In Anbetracht der Tatsache, dass neue 13" Pros aus der Vorgänger-Generation, wie wir gestern bei Saturn und Media Markt gesehen haben, mittlerweile für den selben Preis neu und mit voller Garantie angeboten werden, würde ich dieses Geld nicht für so ein Gerät ausgeben, an dem bereits "herumgebastelt" worden ist.Leider alles keine Antwort auf meine frage... Ja ist gebraucht
Mag ja sein. Für mich persönlich macht es aber einen erheblichen Unterschied, ob ich den Umbau selbst vornehme oder ob da irgendjemand anders, den ich nicht kenne und von dem ich nicht weiß, wie seine Erfahrung und seine Fähigkeiten mit sowas aussehen, Hand angelegt hat. Solange ich dazu selber imstande bin, mach' ich solche Umbauten an meinen Geräten lieber selbst, anstatt mich auf die Kompetenz anderer Leute blind verlassen zu müssen...[...] Aber genau das hätte ich mit dem Teil auch vor. Es mit SSD aufzurüsten. [...]
Kann jmd mit einem MBA bestätigen, dass Lion sagt dass der Akku voll geladen ist, bei iStat Pro aber noch rund 5 % über sind und auch noch eine Restladezeit angezeigt wird?
edit: auch Coconut sagt, dass noch was zu laden ist...
Ok das ist zwar ein etwas anderer Fall, den ich so aber auch gestern Abend beobachten konnte. Danke für die Rückmeldung!Ja, kann ich bestätigen. Auch nach dem abstöpseln des Ladekabels, steht bei der Akkuanzeige des MBA 2012 ewig 100%. iStat und Coconut haben da schon ca. 7 % runtergezählt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.