• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro Retina, auf Haswell warten?

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Dachte da mehr an einen Schamanentanz. Aber ich glaube ich werde es einfach in den Tanz integrieren.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Aktuelle Konsolen können nur 720p. Wird hochgerechnet

Das stimmt nicht. Aktuelle Konsolen können selbstverständlich 1080p wiedergeben. Selbst manche, wenn auch wenige und nicht mehr aktuelle, Spiele werden nativ in 1080p ausgegeben. Für Menüs und Wiedergabe von Videos steht selbstverständlich 1080p zur Verfügung und das nativ.

Und seit wann hat der Cinema nur USB? Der hat FW Ethernet - alles was der TB Display hat.

Siehe meinen Link im vorherigen Post. Das Cinema Display verfügt weder über LAN noch über FireWire.

Warum soll das Spiel bitte bescheiden Aussehen, auf einem 55" Fernsehr sieht die 720p Auflösung auch noch gut aus, warum sollte es auf dem Apple Display nicht so sein...

Weil du nicht 40-50 cm vor deinem Fernseher sitzt. Geh mal auf die gleiche Entfernung an den TV heran, wie du vor dem Rechner sitzt, dann sieht 720p, ja manchmal auch 1080p auf 55 Zoll nicht mehr so berauschend aus.

Wenn ich über Bootcamp irgendwelche PC Spiele spiele dann laufen die auch nur mit Full HD..

Kommt auf deinen PC-Monitor an. Bei mir laufen Spiele über Boot-Camp auch in 2560x1440. ;) Eben der nativen Display-Auflösung.

Außerdem unterstützt die PS4 Full HD Auflösung...Ich muss ja garnicht die verfügbare Auflösung nutzen die mir durch ein Display geboten wird, oder meint ihr je höher die Auflösung ist desto schlechter sieht eine niedrige Auflösung aus?

Beim Interpolieren kann durchaus das Bild an Schärfe verlieren, weswegen ich gerne die native Bildschirmauflösung nutze und eher Details und Effekte in Spielen abschalte um eine ausreichende Framrate zu erhalten.

Wenn man bedenkt das TB fast nur noch bei Apple eingesetzt wird, dann wäre es nicht so dumm HDMI zu integrieren, beim Retina haben sie es doch auch gemacht....

Nicht "nur noch" sondern "bislang fast nur". Es kommen immer mehr Mainboards auf den Markt, die über einen Thunderboltanschluss verfügen. Man kann nur hoffen, dass durch die Verbreitung auch außerhalb der Apple-Welt die Preise für die Hardware fallen, sodass sich Thunderbolt etablieren werden kann. Ich glaube zwar nicht, dass USB abgelöst werden wird, aber von den Seriellen und Parallelen Schnittstellen der 80er und 90er wollte sich auch niemand trennen, genauso wenig von IDE. Irgendwann kommen neue Technologien und ersetzen ältere. Wie es sich mit Thunderbolt entwickelt bleibt abzuwarten.

Außerdem kann HDMI 1.4 bis zu 4k übertragen zwar nur bis 30FPS, aber momentan ist das absolut ausreichend, nur TV Ausstrahlungen und Spiele brauchen mehr als 30FPS und es gibt keine einzige Grafikkarte die ein Spiel mit vollen Details in 4k abspielen kann...Also ist der momentane Standard noch absolut ausreichend...720P ist ja nichtmal Standard...

Die Beschränkung auf 30 Hz gilt aber nur für 4K. 1080p Material ist mit 60 Hz spezifiziert. TV Ausstrahlungen benötigen deswegen mehr Bilder pro Sekunde, da mit Halbbildern gearbeitet wird (interlaced, 720i, 1080i, 576i). Bei Spielen ist es ein Thema für sich. Viele halten 30 FPS für absolut spielbar, Andere brauchen 60. Meiner Meinung nach ist alles über 60 FPS Humbug. Die optimale Framrate liegt irgendwo zwischen 30 und 60.

Ach ja, 720p ist tatsächlich nicht Standard, das ist 1080p. Außer beim Fernsehen (720i) sowie bei manchem älteren BluRays wird auf 720p gesetzt. Ansonsten findet ausschließlich 1080p Verwendung.

Achja bald soll USB 3.1 erscheinen und 10GB/s ermöglichen, wie TB1 und das zu weit geringeren Kosten, es ist nur noch eine Frage der Zeit wann sich Apple von TB abwenden MUSS.

Erstmal muss das erscheinen und verbaut werden. Ein reines Softwareupdate wird da nicht reichen. Thunderbolt hat bisher den Nachteil der hohen Hardwarekosten. Sollte dieser Nachteil verschwinden sehe ich echte Chance für Thunderbolt. Gegenüber USB bietet es viele Vorteile, wie geringe Latenz, in Reihe schalten von Peripherie.

Denke der MacPro ist eine Art Prestige Projekt, seht her was wir können...Mehr auch nicht, groß Kohle verdienen die damit sowieso nicht...Bis auf paar Amis die sowieso alles von Apple haben müssen wird sich das Ding nicht gut verkaufen, in Europa sowieso nicht...

Das ist ja jetzt sehr Vorurteilbehaftet. Soll sich den Mac Pro kaufen wer will. Selbstverständlich wird das keine Haupteinnahmequelle von Apple werden. Mercedes verdient auch nicht das meiste Geld mit dem SLS oder der S-Klasse, sondern mit der C- und E-Klasse. Und wenn ich mir so anschaue, wie viele Mac Pro's der vergangenen Generationen überall herumstehen, naja, warten wir es mal ab.

4K Displays sind noch teuer und für den Privatgebrauch unnötig. Es wird aber die Zeit kommen, da sind 4K-Displays und Fernseher Standard.
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
@kelvera
Die 720p hab ich auf das Fernsehprogramm bezogen, wenn du HD willst musst du momentan bis auf ZDF etc. extra Gebühren bezahlen wobei du bei ZDF etc. ja auch gebühren bezahlst(GEZ), aber um die privaten in HD zu Empfangen heißt es Geldbeutel aufmachen, dass ist also kein Standard...Sogesehen ist das völlig egal wie sich 4k entwickelt, weil es noch Jahrelang dauern wird bis sich das standardisiert hat und bis dahin gibt es usb 4.0 und TB 3 und HDMI 2.X, die dann alle locker mit 4K Material umgehen können....In den nächsten 2-3 Jahren wird 4k erstmal im Blu Ray Sektor interessant werden und dafür reicht HDMI 1.4...

Deine letzte Aussage ist absolut falsch, am SLS und an der S Klasse verdient Mercedes am meisten, weil desto niedriger der Preis desto stärker muss kalkuliert werden und desto geringer ist die Marge, bei Fahrzeugen im Oberklasse Segment nehmen es die Kunden mit den Geldbeträgen nicht so genau, ob die S-Klasse jetzt 100 oder 110.000 kostet ist diesen Kunden egal, bei ner C-Klasse sieht das anders aus....In zahlreichen Berichten über die neue S.Klasse wurde das mehrfach geschrieben....Nicht umsonst ist Porsche der profitabelste Autobauer der Welt und hat die höchsten Margen pro Auto...Aber wenn man die Margen der Autombilbranche mit Apple vergleicht dann sind da Welten dazwischen...

Ja dann sag mir mal eine sinnvolle Nutzung für den privaten Bereich, kein normaler Mensch braucht soviel Grafikleistung und Rechenpower und wer viel zockt der macht das in den seltensten Fällen über Apple....
Wenn du siehst wieviel Apple für ne 512gb SSD aufschlägt kann man sich vorstellen wieviel die für ne High End Grafik im Macpro aufschlagen werden, dann willste 2, dann biste schon bei 500€ Apple Bonuszahlung davon kannste ne Ivy Bridge E kaufen..Abgesehen davon das der MacPro wie ein Mülleimer aussieht hahah^^

Im aktuellen MacPro kriegst nen Xeon,6gb Ram und ne 5770 für billige 2500$ , da stehen die Leute garantiert Schlange sowas zu kaufen, wenn man bedenkt das die Vollaustattung locker über 10.000 kommt, besonders da der Desktop Sektor ja so boomt...
 
Zuletzt bearbeitet:

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Ob du nun dafür zahlen musst oder nicht, ist irrelevant. Fakt ist, dass 1080i Standard im TV-Broadcast ist. Im übrigen bekommst du den Sender ServusTV im kostenlos in 1080i.

Bei den Autos verwechselst du glaube ich Marge pro Fahrzeug mit Gewinn pro Klasse. Mit den deutlich mehr verkauften kleineren Fahrzeugen macht man mehr Umsatz und Gewinn, als mit den "paar" S-Klassen. Und die Sonderaustattungen der E, CLK usw. sind auch nicht von schlechten Eltern. Da kann man auch von fetten Margen sprechen. So locker das Geld bei dieser Klientel auch sitzen mag, so viele werden davon nicht verkauft. Porsche ist eine Sache für sich, genauso wie alle anderen Sportwagenhersteller, wie Ferrari oder Aston Martin. Aber lassen wir hier die Automobilindustrie aus dem Spiel.

"Kein normaler Mensch braucht soviel Rechenleistung". Du klingst wie meine Mutter. ;)

Also mal ehrlich, wenn es darum ginge zu kaufen, was man braucht, dann gäbe es dieses Forum nicht. Es gibt genügend Enthusiasten, die sich den Mac Pro kaufen um sich privat damit auszutoben. Ob sie ihn wirklich brauchen? Wohl eher nicht. Das steht aber nicht zur Diskussion.

Ich merke eher, dass du nach jedem winzig kleinen Kritikpunkt suchst und diesen dann total überspitzt darstellst nur um das Gerät an sich zu kritisieren. Das Design gefällt dir nicht? Musst ihn ja nicht kaufen. Die meisten werden wert darauf legen, was die Kiste/Tonne kann, und nicht wie sie aussieht. Das Design der HP-Workstations interessiert doch auch keinen Videoeditor.
 

galleone

Braeburn
Registriert
10.03.13
Beiträge
44
Bei Fernsehern dürfte 4K es in der Verbreitung allerdings schwierig haben. Nur wer näher als 2,7 Meter an einem 70 Zoll Fernseher sitzt, könnte den Unterschied zu FullHD sehen, denn auch bei FullHD hat man sich ja so seine Gedanken gemacht.

Und obwohl man bei Computern das Interface in 4K nutzen kann, so sind 4K-Spielfilme auch ein Problem der Infrastruktur: Die Bluray kann nicht annähernd einen solchen Film beherbergen, fürs Streaming ist das Datennetz nicht annähernd gut Genug ausgebaut. Ein 4K-Film Spielfilm hätte unkomprimiert so etwa 5 Terabyte Daten, selbst mit größeren Blurays und besserer Komprimierung wird es schwer diesen so zu verkaufen.


Der Weg von 4K zum Privatanwender ist auf jeden Fall ein steiniger, in naher Zukunft wird sich 4K nicht etablieren, vor allem nicht bei Fernsehern, dort ist es wohl eher eine neue Offensive mehr teure Geräte zu verkaufen.
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
@Kelevera Gerade die Apple Fraktion die doch immer mit dem Punkt Design kommt sagt mir aufeinmal Design ist uninteressant, die Leute die so Leistungsgeil sind werden wohl in den seltensten Fällen zu Apple greifen, Apple war in puncto Leistung noch nie besonders angesehen, da man die selbe Leistung für weit weniger Geld bekommt, also warum soll ich paar tausend Euro mehr ausgeben nur weil das Apple Logo drauf ist und ich für den selben Preis mehr Leistung bekomme und mir mein Gehäuse auch noch selber aussuchen kann....Apple verkauft ein Großteil ihrer Geräte gerade wegen dem Design, also was spricht denn dann noch für den MacPro die Leistung kann es wohl nicht sein...

Nach 3 Jahren geh ich an mein Gehäuse und kann schön alles austauschen, ich hab ja noch genug Budget über, während du auf deinem MacPro sitzt bei dem schön alles verlötet ist..Glückwunsch, war ein gutes Geschäft...also für Apple nicht für dich...Kann mir nicht vorstellen das sich soviele blöde finden die dann noch das entsprechende Kleingeld haben

Das triffts perfekt
http://www.youtube.com/watch?v=LCO4rlRQefk#at=25
 
Zuletzt bearbeitet:

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Bei Fernsehern dürfte 4K es in der Verbreitung allerdings schwierig haben. Nur wer näher als 2,7 Meter an einem 70 Zoll Fernseher sitzt, könnte den Unterschied zu FullHD sehen, denn auch bei FullHD hat man sich ja so seine Gedanken gemacht.

Das sehe ich auch so. Mir ging es rein um die technischen Aspekte. Über den Sinn des Ganzen kann man sicherlich viel diskutieren. Ich sehe das auch so, dass es erst ab gewissen Bildschirmdiagonalen interessant wird und das wiederum setzt auch entsprechend dimensionierte Räume voraus. Wobei man auch sagen muss, wo vor 20-30 Jahren noch ein 20-30 Zoll Gerät stand, steht oder hängt heute ein 40-60 Zoll Gerät. Wer weiß, was in 10-20 Jahren ist. Aber 4K wird sicherlich nichts sein, was in den nächsten 2-3 Jahren etabliert wird.

Und obwohl man bei Computern das Interface in 4K nutzen kann, so sind 4K-Spielfilme auch ein Problem der Infrastruktur: Die Bluray kann nicht annähernd einen solchen Film beherbergen, fürs Streaming ist das Datennetz nicht annähernd gut Genug ausgebaut. Ein 4K-Film Spielfilm hätte unkomprimiert so etwa 5 Terabyte Daten, selbst mit größeren Blurays und besserer Komprimierung wird es schwer diesen so zu verkaufen.

Hier muss ich dir widersprechen. Unkomprimiert bekommst du ja nicht einmal die BluRay, von DVDs ganz zu schweigen. Es wird daran liegen, einen guten Codec zu entwickeln, der 4K-Material auf entsprechende Datenträger bringt. Vor der BluRay hätte auch niemand geglaubt, dass man auf eine Scheibe mit 12 cm soviel mehr speichern kann. Die Technologien werden stetig weiterentwickelt. Vor Allem in den letzten 10-20 Jahren gab es so große Sprünge, dass man schlecht prognostizieren kann, was in 5 Jahren sein wird.

@Kelevera Gerade die Apple Fraktion die doch immer mit dem Punkt Design kommt sagt mir aufeinmal Design ist uninteressant, ...

Ich differenziere zwischen Consumer und Pro User. Consumer stehen absolut auf Design und zahlen sich dumm und dämlich für einen Apfel. Genauso wie andere sich für Pferde und Stiere auf ihren Autos dumm und dämlich zahlen. Da brauchen wir uns nicht über Sinn und Unsinn streiten.

Der Pro-Anwender der auf Mac OS setzt, wird sich über den neuen Mac freuen. Dem ist dann aber auch egal, dass das Teil wie ein Kübel aussieht. Genauso wie es ihm egal war, dass es vorher ein Alu-Tower war. Natürlich gibt es genügend Leute, du kannst sie von mir aus auch Spinner nennen, die sich den Mac Pro für den Privatgebrauch kaufen werden. Nicht weil sie ihn brauchen, sondern weil sie ihn geil finden und ihn einfach nur wollen.

Bei den PC-Bastlern gibt es ebenso genügend Leute, die sich edelste Hardware verbauen, obwohl sie ausreichend Leistung auch billiger haben könnten. Da geht es genauso wenig um Vernunft oder brauchen, sondern um's reine Können und Wollen. Ich habe jahrelang selbst total oversized PCs aufgebaut und es war ein tolles Hobby. Gebraucht habe ich die Hardware, wie 300-400 Euro Mainboards nicht, aber darum ging es nie.

Und genauso gibt es Enthusiasten in der Apple Welt, die sich einfach einen Mac Pro kaufen, weil sie ihn wollen...zum "Spielen"!

Man darf das nicht immer so kritisch sehen und den Leuten auch mal ihren Willen lassen. Man muss sich selbst ja nicht solche Hardware kaufen.
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Die wirst du an einer Hand abzählen können, im Profi Gebiet gibt es weit bessere Alternativen, dass einzig tolle an dem Teil könnte die Kühllösung werden, wenn die die Leistung per Luft gekühlt bekommen und das zu einer annehmbaren Lautstärke dann ist das schon ne Meisterleistung aber das wars dann auch
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen!

Pro-Hardware im Windows Sektor hat genauso ihren Preis!
Wenn schon über den Mac Pro hergezogen wird, dann auch bitte mit HP oder Dell Workstations vergleichen, die die selbe Hardware haben und NICHT mit kiddie-Consumer-bastel-Gamer PCs! Wie man nämlich weiß leistet eine NVIDIA Titan annähernd so viel wie die kleinste Quadro! Mit dem Unterschied das die kleinste Quadro fast die Hälfte kostet! Und die Titan ist/war ja das non plus Ultra im Gaming Bereich!

Und wenn man sich bei den WORKSTATIONS von HP und Dell umsieht, merkt man schnell, dass für die Leistung die der Mac Pro (wenn endlich aktualisiert mit neuer Hardware) sehr wohl seinen Preis Wert ist und dieser auch verlangt werden darf! Die Dinger kosten nämlich auch gleich mal >3000€! Also jetzt bitte nicht die Daseins-Berechtigungsdiskussion über den Mac Pro starten! Die hat er nämlich sehr wohl!
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165

Jetzt übertreibst du aber!


Sehe ich genau so. Ordentliche Workstation Hardware hat auch bei der Konkurrenz ihren Preis und dieser nimmt sich zum Mac Pro nichts. Ich sehe picxar's Kommentare als grundloses Gebashe ohne überhaupt Details zu den Preisen des Mac Pro zu kennen. Außerdem entfernen wir uns mittlerweile stark vom eigentlichen Thema dieses Threads.
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
sind im nächsten 13er rMBP vom Ram her 16GB realistisch?
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Der kleine aber feine Unterschied ist das du mal eben Defekte Teile austauschen kannst, was du bei einem macpro sicher nicht mal eben machen kannst, nach 2-3 Jahren ist Ding veraltet und du darfst es dann neu kaufen oder was....Das hat mit gebashe nix zutun...Das ist gerechtfertigte Kritik...


@retrax für was realistisch
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
meine, ob das nächste 13er rMBP (optional) mit 16GB RAM kommt?
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
unrealistisch wirds wohl nicht sein...
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Und was geht kaputt?

SSD wird bei Apple getauscht.
Akku wird auch bei Apple zu einem fairen Preis getauscht.
RAM wird auch bei Apple getauscht.

Der Rest ist doch bei anderen Herstellern auch genau so zu tauschen. Also sollte das Mainboard oder Logicalboard defekt sein müssen eh die Hersteller ran.


Also ich sehe hier keinen Nachteil.
 

xuselessx

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.06.10
Beiträge
882
Wovon sprichst du jetzt? ;)

Wir redeten über den Mac pro! Und ja, soviel ich weiß wird Apple auch die GPUs im store für den Mac Pro zum Updaten anbieten, da es sich hier ja um ein eigenes Design handelt als Standard! Somit ist das aufrüsten auch weiterhin möglich! Aber mal abwarten was genau kommt!
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Zumal gerade in den Workstations, und nur mit diesen kann man den MacPro vergleichen, ohnehin keine Standard Mainboards eingesetzt werden. Somit bleibt ohnehin nur der Gang zum Hersteller oder in eine Servicewerkstatt.

Außerdem haben Firmen meist entsprechende Serviceverträge, sodass sie schnellstmöglich Austauschgeräte erhalten. Auch Apple bietet für Firmen solche erweiterte Services an. Keine Mensch in der Film- und TV-Industrie bastelt an den Rechnern selbst herum. Auch in anderen Firmen wird nicht selbst an den Rechnern geschraubt.

Und wenn ich mir als Privatperson einen MacPro kaufe, dann muss ich damit Leben, dass ich nicht mal eben irgendwas tauschen kann. Das ist mir aber schon vorher bewusst, und daher für mich kein Kritikpunkt.

Also ganz ehrlich picxar, ich habe den Eindruck, du suchst förmlich nach Kritikpunkten. Man muss es auch mal sein lassen können, anstatt irgendwas krampfhaft schlecht reden zu wollen. SO wie ich das sehe, gehörst du ohnehin nicht zur Zielgruppe des Mac Pro. Darüber brauchst du dich aber auch nicht aufregen.
 

jFx

Baldwins roter Pepping
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.223
Sorry ja dann macht doch nen Macpro Betrag auf. Hier geht es um nen MB. Ich meine ich war ja auch auf OT hier schon aber nicht so ganz. *g*
 

picxar

deaktivierter Benutzer
Registriert
06.09.11
Beiträge
376
Wart mal ab wenn es die ersten Verkaufszahlen gibt, dann werden wir ja sehen wie toll sich das verkauft....Workstations sind auch generell für unternehmerische Einsatzgebiete gedacht und niemand der nicht gerade Millionär ist und nicht weiß was er mit seinem Geld machen soll, stellt sich nen PC im Wert von einem Kleinwagen in sein Zimmer...Daher habe ich auch kein Problem damit nicht zur Zielgruppe zu gehören...Ich wüsste auch weit besseres mit dem Geld anzustellen...