• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBooks 2016

Aber 13 Zoll und die 12 vom aktuellen MacBook kollidieren irgendwie. Würde wenig Sinn machen.
 
Die Gerüchte müssen ja nicht stimmen.

Lass mich raten:

MB 12" (wird nur mit Skylake aufgefrischt)
MB 14" (kommt als Neuentwicklungi dazu)

MBP 13,3 oder 14" (Neuentwicklung)
MBP 15,4" oder 16" (Neuentwicklung)

Tja und das Air.... wird überflüssig.
 
  • Like
Reaktionen: Günne1 und YO.
Eine solch aberwitzige Produktdiversifikation wird es ganz sicher nicht geben.
MacBooks sind doch keine Schuhe die man in 10 verschiedenen Größen braucht.
 
Gibt es doch schon in etwa so?! Wäre eher eine klarere Struktur als im Moment [emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: EddyOS
Die Gerüchte müssen ja nicht stimmen.

Lass mich raten:

MB 12" (wird nur mit Skylake aufgefrischt)
MB 14" (kommt als Neuentwicklungi dazu)

MBP 13,3 oder 14" (Neuentwicklung)
MBP 15,4" oder 16" (Neuentwicklung)

Tja und das Air.... wird überflüssig.


Traum!!!! Hoffentlich genauso und nicht anders! dann lohnt sich noch das warten!

Wegen mir noch was größeres für die ehemalige 17` Banditen ;)

bei mir würde es dann vermutlich da 14`werden weil das 15`pro hat einfach zu viel power und das 13retina ist mir doch minimal zu klein :D
 
Eine solch aberwitzige Produktdiversifikation wird es ganz sicher nicht geben.
MacBooks sind doch keine Schuhe die man in 10 verschiedenen Größen braucht.

Das Air weiter zu entwickeln kostet unnötig Geld, wenn man das MacBook 12" um ein 14" ergänzen kann.
Das MB 12" ist der neue Einstieg, so schätze ich.

Zumal die leistungsfähigen MBP ebenfalls flacher und leichter werden (natürlich nicht so leicht und flach wie das MB). Warum das so ist steht unter anderem hier. Und damit ist schlicht kein Bedarf am Air mehr vorhanden.

Das ist meine Prognose, ob es so kommt steht in den Sternen. So würde ich es halt nach Logik machen.

Im Übrigen ist das MB 12" kompakter als das Air 11". Demnach würde ein MB 14" nicht größer als ein Air 13,3" sein, sondern kompakter.

Es gibt da aber noch einen weiteren Aspekt. Wenn man ein MB 14" bringt, wäre es ratsam beim MBP von 13,3" auf 14" zu vergrößern.

Warum? Man kann die selben Displays verbauen. Das spart sehr viel Kosten.

> MB 12"
> MB 14" (vergrößert von 13,3 um Abstand zum MB 12" zu halten)
> MBP 14" (vergrößert von 13,3 um Abstand zum MBP 16" zu halten)
> MBP 16"

4 Books, aber nur 3 Displaygrößen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich bin gespannt. Die drei Monate bekomme ich auch noch voll. Wenn dann nichts kommt, beiße ich mir aber in den Hintern...
Mal schauen, was noch kommt und wie sich die Gerüchte kurz vorher die Klinke in die Hand geben, da kann man ja schon gut was dran ablesen. Vor der Keynote war dahingehend ja tote Hose.
 
Das gute wäre, das die diesen kranken Ultra-dünnen Wahn auf den MacBooks ausleben können. Und im Pro gibts dann wieder Ports satt, Aufrüstbarkeit und ein Gerät was man ohne Angst in den Rucksack werfen kann.
 
  • Like
Reaktionen: m1LLo
Ich warte dennoch auf OLED und X-Point. Beides muss das neue MacBook mitbringen.

Leider wird das lange dauern. Aber bis dahin habe ich ein neues iPhone. Mit OLED und Induktion.
 
Niemand muss irgendetwas.... Außer einer Sache ... aber egal.

Verstehe immer nicht warum hier das oft als persönliche angriffsplattform anstatt infoauatauschbörse benutzt wird ... Kopfschüttel

Es lebe das MBP
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot und YO.
Wobei ich gerade gelesen habe, dass 3d xpoint bei Notebooks noch etwas weiter in Ferne liegt. Ohne geht es auch.
Aber OLED wäre schon nice. Aber selbst da glaube ich nicht, dass es Apple vor 2020 in Notebooks bringen wird. :(
Die sind für so was einfach zu konservativ geworden.
 
Ich warte dennoch auf OLED und X-Point. Beides muss das neue MacBook mitbringen.

Leider wird das lange dauern. Aber bis dahin habe ich ein neues iPhone. Mit OLED und Induktion.
Nein. OLED ist ganz cool am Smartphone, für das MacBook Pro es sicher nicht geeignet, dazu ist die Farbgenauigkeit von OLED nicht gut genug.
 
Das ist Unsinn. OLED kann ein breiteres Farbspektrum abdecken.
 
Das ist Unsinn. OLED kann ein breiteres Farbspektrum abdecken.

Gut, dass Du das richtige Verb verwendet hast. OLED kann (!) ein breiteres Farbspektrum abdecken. Das hängt in erster Linie davon ab, aus welchem Material die OLED Panels hergestellt werden, es gibt nämlich nicht das eine OLED Material. Davon hängt neben der Farbtreue, der Farbraum aber auch so Aspekte wie Einbrennverhalten statischer Bilder und Lebensdauer ab. Gerade letzteres hat auf größeren Flächen noch immer Probleme die zu beseitigen sind. Nicht umsonst gibt es so,gut wie keine OLED Monitore im PC Markt und die TVs kommen jetzt erst so langsam in den Massenmarkt, während man uns erste Panels bereits vor 8-10 Jahren vorgestellt hat.

Auch Apple kann Physik und Chemie nicht überlisten. Dass in diese Richtung entwickelt wird steht, denke ich außer Frage. Da Apple Display Panels auch irgendwo einkaufen muss, sind sie genauso abhängig von der technischen Entwicklung wie alle anderen Hardwarehersteller.
 
  • Like
Reaktionen: simmac und monsoon