Schwarze Tasten, wie beim MacBook, wären hier angebracht.
Ich habe heute erstmals das 2016- er MBPr ohne die Touchbar in Natura gesehen und muss sagen chic. Ein wenig damit gespielt. Wenn ich kaufen müßte wäre es meins
Preise hin, Preise her. Möchte ich ein Gerät auf dem Qualitätsniveau wie das MBPr muss ich auch bei der Konkurrenz tief in die Tasche greifen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.