• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Mit 14 bekam ich meinen ersten Laptop und der war damals schon 3 Jahre alt. Fürs erste hat mir das völlig ausgereicht. Mir ist es schleiherhaft wofür man mit 14 ein Macbook im Wert von tausenden Euros zuhause rumstehen haben muss. In dem Alter braucht man solche "Gutbestückten" doch noch gar nicht. Aber mir ist es auch egal, was man damit anstellt. Und um später im IT-Bereich zu arbeiten, braucht man mit 14 noch kein Mac ;) Das geht auch einwandfrei mit Windows. Besser als das Geld für Tabak und Alkohol rauszuwerfen ist es aber wohl allemal.

Was heißt "noch"? Auch später braucht kaum jemand ein MacBook. Für die meisten User würde leistungsmäßig ein billiges Netbook völlig ausreichen. Also was soll die Diskussion?
Andere Eltern kaufen ihren Kindern Ponies, die kosten etwa alle drei bis vier Monate einmal den Gegenwert eines MacBooks. Da beschwert sich kein Mensch. Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Kinder zusätzlich noch einen Computer haben ;)
 

Ralf1975

Gala
Registriert
23.09.10
Beiträge
53
Und sorry... ich hatte damals einen C64 und einen Atari 800XL ... weiß von Euch einer noch damals die DM Preise?

Bei mir waren es 800DM für einen C64 + eine Datasette. Wobei es keiner der ersten Computer waren.

Da lag der Preis glaube uch bei 1600DM


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Was heißt "noch"? Auch später braucht kaum jemand ein MacBook. Für die meisten User würde leistungsmäßig ein billiges Netbook völlig ausreichen. Also was soll die Diskussion?
Andere Eltern kaufen ihren Kindern Ponies, die kosten etwa alle drei bis vier Monate einmal den Gegenwert eines MacBooks. Da beschwert sich kein Mensch. Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Kinder zusätzlich noch einen Computer haben ;)

Für CAD eignen sich die Macs hervorragend, dafür werden sie größtenteils auch genutzt. MMn ist ein Netbook nur für die simplen Officeprogramme sinnvoll, den Rest kann man damit vergessen.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Für CAD eignen sich die Macs hervorragend, dafür werden sie größtenteils auch genutzt. MMn ist ein Netbook nur für die simplen Officeprogramme sinnvoll, den Rest kann man damit vergessen.

Ja, und mehr als Office und Internet macht ja auch kaum ein Durchschnittsuser. Für die ist ein Netbook völlig ausreichend oder ein schwaches Notebook für 400-500€.
Und dass Macs größtenteils für CAD Programme genutzt werden halte ich für Quatsch. Der Großteil sind normale Heimanwender, denen theoretisch genau so gut ein Netbook reichen würde.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
das doofe ist, dass das Display an einem Netbook echt klein ist ;)
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Bei CAD-Anwendern sind die Macbooks aber äußerst beliebt. Ich komme mit Netbooks nicht zurecht, zu kleiner Desktop, viel zu kleine Tastatur, kein Laufwerk usw. und für manche simplen Anwendungen finde ich die sogar zu schwach. Jedenfalls machts keinen Spaß mit denen zu arbeiten.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
apple müsste die Leistung eines Airs in die bauform eines weißen Macbooks packen und die Dinger für 600 verscherbeln - mehr Leistung braucht ein normaler User nämlich nicht. Netbooks reichen, sind aber unkomfortabel und hässlich. Andererseits: dass jeder mit nem Mac rumläuft, will man ja auch nciht. Tut heute ja auch jeder ;)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
apple müsste die Leistung eines Airs in die bauform eines weißen Macbooks packen und die Dinger für 600 verscherbeln - mehr Leistung braucht ein normaler User nämlich nicht. Netbooks reichen, sind aber unkomfortabel und hässlich. Andererseits: dass jeder mit nem Mac rumläuft, will man ja auch nciht. Tut heute ja auch jeder ;)

Und so was ist finanziell machbar?
Und wenn schon, dann am besten gleich bei Lidl & Co anbieten?!
Klasse Idee`n die Du da hast....
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
Nein, das wär genauso abstoßend wie das, was brAun bei Lidl macht: Dort Waren verkaufen. Oder Dell.

Ich meine nur: Für jeden normalen User ist selbst das Air an Leistung überdimensioniert – jeder handelsübliche Laptop auch. Ein Zeischending aus Netbook und Air wär im Prinzip ideal. Wobei das weiße Macbook den Sinn eigentlich auch erfüllt.

Die Leute kaufen sich überdimensionierte Riesenmaschinen zu fantastischen Preisen und glauben, noch mehr Leistung wär noch besser. Vernünftigerweise wär halt ein bezahlbares Gerät mit annehmbarer Leistung sinnvoller. Die Meute kauft dennoch das Unsinnige was sie nicht braucht und das zudem auchnoch fein überteuert ist.

Was solls.

ps: "finanziell machbar"? Ein Laptop für 600Euro? Also ich glaube, dass es einige Dinger aufm Markt gibt, die noch weit drunter liegen.
Ich bin halt gespannt, wie APple sich entwickelt und ob die nicht irgendwann doch eine Brot-Butter-Linie im Billigsegment bringen. Ich meine bei den perversen Margen die sie einfahren wirds kein schweres sein, an veralteter Technik gut zu verdienen. Anderseits: Bei Apple kann ein Produkt nicht teuer genug sein, um gekauft zu werden. Jetzt wo die iLife- und iWork-Programme einzeln erhältlich sind, könnte man meinen, dass das Pflichtbundle beim Kauf verschwindet und der Preis kleiner wird.