• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBookPro 13" mit i7, MBP 13" mit 8GB RAM und 500GB oder warten auf die neuen iMac's

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
ja okay, kommt halt drauf an,ob man seinen mac runterfährt oder nicht, ich tus nicht und ich sage auch, wow nach 5 Sekunde schon da ;) Wenn man mit Photos und so weiter arbeitet klar, das bringt was, generell alles mit vielen Festplattenzugriffen. Aber es ist halt eine Entscheidungsfrage: entweder 8GB (vieles bliebt im RAM) oder SSD (ich verwende irgendwie alles mal, darum viele Festplattenzugriffe). Aber ich glaube wir sind uns da einig, dass der normalo User eigentlich auch keine SSD braucht ;)

PS: wie ich sagte, SSD bringt viel, wenn Speicher knapp ist und vieles neu geladen werden muss, wenn aber Lightroom immer im RAM bleiben kann, auch nach dem Beenden, dann braucht man auch keine SSD, weil ist ja ehh schon im RAM ;) Oder wenn man seinen Mac runterfährt, dann bringt eine SSD auch viel, solche Dinge muss man halt immer in relationen sehen, allgemeingültige Aussagen sind hier schwer zu formulieren
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Runterfahren tut man ja eh nicht. Zumindest ich nur alle paar Wochen mal. Das ist wurscht ob der Mac da nun 5 Sekunden mehr oder weniger braucht. Der RAM spielt ne kleinere Rolle als man denkt. Gerade für den Normalnutzer wird er imho überbewertet. Sowohl mein iMac als auch Air haben 4GB, und werden gleich genutzt. Der RAM ist bei beiden dann nicht voll ausgenutzt( so um die 3GB), die Programme konnte sich also nehmen was sie wollten. Und trotzdem geht das Air besser. Und zwar spürbar.

So ein stimmiges Konzept stimmt zeigt das kleine Air. Trotz 1,4Ghz und 2GB RAM sorgt die SSD dafür das alles flutscht.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
wir sind uns aber einig, dass bei maximal 4GB RAM und 3 GB Nutzung, schon sehr viel aus dem RAM rausgeladen wird, was nicht mehr benötigt wird, oder? Man müsste mal einen echt gut Vergleoich zwischen 8GB RAM und SSD machen. Klar, dass sich die SSD geschmeidiger anfühlt, wollte ich nicht bestreiten, aber Programmstart ist eben nicht alles ;) Man muss halt abwegen, was man braucht und ich finde nicht, dass die Preise der SSDs den Geschwindigkeitsvorteil rechtfertigen, den sie bringen. Klar, später, wenn die SSD günstig sind, dann hat jeder ne SSD, das ist dann auch egal, aber zu diesen Preisen lohnt es sich meiner Meinung nach nicht. Und als Notlösung 128GB + externe HD zu verwenden, finde ich für ein Laptop auch nicht grade prickelnd. Eine gute Lösung wäre wohl DvD Laufwerk raus und zweite Festplatte dafür rein, ich glaube, damit könnte sogar ich leben und das als Empfehlung geben, wenn man wirklich eine SSD haben möchte. Es ist nur die Frage, ob die Programme nicht ausgebremst werden, da die Daten alle auf der langsam HDD liegen?
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Wie Du richtig sagst: Es wird ausgelagert was nicht gebraucht wird. ;) Da sind die BS ja inzwischen ziemlich clever. Linux lagert inzwischen sogar aus nur um mehr Platz für den Filecache zu haben. Die haben also sehr viel vertrauen ihn die Cache Strategie.
Wobei ich bei 3GB genutzt bei 4GB Speicher nicht denke das sehr viel ausgelagert wird. Bei meinem alten MBP mit 4GB war Swap im Normalbetrieb nie größer als ein paar 100MB, momentan sind von meinen 8GB noch 1,5GB frei und Swap sind ganze 2MB...

Eben, was ich immer sage: Man muss sich halt überlegen was man braucht oder sich halt beraten lassen.
Für den Normalanwender ist sicher ne 120er SSD ausreichend und gut als Universallaufwerk. Für denjenigen der immer viele Daten im Rechner mit sich rumträgt aber das DVD-LW braucht ist eine SSD dagegen keine Option.
Für denjenigen der das DVD nicht braucht und sich eine zweite Platte einbaut gibt es dagegen sehr viele unterschiedliche Szenarien, je nach Anwendungsgebiet. Normalerweise würde man sicherlich auch hier das System auf die SSD legen. Vielleicht machts aber auch Sinn das System auf eine normale Platte zu legen und die SSD für Quellmaterial und Temp-Dateien zu nutzen. Bis zum Extremfall mit zwei SSDs als Raid0 für denjenigen der rasend schnelle Zugriffe braucht.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
ich meinte rausgeladen, nicht ausgelagert... sry für dieses Wort.