Im Jahr 2011 ist das letzte 17" MacBook von Apple erschien.Wann hat Apple die 17" MacBook Pros überhaupt aus dem Programm genommen? Ist mir bis heute nicht aufgefallen. War wahrscheinlich nach dem release des MacBook Pro retina und hat auch fast keiner vermisst.
Selbst wenn das MB12" im Preis sind, ich rechne mit steigenden Preisen beim MBP. Dafür aber mit externer Grafik.
Nun ich habe das ja schon erwähnt. Ich könnte mir vorstellen, dass es nur noch das MacBook und das MacBook Pro gibt.
Die Pro-Varianten werden sich dabei leistungsmäßig deutlicher absetzen, als das beim MacBook Air der Fall gewesen ist.
So könnte dann das Sortiment aussehen:
MB 12" (Einstieg, wird im Preis reduziert) - 1.099€
MB 14" (größerer Screen, schneller Prozessor wählbar und 2 Anschlüsse ) 1.449€
MBP 14" (leistungsorientiert) - 1.899€
MBP 16" (größerer Screen) - 2.399€
Die MacBook Linie bleibt leicht, dünn und hoch effzient, für sehr lange Laufzeiten. Und die Pro-Serie setzt sich leistungsmäßig und preismäßig noch stärker ab.
Das MB Air würde dann eingestellt werden, weil es nicht mehr benötigt wird.
Sind nur Beispiele, ich bin kein Hellseher.
Ob ein MB mit 14" kommt, muss man sehen. Das MBA hat jedoch kein Retina-Display, wird unter anderem darum günstiger angeboten.
Ich sehe keinen Sinn mehr in der Air-Serie.
Ich glaube dass es einen günstigen (unter 1000€/$) Einstieg geben muss sehen viele ein, aber deswegen muss es ja kein Air sein. Das Air ist wirklich veraltet. Was sollte ein neues Air denn haben, dass eine eigenständige Produktreihe rechtfertigt?Für dich jetzt. Für mich war es ein günstiger Einstieg bei Apple um mal zu testen, ob mir iOS liegt.
800€ waren halt keine 1500€ , wie beim MacBook 12.
Für dich jetzt. Für mich war es ein günstiger Einstieg bei Apple um mal zu testen, ob mir iOS liegt.
800€ waren halt keine 1500€ , wie beim MacBook 12.
Ich denke auch die MacBook Serie wird die Airs kurz-/mittelfristig ersetzen. Das Gewichtsargument entfällt mit dem MB und ohne Retina und mittelfristig OLED sind die Airs sowieso outdated. Zur Zeit bringen die MBs aber noch zu wenig Leistung. Denke das 13" Air wird daher noch einmal einen refresh bekommen. Warum Du allerdings ein 14" MBP willst, verstehe ich nicht so ganz. 13" und 15" sind m.E. optimal. Bin gespannt auf das neue 13" MBP. Vielleicht ist das ja so leicht und leistungsstark, dass man es auch mal mitnehmen kann. Dann wäre es eine echte Alternative zum MacBook. Es wird vermutlich leider deutlich teurer. Aber als Apple Jünger zahlt man halt was aufgerufen wird.Ich sehe keinen Sinn mehr in der Air-Serie.
Naja weil es ein 12" MacBook gibt. Wenn das 13" Air mal wegfallen sollte gibt es als leichtes Gerät nur das kleine welches vergleich von der Displaygröße mit dem 11,6" Air ist und nicht mit dem 13,3" Air.Denke das 13" Air wird daher noch einmal einen refresh bekommen. Warum Du allerdings ein 14" MBP willst, verstehe ich nicht so ganz. 13" und 15"
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.