• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

MacBook Pro 15 " Retina 2012 - Fragen & Antworten Thread

envoyzero

Gala
Registriert
05.11.09
Beiträge
53
ok, danke für den tipp. merke zwar nach den einstellungen immer noch nicht sonderlich viel, aber was soll's.

gibt es auch eine möglichkeit dieses "erweiterte scrollen" am anfang und am ende einer webseite auch zu deaktivieren? fand ich zwar am anfang ziemlich cool, aber rational gesehen nervt es einfach nur.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
OS X behält den vorherigen Zustand der Anwendungen im Cache, glaube ich. Nach einem Neustart oder einem "touch" der .app wird es vielleicht besser.

Zumindest Thunderbird ist bei mir scharf und der ist IMO technisch sehr ähnlich dem FF.
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
Hallo Apfel-Gemeinde,

ich bin seit einer Woche Besitzer des MacBOOK's.

Nach der anfänglichen Freude und Euphorie habe ich am Wochenende festgestellt, dass mein Book beim auf-/zuklappen deutlich hörbar Knack/knarzt. Ich habe mich schon mit Apple in Verbindung gesetzt.

Jetzt meine Frage: Ist diese Knacken die Regel bei anderen Usern oder stellt dies eine Ausnahme dar?

Außerdem habe ich festgestellt, dass das Gehäuse unter Strom steht, wenn das Netzteil angeschlossen ist. Nach eigener Begutachtung im Apple Store, sowie Nachfrage sei dies normal und kein Fehler. Ist die bei Euch genauso?

Viele Grüße

Andifu
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
@andifu:

Nein, weder Strom noch irgendwelches Knacken ist normal. Auch ein Knacken, wenn man das Gerät in die Hand nimmt, wie von einigen Usern hier beschrieben, ist nicht normal. Wir sind hier doch nicht beim Low-Budget-Bereich von Acer.

Ich habe mein komplettes TopCase getauscht bekommen, weil sich die "Lauter-Taste" anders anhörte als der Rest. Ein Umstand, mit dem ich sogar leben konnte, aber es wurde trotzdem gemacht.
 

thomasbunt

Golden Delicious
Registriert
07.09.12
Beiträge
9
Bei Knacken und Strom am Gehäuse einfach den Apple Händler des Vertrauens aufsuchen und austauschen lassen.
Gute Service Provider fragen nicht großartig, schauen sich das Problem an, sagen, dass es unter die Garantie fällt, bestellen die Ersatzteile und geben dir Bescheid, wenn diese da sind damit du vorbei kommst dein Book abgibst und es normalerweise innerhlab von einem Tag abholen kannst.
Das! nenne ich Service, leider unterscheidet sich dieser von provider zu provider.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Spannung auf dem Gehäuse kann irgendwie nicht mit rechten Dingen zugehen.

1. Wie hast du das festgestellt?

2. Bleibt das so, wenn du ein anderes Netzteil nimmst?
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
Festgestellt habe ich es, indem ich auf dem Computer leicht mit einem finger entlanggestrichen habe. Es spielt auch keine Rolle ob am Display Deckel oder an dem Gehäuse der Tastatur.

Ich habe leider keine Möglichkeit ein anderes Netteil zu testen. Höchstens wenn ich das Book direkt in den Apple Store bringe.

Viele Grüße
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Das Vibrieren des Fingers auf dem Gehäuse habe ich allerdings auch. Ich dachte bei deinem Problem eher an konstante 12V oder sowas.

Das Vibrieren spüre ich praktisch bei allen elektrischen Geräten, die eine Metalloberfläche haben. Das Gehäuse kann nicht auf "Masse" der Steckdose liegen, da das Netzteil diese nicht anschließt. Das, was man da spürt, rührt m.E. aus irgendeiner Restspannung und dürfte minimal sein. Hm, ich habe ein Messgerät zu Hause, kann ich mal dranhalten...
 

Tommy-1990

Fießers Erstling
Registriert
07.10.10
Beiträge
124
Das mit dem Kriechstrom ist normal. Ist auch beim iPad der Fall (alle 3 Generationen).
Das passiert nur, wenn man nicht die "Verlängerung" (das dicke Kabel) benutzt. Man hat dann zwar viel Kabel herumliegen aber kein "vibrieren".
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
@ Tommy-1990

Was meinst du mit der Verlängerung? Meinst du extra Stromkabel mit dem Stecker zum stecken in das Gehäuse des Netzteils, sowie in eine Steckdose. Wenn ja, habe ich den Kriechstrom trotzdem , habe aber noch nicht eine andere Steckdose ausprobiert oder den Stecker herumgedreht.

Ich werde wenn ich von der Arbeit komme einmal beim Apple After Sale anrufen

Grüße
 

Tommy-1990

Fießers Erstling
Registriert
07.10.10
Beiträge
124
Also man kann ja das Netzteil direkt mit einem Adapter in die Steckdose stecken. Wenn ich das mache, gibt es Kriechstrom. Aber an das Netzteil kann man ja noch das zweite Kabel anschließen welches dabei war und dann gibt es bei mir keinen Kriechstrom.

Allerdings habe ich Kriechstrom, wenn ich im Akkubetrieb bin und z. B. Boxen an den Audioanschluss stecke.

Vielleicht hat das etwas mit der Erdung zu tun oder so.
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
Bei mir tritt der Kriechstrom bei beiden "Kabeln" auf
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
So, habe ebb mit Apple telefoniert und das Gerät wird ohne Probleme ausgetauscht
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
"Kriechstrom" ist technisch nicht ganz korrekt.

Wenn das lange Kabel nicht benutzt wird fehlt dem Netzteil und auch dem MacBook nun einmal die Erdverbindung über den Schutzleiterkontakt der Steckdose.
Das ist absolut normal, technisch nicht anders zu machen und absolut unbedenklich. Auch für Kinder, Hamster und Windows-Nutzer. :)
 

andifu

Boskoop
Registriert
09.10.12
Beiträge
40
Ich muss noch etwas anmerken, wenn ich am Boden des Book leicht mit dem Daumen gegen die Unterseite drücke gibt das Notebook ein leichtes Geräusch von sich (Um es mal zu übertreiben, es hört sich an wie ein "brutzeln", von Elektronik). Dies ist jedoch nur ganz leise zu hören, muss auch gar nichts mit elektrik zu tun haben.
 

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Ich muss noch etwas anmerken, wenn ich am Boden des Book leicht mit dem Daumen gegen die Unterseite drücke gibt das Notebook ein leichtes Geräusch von sich (Um es mal zu übertreiben, es hört sich an wie ein "brutzeln", von Elektronik). Dies ist jedoch nur ganz leise zu hören, muss auch gar nichts mit elektrik zu tun haben.
Auf dem Board sind kleine Federn, die gegen das Metall druecken. Wenn man die zusammendrueckt, geben die solche Geraeusche von sich.
 

aN-dY

Erdapfel
Registriert
29.09.12
Beiträge
4
Wie würdet ihr das Retina Display am besten reinigen? Da es kein Glas mehr hat sollte man vorsichtig sein bzw. man darf nicht jedes Tuch nehmen sonst könnten Kratzer entstehen. Zumindest habe ich so etwas gelesen. Könnt ihr mir ein besonderes Kit oder Tuch empfehlen oder wie macht ihr das? Mir geht es um die allgemeine Pflege/Reinigung aber besonders um das Display , denn Staub hat man ja schnell ;)
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich nehme seit Ewigkeiten ein Microfasertuch und wenn notwendig mal feuchte Reinigungstücher für Brillen. Übrigens auch für die teuren Kamera-Objektive.

Vieles was angeboten wird ist sicher das Gleiche, wird dann nur als spezielles "apple-zertifiziertes-Retina-Reinigungsset" für den zehnfachen Preis verkauft. :)