• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Brauch der Ottonormalverbraucher noch lange nicht
Ottonormalverbraucher kauft auch kein PRO!
Außerdem sind meine Ausführung auch als "optional" anzusehen, mit dem dazugehörendem Aufschlag von mir aus, aber es sollte generell möglich sein und nicht von vornherein kastriert ankommen.
 
Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass SSD's serienmäßig verbaut werden?

Ich freue mich auch auf die neuen MBP - vorallem auch auf das hoffentlich neue Design.

Wahrscheinlichkeit hin oder her. Das ist die ZUKUNFT! Ode sie haben was anderes in der Schublade, aber momentan ist die SSD Technologie high end.
 
So verschieden sind die Anwendungsprofile. Ich könnte mit dem Air rein gar nichts anfangen. Ich habe nur einen Rechner, der muss alles abkönnen. Vom CAD bis zur Musikproduktion. Und dafür ist das Air einfach zu schwach. Die Grafikleistung ist ja ganz nett für Office, kommt aber beim Konstruieren schnell an seine Grenzen.

Der Prozess mag auch reichen für ein paar Präsentationen, aber wenn man dann Logic oder ProTools und ein paar PlugIns verwendet, sieht es sehr schnell alt aus.

Ein Quadcore macht einfach Sinn, wenn man OSX und Windows gleichzeitig offen hat.

Und ohne Lan Anschluss kommt mir sowieso nichts ins Haus. Mein Arbeitsplatz hat kein WLan und wird aus Sicherheitsgründen so schnell auch keines bekommen. Bei Kunden ergibt sich oft das gleiche Bild. Ausserdem benötige ich schnellen Dateienaustausch, da kann das Wlan einfach nicht mithalten.

Das MBA ist IMHO (!!!) sinnlos. Für die Möglichkeiten, die es mir bietet, reicht auch das iPad. Und auch das ist für mich nur ein Gerät zum Medienkonsum. Könnte auf Dauer meinen Archos ersetzen, wenn der mal über den Jordan geht....

Edit: Warhammer hat recht und ncoh einen Punkt angebracht: Preis/Leistung ist beim MBA im Vergleich zum MBP auch nicht so der Hit....
 
Ottonormalverbraucher kauft auch kein PRO!
Außerdem sind meine Ausführung auch als "optional" anzusehen, mit dem dazugehörendem Aufschlag von mir aus, aber es sollte generell möglich sein und nicht von vornherein kastriert ankommen.

Ah ok, ja gut, da hast du dann Recht.
Hatte das so verstanden das du willst, dass das Pro direkt mit ner z.B. 512 GB SSD daherkommt und in der günstigsten Ausführung 2500 Schleifen kostet
 
Das MBA ist IMHO (!!!) sinnlos. Für die Möglichkeiten, die es mir bietet, reicht auch das iPad.

Das MBA mag für DICH sinnlos sein, aber deswegen kannst du nicht dem ganzen Gerät die Berechtigung absprechen ;)

Für mich ist es z.B. ideal: Hauptanwendungszweck ist eh Textverarbeitung und Internetsurfen/Recherche, benutze es in der Uni oder wenn ich mal so zu Freunden o.ä. fahre. Ab und zu nimmt meine Freundin es mit auf Seminare.

Passt.
Wo sollte ich da z.B. ein MBP nehmen?
 
Wahrscheinlichkeit hin oder her. Das ist die ZUKUNFT! Ode sie haben was anderes in der Schublade, aber momentan ist die SSD Technologie high end.
Die SSDs sollen erst mal richtig Ausreifen, bevor man sie Standardmäßig verbaut. Und billiger werden auf jeden Fall.

Is ja toll wenn ich 500€ in eine SSD investiere und sie dann von jetzt auf nacher alle Daten vergisst...
 
Das MBA mag für DICH sinnlos sein, aber deswegen kannst du nicht dem ganzen Gerät die Berechtigung absprechen ;)

Für mich ist es z.B. ideal: Hauptanwendungszweck ist eh Textverarbeitung und Internetsurfen/Recherche, benutze es in der Uni oder wenn ich mal so zu Freunden o.ä. fahre. Ab und zu nimmt meine Freundin es mit auf Seminare.

Passt.
Wo sollte ich da z.B. ein MBP nehmen?

Aus diese grund hab ich IMHO geschrieben mit Ausrufezeichen in Klammer dahinter ;-)

Fällt mir gerade noch etwas ein: Kein mattes Display. Absolutes no go, für ein portables Gerät erst recht.

Ich sage ja: Das MBA ist FÜR MICH (!!!!!) sinnlos, so wie es das MBP für Dich ist. Daher kann man aber nicht sagen: Das MBP braucht kein Mensch. Ich wollte aufzeigen: Das kommt auf die Anwendung an. Für Dich macht das MBA anscheinend Sinn. Schön, für mich nichtmal ansatzweise. Das berechtigt dann wohl beide Modelle ;-)
 
Tut sie das? Bei einer normalen Platte passiert das nicht?
Wahrscheinlich hast du noch nie mit SSD gearbeitet.
Ich hatte bei normalen Festplatten die jünger als 5 Jahre waren noch nie einen Ausfall. Bei SSDs hingegen habe ich allein schon von Bekannten diverse Ausfälle berichtet bekommen.

Lieber alt und bewährt, schließlich kommt es nicht nur auf Leistung an.
 
Jetzt aber wieder zum Thema:

Wird das nächste MBP so ähnlich wie das Air aussehen? Und wann vermutet ihr es denn - im Herbst bzw. zu Weihnachten 2011 oder im Frühjahr 2012?
 
@LinuxDoku:
So kanns gehen, ich kenne noch keinen der Datenverlust auf einer SSD gehabt hätte (Ausnahmen: Selber zerflasht).
Dafür diverse mit Problemen bei herkömmlichen Platten.

@blue:
Eher mitte nächsten Jahres, passend zu Ivy.
 
Ich glaube, dass das kommende MBP vielmehr ein "Lückenfüller" sein wird und mit dem nächsten Update, womöglich Ende nächsten Jahres, dann der große Umbruch kommt, inklusive Ivy Bridge.
 
@iN.D.
Gar nicht so unwahrscheinlich, aber ich hoffe es nicht. Vielleicht bringen sie aber auch im Herbst "nur" das neue Design und erneuern dann nächstes Jahr die Technik umfassend (Ivy Bridge). Ist aber wohl eher Wunschdenken meinerseits.
 
Sehe ich genau so! Für mich ist das Thema 'Laptop-Design' mit den aktuellen Modellen abgeschlossen. Kann eigentlich nur noch schlechter werden ;-)
Das verstehe ich nicht :P Sollen die Automobilbauer nun auch keine neuen Modelle mehr rausbringen? Oder willst du jahrelang in den selben Klamotten rumlaufen? Natürlich muss sich alles verändern und da bleibt das MacBook nicht ausgeschlossen :D
 
Warum wollt ihr eigentlich alle ein neues Design?

Es gibt da so ein paar Hoffnungen die sich verschiedene Leute machen.... einerseits: ein funktionierendes Kühlsystem ohne Überhitzung andererseits hoffendlich leichter und dünner. Dann kann man das auch auf Anschlüsse und Laufwerk beziehen (Laufwerk raus, mehr Anschlüsse). Auch ein mattes Display wäre super.

[Pessimismus] Apple wird den Ram,SSD verlöten und das DVD Laufwerk rausschmeißen, Firewire Anschluss rausmachen , dafür das Gehäuse so dünn machen das die CPU sich nach 10 Sekunden Volllast (wer nutzt eigentlich seinen Laptot denn noch wirklich?) auf 1 Ghz drosselt . Das Glossy Display bleibt natürlich drin und eine bezahlbare Docking Station bleibt ein Wunsch, ebenso bleibt natürlich USB 3.0 verwehrt weil das ja erst mit Ivy Bridge kommt.[/Pessimismus]

Ehrlich glaube ich das Apple viele von meinen pessimistischen Aussichten bestätigen wird, doch ich hoffe es nicht.

qwert10
 
Apple wird am Design sicher nichts grundlegendes ändern. Ich denke eher dass das MBP wirklich in Richtung Air tendieren wird und logischerweise auch kein Supderdrive mehr enthalten wird.
 
Das verstehe ich nicht :P Sollen die Automobilbauer nun auch keine neuen Modelle mehr rausbringen? Oder willst du jahrelang in den selben Klamotten rumlaufen? Natürlich muss sich alles verändern und da bleibt das MacBook nicht ausgeschlossen :D

Für mich bräuchten sie tatsächlich keine neuen Modelle mit neuem Design heraus zu bringen. Änderungen bitte nur noch unter der Haube und ansonsten sollten sie alle wie ein Mercedes W126 aussehen. Was meinen Kleidungsstil angeht bin ich auch sehr beständig, Wellenreiten sollen andere ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.