kevin34444 schrieb:PS wie bekomme ich .rar dateien auf?
kevin34444 schrieb:PPS: wie bekomme ich .sit datein auf?
kevin34444 schrieb:okay ich loade es gerade!, gibts da eine PRo edition auch?
Auch befremdlich ist, wenn man Kommentare zu Threads abgibt die man nicht hinreichend verfolgt hat um ein Posting in den jeweiligen Kontext einzuordnen. Nichts für ungut .jpschulze schrieb:Es ist schon etwas befremdlich, wenn man eine Funktion sieht (ausgegraut) sie nicht sofort anwenden kann und dann sofort ohne auch nur eine sekunde nachzudenken oder sich zu informieren in die Welt bläst, das Apple da Mist gebaut hat.
Ja, tippt sich sehr angenehm darauf. Allerdings ist sie ein wenig unangenehm beim Programmieren, weil viele Tasten nur über Kombinationen erreichbar sind die man sich merken muss, weil auf den Tasten selber kein Hinweis ist. Naja, da gewöhne ich mich auch noch dran oder ich schalte einfach immer die Tastaturübersicht ein.kevin34444 schrieb:aber nochmal zum macbook pro und seinen features, ich finde die tastatur einfach seh sehr geilhttp://<a href="http://img124.image...ee Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
Manchen Leuten soll es auch geholfen haben das Mirror Widget einmal zu starten und dann sofort wieder zu schließen.DasSCHWITZENDEÖltier schrieb:Ich werde mein MBP wohl zurückgehen lassen, es zirpt leider. Nach ein paar Tagen in Benutzung ist leider keine Besserung in Sicht. Die Geräusche verschwinden entweder mit Netzteil oder aber im Akkubetrieb beim Scrollen, mit Photobooth im Hintergrund etc.- also was den Akkubetrieb angeht: sobald der Mac unter (kontinuierlicher) CPU-Last steht.
Ich werde wohl nochmal versuchen mit den Chud-Tools den 2. Core zu deaktivieren, das hat, nach Berichten, bei vielen Leuten geholfen- ist aber auch keine Dauerlösung...
Walli schrieb:Manchen Leuten soll es auch geholfen haben das Mirror Widget einmal zu starten und dann sofort wieder zu schließen.
PRAM und NVRAM zurücksetzen
Der PRAM und der NVRAM Ihres Computers sind nun auf ihre standardmäßigen Werte zurückgesetzt worden. In gewissen Modellen wird die Einstellung der Uhr auf ein Standarddatum zurückgesetzt.
- Fahren Sie den Computer herunter.
- Suchen Sie die folgenden Tasten auf der Tastatur: Befehlstaste, Optionstaste, P und R. In Schritt 4 müssen Sie diese Tasten gleichzeitig drücken.
- Schalten Sie den Computer ein.
- Drücken Sie die Befehls-. Options-, P- und R-Tasten und halten Sie sie gedrückt. Sie müssen diese Tastenkombination drücken, bevor der graue Bildschirm angezeigt wird.
- Halten Sie die Tasten gedrückt, bis der Computer erneut startet und Sie den Startton zum zweiten Mal hören.
- Lassen Sie die Tasten los.
h0sch1 schrieb:Hi Leute
Hab doch geschrieben, dass meins auch gepiepst hat, zwar nur leise, aber es hat.
Hab dann am Wochenende das PRAM mal gelöscht und seit dem ist schluß. Das Teil ist jetzt lautlos, bis auf den Lüfter, der hin und wieder mal angeht.
Könnt Ihr ja mal probieren.
kevin34444 schrieb:meins is anscheinend von haus aus super es hat NIE gephiepst, oder anderen lärm gemacht, hin und wieder mal der lüfter wenn er sich einschaltet aber sonst gar nix was negativ ist!
kann es sein das ich das piepsen nur überhaupt nicht höre oder wo kommt bei euch das geräusch raus? ich habe mein ganzes macbook pro ,,abgehört,, habe aber immer nur den lüfter oda das cd-laufwerk gehört
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.