Peterpeterpeter
Wilstedter Apfel
- Registriert
- 31.01.11
- Beiträge
- 1.915
3 Arten gab es eigentlich nur in der Übergangphase, als das Air noch ganz neu war und das MacBook auslief.
Warum sollte es anders sein? Was ist denn an dick besser?Warum müssen alle Geräte auf Biegen und Brechen auf dünn und leicht getrimmt sein?
Das verklebte stört mich auch. Ich habe noch einen Windows Laptop,erst zwei Jahre alt, halt Riesenklotz mit 17 Zoll und knapp 3 kilo Gewicht aber es lässt sich alles durch Wartungsklappen wechseln oder aufrüsten. Der ist sogar aus Alu [emoji57]Diese Dünnen Gehäuse machen unter anderem die Kühlung schwieriger. Was habe ich von so einer platten Flunder, wenn die schon bei youtube anfängt zu pusten. Außerdem könnte man wieder darauf verzichten, alle Komponenten zu verkleben. Für einen Wechselakku würde ich auch ein paar cm, bzw. Gramm mehr in Kauf nehmen. Für die absolute Mobilität gibt es ja das MacBook/Air.
Aber ich weiß, Wechselakku ist ja sowas von 90er...![]()
für 90% der Hausfrauen und Kinder reicht das vollkommen, auch mir würde das reichen + Externe HD 1TB.Der großen Masse der Apple Kunden scheint es egal zu sein, Phantasiepreise für Geräte mit zB. einer 128er SSD und 4(!) GB RAM beim Air auszugeben, .
will man apple software wird's schwierig unter 1000, diese Kundenschicht ist viel grösser als manche hier denken.Hausfrauen und Kinder brauchen dann aber auch unbedingt ein Gerät für tausend Euro und mehr ? (mit 128 GB SSD - ernsthaft ?)
Bitte, Bitte eine sinnvolle Kombi aus MacBook Pro und Display als Docking, das mit einem Kabel für Daten und Strom verbunden wird.(...) Wenn Apple allerdings noch die Kurve kriegt und einen vernünftigen MacBook Pro Nachfolger plus geilem Display bringen sollte heisst es: shut up and take my money !![]()
Schön, dass es Alternativen gibt.Warum muss das Display von Apple sein? Auf der CES wurde eine Handvoll Displays (Lenovo, Acer...) vorgestellt, die genau das mit dem MacBook können. Das neue MacBook Pro braucht demnach nur einen USB typ-C Anschluss.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.