• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro High-Res

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Also wenn die Dateien auf dem Mac mit Adobes Programmen erstellt wurden, sind sie zu 100% mit den gleichen Windows-Programmen kompatibel.
Bei den CAD-Programmen müsstest du dich konkret informieren oder uns die betreffenden Programme nennen.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
OK, das hört sich schonmal gut an. Ansonsten arbeite ich mit ArchiCAD, Rhino, Artlantis usw.

Ich hab mal einen Bekannten gefragt, der einen MBP hat (13 Zoller in der Standartkonfiguration), er meinte, er käme damit nicht zurecht und bereut jetzt, dass er dafür so viel Geld ausgegeben hat. Das hängt natürlich von der Person ab, aber irgendwie glaube ich momentan, dass es die knapp 1700 Euro nicht wert sein werden. Natürlich brauche ich das MBP für CAD und Bildbearbeitung, dementsprechend wäre es natürlich besser, wenn der Desktop nicht zu klein ist. Meine Hauptaufgaben werde ich aber immernoch auf meinem PC bearbeiten. Die Mobilität ist mir schon sehr wichtig.

Es ist so oder so ein Sprung ins kalte Wasser. Aber der Preis schreckt mich momentan gewaltig ab.
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Deine drei genannten Programme scheint es alle für OSX zu geben.
Falls du dir unsicher bist, kannst du dir ein MBP bestellen und es 14 Tage testen um es bei Nichtgefallen zurückzuschicken.

Zu deinem Bekannten: Womöglich hat er sich gar nicht auf OSX einlassen wollen, sondern einfach eine Windowskopie, die nicht Windows ist, gesucht. Genau das ist OSX nicht, es ist anders.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Kann ich das denn auch wirklich zurückschicken? Ich hab nun schon so oft gelesen, dass sie die Produkte nicht mehr entgegen nehmen, wenn der Karton schon geöffnet wurde.

Was mir auch schleierhaft ist und mich an Apple zweifeln lässt ist die Geschichte mit der Garantie. Jedes andere Produkt hat min. 2 Jahre Garantie drauf und man zahlt vll. 70-100 Euro für 5 Jahre, wenn man will. Und bei Apple hat man nur ein Jahr und will man 3 darf man 250 Kröten draufzahlen. Wenn die so begeistert von ihren Produkten sind (und vor allem bei den Preisen!) sollte man lebenslange Garantie bekommen. Mich wundert's sogar, dass das überhaupt geht, denn normalerweise sind 2 Jahre Pflicht ...
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
garantie 1 Jahr, Gewährleistung 2 Jahre. Lebenslange Garantie wär finanziell nicht zu stämmen. Wenn man bedenkt, dass eine Reparatur ohne Garantie schonmal ab 300Euro losgeht je nach teil und gerne über 50% eines Neupreises zu Buche schlägt, dann kann man die 250Öcken für 3 Jahre schon verstehen. Apple ist ja vergleichsweise kulant und Reparaturen gehen zumindest in Vertragswerkstätten extrem schnell.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Laut Wiki macht eine Gewährleistung von 2 Jahren keinen Sinn, da es in dem Fall nur darum geht, dass dem Kunden das Produkt in einem mangellosen Zustand übergeben wird, in dem er sich das kauft ...

Lebenslang war zwar übertrieben, allerdings gibt es tatsächlich Geräte mit einer lebenslangen Garantie. Trotzdem finde ich die einjahresgarantie deutlich zu wenig und ich kann es immernoch nicht nachvollziehen.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Oha, ich hab auf Mac@Campus ein äußerst interessantes Angebot gefunden. Dort kostet ein 13 Zoller in der Standardkonfiguration plus 3 Jahre Herstellergarantie plus iWork09 "nur" 1235,-! Möchte man statt der 250GB eine 320GB Festplatte, so kostet das nur 41 Euro zusätzlich ... So hab ich das jedenfalls verstanden. Oder ist da irgendwo ein Haken? Für den Preis kriege ich trotz EDU-Rabatte das Teil beim Apple Store nicht günstiger und erst Recht nicht mit den ganzen Zusätzen.

Da die Seite hier empfohlen wird, gehe ich davon aus, dass sie Seriös ist. Aber hab ich das echt richtig verstanden?
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Ich weiß jetzt nicht, was SilentCry geschrieben hatte, aber dein genanntes Angebot ist seriös. ;)
Falls du das 13" willst, schlag zu.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Die Seriosität der Seite habe ich ehrlich gesagt auch nicht angezweifelt. Aber trotzdem danke! ;)

Ich denke, ich habe mich jetzt auch entschieden für den 13 Zoller. Der 15 Zoller mit Hig-Res ist mir einfach zu teuer und da ich nicht ausschließlich mit dem Mac arbeiten werde brauche ich auch kein "Bonzenteil" ^^
Meine Bestellung muss allerdings noch ein paar Tage warten, erst kommt noch mein Geburtstag nächste Woche, dann schlage ich zu :D

Hat schon jemand bei Mac@Campus bestellt und kann mir etwas zu den Lieferzeiten sagen? Ich hoffe, man muss da nicht wochenlang warten bis man sein neues Stück endlich bestaunen kann.
 

airleo

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
29.04.09
Beiträge
249
Also ein glatter Fehlkauf trotz Beratung...
Für CAD und Bildbearbeitung sollte es schon mindestens der 15er mit HigRes Auflösung sein.
Zur Not auch gebraucht.
Da frage ich mich, wieso jemand hier um Rat bittet, wenn dann doch sämtliche Argumente ignoriert werden.
Da kann man doch auch genauso gut in den Blödmarkt gehen und einfach nach Gefühl irgendwas aus dem Regal greifen anstatt hier rumzusülzen.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Wie schon gesagt ist mir der 15 Zoller mit High-Res einfach viel zu teuer. Ich sehe es nicht ein, für ein Macbook bald das dreifache zu zahlen als für meinen viel leistungsstärkeren PC. Den alten Laptop, den ich bis vor einem Jahr noch hatte, hatte genau dieselbe Bildschirmgröße und Auflösung wie der 13 Zoller und das hat mich nie gestört. Zudem hält der Akku länger und es ist besser zu transportieren.

Und ich ignoriere eure Ratschläge nicht, sondern wäge ab. Und bei den Applepreisen überlege ich mir das lieber 100x anstatt mir unüberlegt irgendwas zu bestellen.
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Dann hätte ja auch nichts gegen einen Windows-PC für 1000,- gesprochen oder?
Aber ich will dich nicht vom Macbook abbringen. ;)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Vielleicht meint er damit, dass du mit einem Windowsdesktop besser fahren würdest. Du verwendest Windowsprogramme und vergleichst Laptops mit Desktoprechner...
Wenn du nicht bereit bist (viel) Geld in ein Appleprodukt zu stecken, dann kauf dir lieber einen normalen Laptop.

Selbst hab ich knapp 1500 in einen 15" i5 mit matten Display gesteckt und bereue es bis heute nicht. Zudem haben die Dinger einen so hohen Wiederverkaufswert, dass ich mir jedes Jahr (~50 Euro muss ich drauflegen) einen Neuen kaufen kann. Dafür habe ich dann neue Technik, neue Garantie und einen neuen Akku.

Aber jeder wie er will.
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Aber ich hab doch schon einen PC! Genau das meinte ich ja, das MBP brauche ich nur für unterwegs, und zuhause werde ich weiterhin mit meinem Desktop-PC arbeiten. Deshalb lege ich so viel wert auf lange Akkulaufzeit und geringes Gewicht, damit es sich besser transportieren lässt.
 

Kiwii2006

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.01.09
Beiträge
1.000
Dann hab' ich nichts gesagt. Ich dachte du willst das MBP zu deinem Arbeitsrechner machen und deinen Desktop ersetzen.
Tut mir leid. ;)
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
zu Lieferzeiten bei Mac@Campus. Ich hatte bei deren @School-Teil bestellt und das Book brauchte etwa 3 Wochen, genau weiss ichs aber nicht mehr. Dürfte 3.9. oders o bestellt worden sein und war gegen 27.9. da.
Die Bestellung und Athentifizierung des Bildungsnachweises per Mail dauerte wenige Stunden. Es wär halt optimal,die Bestellung an einem Werktag vormittags anzufragen, bis zum Abend ist dann alles fertig und man kann überweisen. Binnen weiterer Stunden, maximal 2 Tagen kommt dann Bestätigung des Händlers und joa...
Etwa 7 Tage Fertigungszeit, etwa 10 Tage Lieferung zu denen (bei mir wars die Filiale in München) und wenns dort ankam wirds noch am selben Tag abgeschickt und kommt am Folgetag dann bei dir an.

Um die Hemmungen zu nehmen.

Zur Diskussion oben: Ich hab als Hauptrechner einen hiresmatten 15er und bereue es nicht – und wie gesagt: der wird pfleglichst behandelt, falls ein Nachfolgemodell attraktiv genug erscheint, wird man sein book mit Sicherheit schnell und lukrativ los…
 

Apfelsinchen*

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
12.12.10
Beiträge
105
Püh, 3 Wochen hört sich aber ganz schön lange an. Was macht das für einen Sinn das Paket erst zur Filiale zu schicken und erst dann zum Kunden? Komplizierter geht's ja gar nicht mehr ... dann wundert einen das auch nicht, wenn's so lange dauert. Obwohl ... 10 Tage Lieferung ... lass mich raten: Verschicken die das über Hermes? :D