• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Bestellstatus

danke gar nicht mal so übel!

habt ihr eine internetseite wos viel nützliche mac software zum dowwnload gibt?
 
So, mein Austausch-Gerät ist jetzt auch da. Und es fiepst - egal ob mit oder ohne Netzteil. Es ist das Übliche. Das Fiepsen verschwindet nur durch Last oder Deaktivieren eines Cores. :-( Nur eines tröstet mich: Im Gegensatz zum ersten Modell funktioniert dieses MBP auch im Akkubetrieb. ;-)

ByE...
 
vielen dank, ich lade es gerade!

hmm kann man einen mac defragmentieren?? wenn ja wie?
 
gibts anderes, um mehr speicherplatz bekommen zu können?
 
PS meine auspackzeremonie könnt ihr in der gallerie sehen
 
kevin34444 schrieb:
gibts anderes, um mehr speicherplatz bekommen zu können?
Dateien löschen, komprimieren oder eine externe Platte dazukaufen. PS: Defragmentieren schafft keinen zusätzlichen Speicherplatz.
 
Yes - mein 2er MBP ist heute auch endlich angekommen!
Es ist schön
Es ist schnell
Es ist leise
Es wird in den nächsten paar Tagen getestet wie wild :-)

Bis jetzt bin ich nur am Installieren und am Daten hin und her schaufeln - läuft wie eine 1 und ich habe weder komische Geräusche noch irgendwelche sonstigen Probleme (so far).....
 
gaumas schrieb:
Yes - mein 2er MBP ist heute auch endlich angekommen!
Es ist schön
Es ist schnell
Es ist leise
Es wird in den nächsten paar Tagen getestet wie wild :-)

Bis jetzt bin ich nur am Installieren und am Daten hin und her schaufeln - läuft wie eine 1 und ich habe weder komische Geräusche noch irgendwelche sonstigen Probleme (so far).....
Also - nach den ersten paar Arbeitsstunden hat sich die Situation etwas negativ angepasst.
a) ich hab' das "Fiepen" im Batteriebetrieb
b) mein Display schliesst nicht sauber - sprich ein meiner Ansicht nach zu grosser Zwischenraum. Ich will das aber noch mit anderen MBP vergleichen.
 
meins fiept nicht, ich ör es zumindest nicht!

der deckel hat links 1,5mm abstand und rechts 1mm abstand, aber wenn ichs nicht mal wo gelesen hätte das es da abweichungen gibt wäre es mir nicht aufegefallen!
 
Ich habe vor ein paar Tagen auch endlich mein MacBook bekommen und es hat gefiept. Nur im Batteriebetrieb. Hab dann heute beim Apple Store angerufen und jetzt schicken sie mir ein neues zu. Hoffe das ist dann auch in Ordnung, ist ja echt ärgerlich!
 
Ich habe gestern eher zufällig den Link zu einem Programm namens "Magicnoisekiller" gefunden, das ungefähr den selben Effekt hat wie das Mirrorwidget- es beendet das Zirpen nach einmaligem Aufruf bis zum nächsten Reboot.
Das Gute an "Magicnoisekiller" ist, dass es sich automatisch wieder beendet. Man kann es also getrost in die Startobjekte packen und hat so kaum eine merkbare Verzögerung beim Start, und KEINE Geräusche.
Das Schlechte an "Magicnoisekiller" ist, dass es nach dem Update auf 10.4.6 von heute Nacht nicht mehr funktioniert. Ich hatte also nur kurze Zeit Freude daran. Wer ein zirpendes Geräusch an seinem MBP beopbachtet und noch mit 10.4.5 arbeitet, dem kann ich "Magicnoisekiller" wärmstens empfehlen.

Edit: insgesamt verwirrt mich diese Zirpsache zunehmend. Ich habe seit dem Update auf 10.4.6 das Gefühl, dass das Geräusch leiser geworden ist. Zum anderen funktioniert "Magicnoisekiller" nicht mehr. Handelt es sich bei der ganzen Geschichte um ein schlichtes Softwareproblem? :-/
Warum sind dann nicht alle Geräte betroffen? Fragen über Fragen...
 
naja die Softwarefixes reduzieren die Akkulaufzeit um ca. ne Stunde weil der Prozessor den Sleep Status nich mehr erreicht, wenn das Programm laeuft. Das Mirror widget ist nur schlecht programmiert und beendet sich nicht richtig. Das ist der Vorteil von dem Programm. Aber die Mobilitaet verringert sich halt um ca. ne Stunde.