• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook Pro 15 " Retina 2012 - Fragen & Antworten Thread

cynicer

Cripps Pink
Registriert
13.06.12
Beiträge
149
Ich reinige es nur mit dem mitgelieferten Mikrofasertuch, das funktioniert wunderbar. Wenn mal etwas mehr Fettfinger drauf sind feuchte ich das Tuch leicht (!) an, damit geht dann alles rund.
 

Dannyboy

Querina
Registriert
21.06.12
Beiträge
187
Wie oft reinigt Ihr denn so Euer Retina Display? Ich wische meistens auch nur vorsichtig den Staub ab (kann schonmal 1-2 Wochen dauern), bei mir gibt es aber wenige Stellen wo man wohl mit sehr wenig Feuchtigkeit drüberwischen könnte. Ich trau mich nur irgendwie nicht da man diese Stellen nur im ausgeschalteten Zustand (Bildschirm komplett schwarz) sieht.
 

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Das tut dem nicht weh. Ich geh da auch immer mit einem feuchten Lappen drueber. Ist ja nicht aus Zucker, das Display.
 

aN-dY

Erdapfel
Registriert
29.09.12
Beiträge
4
Ist es normal, dass man auf der rechten Seite des Notebooks (quasi dort wo der rechte Lüfter ist) ein leichtes Brummen (ähnlich wie ein Netzteil) hört? Beide Lüfter laufen auf ca. 2000RPM.
Dies hört man aber nur, wenn man das Ohr direkt nah am Notebook hält.

Edit: Wenn ich die Tastaturbeleuchtung ausschalte , ist dieses Brummen weg und sobald ich sie wieder aktiviere hört man sie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Relaxmore1

Erdapfel
Registriert
19.10.12
Beiträge
2
Hi Ihr, bin intensiv mit meinem neuen Retina (768, 16, 2.6) am arbeiten.
Dabei bin ich auf folgendes Problem gestossen:
Wenn ich in meinem Word-Dokumenten-Ordner mit ca. 800 Dokumenten alte löschen will, gehts beim 1. Dokument noch normal schnell, ab dem 2. und 3. dauerts etliche Sekunden (bis ca. 10-20 Sekunden) bis die Datei im Papierkorb landet. habe noch ca. 370 GB auf der SSD Platz.
Hat jemand evtl selbes Problem? Woran kanns liegen? Ist selbst bei frisch eingeschalteten Gerät so...
Freue mich auf Antworten...
 

Relaxmore1

Erdapfel
Registriert
19.10.12
Beiträge
2
...und nochmals...
Habs gelöst. Beim Apple Support angerufen und mit der Tastencombi alt-cmd-r-p beim Starten PRAM resetted und alles läuft wieder wie geschmiert. Habe allerdings auch bei manchen Websites leichtes Ruckeln bemerkt...
Gruss R.
 

Snow.Leopard

Granny Smith
Registriert
22.10.12
Beiträge
13
Hallo
Ich bin am überlegen ob ich mir für Weihnachten das MBPR "15 holen soll.
Nur finde ich es schade das es kein Lan-Kabel anschluß mehr gibt. Mein Problem ist halt mit der Geschwindigkeit vom Interner über das W-Lan Netz. Ich kann mir nicht vorstellen das es genau so schnell ist.
Habe allerdings das hier gefunden : http://store.apple.com/de/product/MC704ZM/A/apple-usb-ethernet-adapter
Hat jemand Erfahrung damit oder Stimmt meine vermutung einfach nicht ?
 

Snow.Leopard

Granny Smith
Registriert
22.10.12
Beiträge
13
Ja genau die Internet-Geschwindigkeit meine ich. :)
O.K. das wäre ja sehr gut, weil ich habe immer gedacht dass das W-Lan Netzt nicht an einen direckten anschluß ran kommt.
 

MNagler

Bismarckapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
146
Natürlich kommt W-LAN nicht an ein kabelgebundenes Gigabit-Ethernet ran, bei weitem nicht. Allerdings ist wohl meistens die Internet-Anbindung deutlich langsamer als beides - W-LAN und Ethernet. In diesem Fall ist es dann natürlich zu vernachlässigen und die erreichten Geschwindigkeiten sollten in beiden Fällen relativ ähnlich sein.
Darf man fragen, welche Internet-Anbindung du hast und welche Hardware du verwendest?
 

Snow.Leopard

Granny Smith
Registriert
22.10.12
Beiträge
13
Darf man fragen, welche Internet-Anbindung du hast und welche Hardware du verwendest?

Welche Internet Leitung ich genau habe weiß ich leider nicht ( Test: 13.775 kbit/s )
Habe noch einen normalen PC mit WIN7 Professional 32Bit,2,7GHz Dual Core, 4GB RAM
 

cynicer

Cripps Pink
Registriert
13.06.12
Beiträge
149
Is wohl ne 16k Leitung, dafür reicht WLAN allemal.
 

MNagler

Bismarckapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
146
Wenn du den n-Standard benutzt sollten keine großen Unterschiede auftauchen. Natürlich ist wichtig, welchen W-LAN Standard du verwendest. Darauf zielte meine Frage nach der Hardware auch ab.

Edit: Bei gutem Empfang müsste sogar 802.11g locker reichen.
 

Snow.Leopard

Granny Smith
Registriert
22.10.12
Beiträge
13
Puhh Das weiß ich leider auch nicht welchen WLAN Standart ich habe. Dafür ist halt jemand anders zuständig :)
Aber ich denke mal das wird schon alles klappen :)
 

MNagler

Bismarckapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
146
Das glaube ich auch. An deiner Stelle würde ich das ganze einfach testen. Solltest du wider erwarten nicht mit W-LAN zufrieden sein, so kannst du den Adapter ja immer noch kaufen.
 

cynicer

Cripps Pink
Registriert
13.06.12
Beiträge
149
Er verwendet ziemlich sicher g- oder n-WLAN. Normalerweise merkste kein Unterschied, außer du willst mal größere Dateien kopieren, dafür verwende ich dann mal n Kabel.
 

Studi

Kaiser Wilhelm
Registriert
11.03.08
Beiträge
177
Liebe Apfel-Freunde,

ich habe mir heute im MM das rMBP 15 angesehen. Am liebsten hätte ich es direkt mitgenommen :D

Nach 82 Seiten bleibt noch eine Frage offen:
Die Auflösung im Retina-Modus wird ja quasi hochgeschraubt. Nun ist es aber so, dass ich gerne in hohen nativen Auflösungen arbeite, um mehrere Fenster gleichzeitig betrachten zu können. Besonders beim Arbeiten mit Eclipse oder Excel habe ich mir angewöhnt, mit der daraus resultierenden kleineren Schrift klarzukommen, dafür aber den Überblick behalten zu können.
Besonders beim Programmieren in Eclipse möchte ich ohne viel Scrollen viele Zeilen Code auf einmal sehen können.

Die maximale Auflösung lag lediglich bei FullHD. Gibt es dazu irgendeine Lösung?

Im MM stand direkt daneben der iMac. Da wurde nichts skaliert, gefühlsmäßig passten da 10 Finder in Standardgröße neben- und untereinander. Genau das hätte ich gerne auch beim rMBP...