• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro wacht auf nach An- oder Abschluß des Netzteils

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Hattest du von Beginn an ML auf deinem MBP?
Anleitung von Apple zur Neuinstallation

Ein zeitnahes Backup wirst du haben nehme ich an.
 
Zuletzt bearbeitet:

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Klar habe ich nen Backup. :)
Neuinstallation erfolgreich. Problem/Fehler bleibt bestehen. Ich schließe daher ein Softwareproblem aus. Muß hardwarebedingt sein. Wie weiter oben bereits gesagt, geht das Gerät am Montag auf die Werkbank.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Klingt nach Hardwaredefekt. Berichtest, wenn es aus der Reparatur kommt was es war bitte.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Klar. Dazu sind Threads am Ende ja auch gut und hilfreich.
 

Der Kulli

Stina Lohmann
Registriert
23.04.10
Beiträge
1.042
Ich bin gespannt. Wenn es dann weg ist geht meins auch zurück. Bzw. Zur Reparatur.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Ich schraube gerade im Terminal mit entsprechenden Sleepbefehlen rum, um wenigstens diesen deep sleep-mist weg zu haben. Zumindest am Netz, also mit Ladekabel dran, brauche ich das nicht.
Rastafari hatte mir weiter oben auch einen Befehl zum Deaktivieren des Aufwachens bei Ladekabel an/ab gegeben, was aber bislang nicht funzte. Oder ich war zu doov, den Befehl richtig einzugeben.

Immerhin verstehe ich die Kürzel jetzt besser und steige mehr durch.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Deep Sleep aktiviert sich bei mir nicht, wenn das MB am Strom hängt. Nur im Batteriebetrieb. Und das ohne was im Terminal verändert zu haben.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
So hätt' ich das auch gern. Die Eingabe entsprechender Befehle hat nix gebracht. ich Habe sudo pmset -a standbydelay 86000 eingegeben (sicherheitshalber für Batterie- und Netzteilbetrieb), aber nix is. Wieder Tiefschlaf.
Sollte ich den hibernatemode einfach mal auf 0 stellen? Diese Einstellung habe ich im iMac, ohne was geschraubt zu haben.

Is zum Haareraufen.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Wenn du dein MacBook eh zu Händler bringen musst, würde ich nicht weiter proben. Wobei ich verstehen kann, wenn einem was nervt, dass man alles versucht es selbst ins Lot zu bekommen.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Exakt!

Ich habe in einem anderen Thread einen hilfreichen Hinweis (http://support.apple.com/kb/HT1757?viewlocale=de_DE) bekommen. Demnach ist zumindest der Tiefschlaf "nomral" seit 10.8.2.
Jetzt bin ich auf der Suche nach 10.8.1.
Wenn es mich total nervt, gehe ich auf 10.7 zurück.
Habe ich eine legale Möglichkeit, an 10.8.1 als offizieller Besitzer von 10.8 zu kommen?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.224
Las eben im anderen Thread. Ob du auf 10.8.1 oder allenfalls auf 10.7 downgraden kannst bezweifle ich. Lion ist ja im Store nicht mehr erhältlich. Allenfalls sich beim Applesupport erkundigen. Hattest du Lion zuvor?
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Ist mir klar. Ich bin im Augenblick nur soweit, alles auszuprobieren. Auch jene Konfogs, die für mobile Geräte untypisch sind.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
worum geht es nochmal? Um das Aufwachen bei Statusänderung Stromversorgung? Das ist wie bereits eine Designänderung im Verhalten, die irgendwann zwischen MBP6.2 und MBP9.1 aufgetreten ist. Die ist auch nicht änderbar - ist auch konsequent, weil auch bei Anstecken von USB-Peripherie ein Aufwachen erfolgt (erfolgen muss). Zur Rettung sei gesagt, dass es ein spezielles Aufwachen ist, bei dem eigentlich das Display dunkel bleiben sollte und das Wiedereinschlafen sehr schnell erfolgt.

Falls es mittlerweile um was anderes ging, tschuldigung, habe nicht alle 6 Seiten gelesen.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Das ist eine gelungene Formulierung:
"eine Designänderung die ... aufgetreten ist".

Das kann doch kein ernstgemeintes Feature sein!
Zumal dieses problematische "Feature" nicht allen geläufig/bekannt ist. Selbst bei jenen nicht, die die gleiche Baureihe haben.

Das Display bleibt auch dunkel bei mir. Das Aufwachen dauert ca. 10-15 sek. bis zum erneuten Stillstand.
Im Terminal gibt es den Punkt "acwake", welcher exakt für das An- und Abstöpseln des Netzteils in Verbindung mit Aufwachen zuständig ist. Diesen kann der Admin einstellen. So heißt es. Mir gelingt es nicht.

In Deiner Sigi sehe ich, daß Du auch ein MBP aus besagter Baureihe hast. Demnach müßtest Du dieses "Feature" ja auch haben, richtig?

Und daß Du trotz der 6 Seiten noch zielgenau durchblickst, spricht für Dich! ;)
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ich habe da in der Tat auch schon rumgespielt (ich glaube, letzten Sommer). Da gab es beim Zusammenarbeiten mit dem TBD und USB merkwürdige Resets/Nichterkennung von externen Geräten, deswegen hatte ich einen Apple Care-Call aufgemacht. Die Sache mit dem Aufwecken - damals hatte ich noch beide MBP, das 9.1 ganz neu und war extrem verwirrt - habe ich erwähnt, was mir akustische Stirnrunzler gebracht hat: "Das Verändern von pmset-Einstelungen wird von Apple nicht unterstützt!" (echter O-Ton!). Na gut, eine externe Festplatte hatte ich bei und habe dann per Internetrecovery neu installiert, nach PRAM- und SMC-Reset konnte er sich dann wirklich nicht mehr herausreden. Aber ist ausgegangen wie das Hornberger (?) Schießen.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Das "Feature" blieb aber bestehen bei Dir und Du lebst damit?
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Jetzt schon. Problem besteht also noch lese ich da raus. buggyfeatureshit.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
die Sache mit dem Deep sleep ist auch "normal".

Zitat von https://discussions.apple.com/message/20821336#20821336:
"
MTBryan
Re: MacBook Pro Retina 15" Auto Power Off
06.01.2013 09:54 (in response to davelhw)
Hey Dave. Yes yes yes! Try reading through the thread below. Especially at the end. It has to do with an 'autopoweroff' setting that appears to be new and annoying.
When plugged in, goes from sleep to hibernate after 4 hours of sleep (or 14,400 seconds).

Very easy to turn off.

This after many hours of research and discussion with no help from the folks at Apple.

Basically, to query the settings (enter this from Terminal):
pmset -g | grep autopoweroff

You'll see the autopoweroff set to '1' and autopoweroffdelay set to 14400.

To actually turn that 'feature' off:
sudo pmset -a autopoweroff 0
(then enter your Mac password)

Now it will just sleep when plugged in and not go into hibernate.

You can also tell the Mac how long before it powers off via the autopoweroffdelay setting (if you like this silly feature), but I just turned the sucker off.

Here is the thread:
https://discussions.apple.com/message/20819713?ac_cid=tw123456#20819713

Hopefully, that's the same problem you have, and it will quickly fix it."

Ansonsten braucht man unterschiedliche Antworten, verwirrende falsche Aussagen insbesondere auch des Apple-Supports nicht zu hoch zu hängen, was der Bauer nicht isst, sät er nicht. Oder so ähnlich.
 
  • Like
Reaktionen: groove-i.d