• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook pro 2010

mcxreflex

Zabergäurenette
Registriert
25.08.09
Beiträge
603
aber wieso spiele...? es gibt doch genügend anwendungen, die ähnlich hohe anforderungen stellen... besonders bei mac usern;) ob die überhaupt 4 kerne unterstützen ist ne andere frage:)

Das ist imo das Hauptproblem. Werden schon 4Threads, also CPUs mit 2 nativen Kernen unterstützt?
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Mhh, ich will mein MBP ja nicht nur 1 Jahr nutzten... Und in einem Jahr wird das ging bestimmt Programme bekommen die das ausnutzten. Also ich kann mir nicht jährlich n neues kaufen, ihr?

keybone
 

MarcelG

Golden Delicious
Registriert
18.12.09
Beiträge
6
Wisst ihr eig. das ich glaube 3 i prozessor 8kerne haben?
So wurde es mir gesagt.
Stimmt das?
 

MarcelG

Golden Delicious
Registriert
18.12.09
Beiträge
6
Sonst : hier

Hoffe dir geholfen zu haben...

Danke dafür nun wieder genug Off Topic von mir :D
Back zum Thema MacBookPro 2010.
Habt ihr auch die E-Mail von Apple bekommen?
Jetzt wollen sie wohl erstmal den alten noch wegbekommen damit sie dann mit dem neuen starten können.
 

sausehuhn

Lambertine
Registriert
23.07.07
Beiträge
693
Laut buyersguide.macrumors.com, sollte man sich kein Macbook pro, Mac Pro, iPhone, LCD monitor und das Macbook air nur kaufen, wenn mans unbedingt braucht...
Schau dir die Balken an, die sagen alles. Wenn man sich an den letzten vier Produkt-Updates des MacBook Pro orientiert, müssen wir noch 1-2 Monate warten bis was neues kommt. Schaut man sich 2005 an, dürfen wir uns noch ein wenig länger gedulden.
Diese Zahlen zeigen uns doch nur, was Apple in der Vergangenheit gemacht hat und sind allenfalls ein Orientierungspunkt.
Der Mac mini war demnach 2009 längt überfällig. Das kann jederzeit mit dem MacBook Pro auch geschehen. Von den Displays will ich mal gar nicht sprechen.

Auch wenn ich an ein Update im Februar glaube. Spätestens März. Nun ja. Eigentlich hoffe ich es mehr. :p
 

simmi91

Golden Delicious
Registriert
29.11.09
Beiträge
8
Da ich selbst vor habe mir das neue zu kaufen, fieber ich dem "Event" am 27.Januar entgegen... . Wäre schade kämen dann keine neuen MBPs. Entweder wird Steve Jobs sie nebenbei erwähnen, bzw. kurz darauf eingehen, oder wir werden auf ein zeitnahes Silent Update (vllt vor aber vermutlich dann nach der Keynote) hoffen müssen. Aber ich favorisiere erstmal die angebliche Keynote. Ich weiß natürlich nicht wie viel Beachtung man dem schenken darf, aber anscheinend gibts es schon Lieferengpässe bei den Resellern von daher dürfte eine zeitnahe Aktualisierung plausibel sein. Der buyersguide von macrumors, ist lediglich ein Protokoll und erlaubt meiner Meinung nach kaum Rückschlüsse. Diese "Empfehlung" Updates Soon.... erscheint nämlich nicht basierend auf Gerüchten etc, sondern wird genau von dem Zeitpunkt angezeigt, wenn die durchschnittliche "Aktualisierungrate" überschritten wurde.
Apple hat schon oft genug gezeigt, dass sie keineswegs berechenbar sind....

Warten wir es ab ;)
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Woher weißt du das mit den Lieferengpässen und auf was bezieht sich das?
Hast du genaue Angaben -> Links?
 

simmi91

Golden Delicious
Registriert
29.11.09
Beiträge
8
Also ich hab gerade keine konkreten Beiträge vorliegen, meine mich aber erinnern zu können, dass das in diesem Thread bzw. einem Analogon von 2 Usern behauptet wurde, deswegen meine Vermutung Schlussfolgerung, wenn ich was finde verlinke ich gerne.
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Behauptungen bringen leider nichts. Sollte man der Apfeltalkredaktion vertrauen, gibt es da nichts, das man wüsste. Hab hier keine News gesehen.
 

simmi91

Golden Delicious
Registriert
29.11.09
Beiträge
8
"Ich weiß natürlich nicht wie viel Beachtung man dem schenken darf, aber anscheinend gibts es schon Lieferengpässe bei den Resellern von daher dürfte eine zeitnahe Aktualisierung plausibel sein."

Deswegen habe ich das Ganze bewusst so vage formuliert. Vllt ist es falsch rüberkommen. ich meine mich erinnern zu können, diesbezüglich schon 1-2 Posts gelesen zu haben und hab das einfach mal rein spekulativ mit reingebracht. Gesicherte Informationen hab ich leider keine, werde demnächst dann "zitieren" ;).
 

salon

Erdapfel
Registriert
02.01.10
Beiträge
2
Meine Wenigkeit ;). Um das nochmal aufzugreifen und damit nicht alle meinen Beitrag suchen müssen, sprech ich es gern nochmal an;).
Bei meinem Reseller Sc-net( Gibt es nur in Essen, ist aber keineswegs ein kleiner Laden - sehr groß und ordentlich sortiert) wurde wor ca 2 Wochen gesagt, dass sie keine Lieferungen mit MBPs mehr erhalten... auf meine Frage, ob diese ein baldiges Update erfahren......
Hoffe geholfen zu haben;)
lg
 

simmi91

Golden Delicious
Registriert
29.11.09
Beiträge
8
@ salon

Danke, ich wusste doch dass irgendwer diesbezüglich so geäußert hatte ;)

Naja ist ja nun alles geklärt ;)
 

keybone

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
07.09.09
Beiträge
249
Hier ist jedoch die Ursache nicht geklärt. Wenn sie keine Lieferung mehr erhalten, kann es auch sein, dass sie erstmal keine bestellt haben, da auch sie auf ein Update hoffen. "Alte Books" bringen nachher ja weniger in die Kasse...
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
ist aber von B&O, das muss doch toll sein^^
Aber ernsthaft, der Preis für den B&O klotsch ist echt nicht B&O typisch, der müsste doch normal bei 3000€ los gehen...
Ich habe den Link gepostet, weil ich zeigen wollte, dass andere Hersteller durchaus schon echte Quadcores verbauen und auch USB 3.0. Ob einem dieses Gerät gefällt oder nicht ist nebensächlich, ich meinte ja nicht, Apple soll sich an deren Design orientieren.

Aber mal ne frage:
Laut buyersguide.macrumors.com, sollte man sich kein Macbook pro, Mac Pro, iPhone, LCD monitor und das Macbook air nur kaufen, wenn mans unbedingt braucht.... Kann das etwa sein, dass Apple so viele neue Sachen auf einen Schlag raus bringt?! kann ich mir nur schwer vorstellen, oder ist das gar nicht soo apple untypisch?!
Ich bleibe bei meiner Ansicht dass Apple dringend die MBP-Reihe und das Air auf ein Niveau bringen muss mit dem man so bepreiste Mobilgeräte auch 2010 noch verkaufen kann. In Kürze wird jedes 900-Euro-Billigbook und aufwärts in den Elektronikmärkten groß "QUADCORE" am Schild prangen haben und "USB 3.0 - Der Zukunftsstandard jetzt!". Und daneben die MacBooks... C2D...

Apple lebt nicht (mehr) exklusiv im Elfenbeinturm, sie sind jetzt in der Intelwelt. Da _wird_ anhand solcher Charakteristika verglichen, das kann man jetzt verdammen, aber es ist so.

Beim Air ist sowieso schon lange ein echtes Update fällig. Das hinkt ja praktisch in allem hinterh.air.

Und ehrlich gesagt würde ich auch (zumindest mit gutem Gewissen) kein 2K bis 3K teures Notebook mehr kaufen, das kein USB 3.0 an Bord hat. Die Schnittstelle ist abwärtskompatibel, also was bitte spricht dagegen, sie auch einzubauen?

Den MacPro müssen sie auch gegen die neue Quadcore iMacs positionieren. Gegenwärtig ist das doppelt so teure Gerät kaum besser. Damit kann sich Apple (und wird auch) aber wahrscheinlich bis ins 2Q Zeit lassen.

iPhone 4GS kommt im 3Q frühestens. Jetzt scheint mal das Tablet dran zu sein.

Zu den Monitoren kann ich nichts sagen, das verfolge ich nicht, aus dem Bauch schätze ich dass die eher ein "silent update" erfahren ohne großes Brimborium.
 

Whitesnake

Querina
Registriert
03.01.08
Beiträge
185
Die Frage ist, welche Strategie verfolgt Apple mit einen Macbooks Pro? Wäre kein Update des Macbooks bekommen, hätte ich gesagt dass sie damit Otto-Normalverbraucher ansprechen wollen.

Aber mit dem neuen Macbook sind die Pro Modelle auch näher zu den Pro-Usern gerückt. Und diese wünschen sich eben auch ein optionales mattes Display, mehr Mobilität in Form eines eingebauten Modems oder eben die Erweiterungsmöglichkeit via ExpressCard-Slot.

USB-Modem gut und schön, aber wie schaut das aus wenn man irgendwo sitzt und dann noch ein 10 Zentimeter-Ding rausragt. WLAN-Adapter musste man sich früher auch extra kaufen und sind jetzt Standard. Insofern wird es Zeit, dass Apple mal Akzente setzt und allen Geräten ein UMTS-Modem verbaut.

Immer diese perverse Kuschelei mit AT&T, die ja nicht wollen dass man die iPhone SIMs in Modems nützt um damit zu surfen, können sie in den USA betreiben, wir in Europa sind da schon ein bisschen weiter (gut T-Mobile DE mal ausgenommen).

Selbiges beim Tethering. Ich kauf mir ein freies Gerät (natürlich bei einem Provider) und kann das Ding (iPhone) dann nicht als Modem nützen. Hallo?

2010 wird für Apple sicherlich ein Meilensteinjahr. Das neue iPhone und ich vermute alle iPods werden einen microUSB-Anschluss haben (EU sei Dank). Ob sich das bis in die USA ziehen wird, ist die große spannende Frage. Denen ist ja dort alles egal was in Europa für Ansprüche bestehen.

Tja und zum Thema: Ich staple tief und erwarte mir 2010 leider nichts besonderes fürs MBP. Paar schönere Prozessoren und das wars schon. Hardwaretechnisch wird sich fürchte ich leider nichts tun.

Ich überlege schon was ich im Herbst mache, wenn mein MBP 3 Jahre wird. Ich tendiere derzeit dazu es zu behalten, bis endlich ein mobiler Mac (kein Tablet) mit eingebautem Modem kommt.
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Also das UMTS Modem ist für mich das K.O. Kriterium...solange es das nicht gibt kommt kein MBP. Ich erwarte von einem Premium Hersteller auch premium Produkte und das nicht nur in Qualität und Design sondern auch in sachen Technik. Durch Apples lange Updatezyklen sind die books einfach nicht mehr Zeitgemäß und kosten immernoch das gleiche wie bei Einführung.
 
  • Like
Reaktionen: Whitesnake

MarcelG

Golden Delicious
Registriert
18.12.09
Beiträge
6
Also das UMTS Modem ist für mich das K.O. Kriterium...solange es das nicht gibt kommt kein MBP. Ich erwarte von einem Premium Hersteller auch premium Produkte und das nicht nur in Qualität und Design sondern auch in sachen Technik. Durch Apples lange Updatezyklen sind die books einfach nicht mehr Zeitgemäß und kosten immernoch das gleiche wie bei Einführung.

Du sprichst mir sozusagen aus dem Herzen :D
Genau sowas ist es!
Ich schließe mich dir vollkommen an!
Ich finde das ist der beste Beitrag in dem Thread
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
So lange eine unnütze UMTS-Karte kein Strom zieht, ist es mir egal …