hey, hab mir das video angeschaut. wenn du so einer bist, der, sobald er eben einen fehler erkennt, ihn immer und immer wieder sieht/bemerkt, auch wenn er jenes fehler-reproduzieren nicht ständig wiederholen müsste; dann klar, würd ich dafür sorgen, dass es umgetauscht wird.
(die finger-tasten-kombi die du da gemacht hast, erschien mir nicht üblich. also wenns im normal-betrieb kein stück fiepen würde, wärs mir vielleicht egal. kein plan.
aber ein grund das gerät gegen ein neues zu tauschen, finde ich, ist es schon.
mal im ernst, auch wenn ich gleich (auch) mit einem meckern-auf-high-end-niveau ankomme
das sind notebooks für weit über 2000 euro.
da finde ich, sollte auch die qualität stimmen. besonders wenn es um so basics wie tastaturen und so geht.
bei mir aktuell…
hatte vorletzte woche mein zweites mbpr (das kleine mit 16gig) bekommen. das vorige hatte ein paar dinge, die mich dann doch störten
- die tab taste hat unheimlich gequietscht. und die benutze ich leider ziemlich häufig.
- taste S und einige weitere hörten + fühlten sich so an, als hätte die jemand schon unzählige male penetriert (natürlich sind nicht leertaste, apfel und co gemeint. ist klar das die so klapprig sind)
- kleber, oder ähnliches material befand sich am lüftungsausgang. konnte man auch nicht mit einem tuch entfernen. war wie eingebrannt. und deutlich sichtbar.
- der schwarze display-bwfestigungsbalken, wahrscheinlich sind dort die antennen drin (kenne das innenleben nur bis mbp3,1) sprang immer wieder leicht raus. quasi bei jedem bewegen des displays konnteste auf beiden seiten das plastikding wieder reinklicken
- hauchdünne haarrisse am display-deckel. echt kaum zu erkennen. hat mich auch am wenigsten, bis gar nicht gestört
so, meiner meinung nach grund das gerät gegen ein neues tauschen.
am nervigsten: tastatur und der kleber, oder was auch immer das war
das neue (echt, ich würd am liebsten knochen kotzen, kein witz) hat auch einen ganz ganz bestimmten mangel.
und ja, ich weiss, das ist irgendwo erbsenzählerei bis zum geht nicht mehr, aber es nervt mich zu tode….
- also…rechts neben der tastatur sind ja die winzigen (fast schon süssen, aufgrund der perfektion

löchlein. und bei meinem mbpr ist blöderweise neben einem löchlein und dem nächsten irgendwie noch eins, was da nicht hingehört…
sieht man nur bei tageslicht. draussen, besonders wenn die sonne scheint, reflektiert es die ganze zeit.
es sieht halt aus wie ein kratzer, ist es aber bei ganz genauem hinschauen nicht. es ist ein fast perfekter kreis, so als wäre der stanzer etwas abgerutscht (was ja eigtl nicht sein kann, oder?)
naja, ich leg mal das bild dazu in den anhang…
wie gesagt, es ist eine kaum sichtbare eindruck/kratzstelle.
wäre der kreis nicht so perfekt, könnte man glatt sagen "alter, das warst du selbst"
wenn ich in innenräumen bin, sieht man nicht mal diesen kratzer, somit auch keine reflektion. nicht mal wenn du ganz nah rangehst. keine chance.
gehe ich damit allerdings auf die terasse, blinkt mich das teil die ganze zeit an. wirklich penetrant.
da häng ich dann quasi den ganzen tag im büro und spiele mit dem gedanken es einfach so zu behalten. hats halt ne schönheitsmacke, die man nur draussen sieht.
kaum aber gehe ich damit raus, oder setze es richtigem tageslicht aus, siehste ihn direkt.
dann auch, falls ich es mal in absehbarer zeit verkaufen möchte (keine ahnung warum. aber man weiss ja nie) , verkaufe ich ein mbpr mit einem merkwürdigen kratzer…
mein bruder meinte nur "ach komm, da holste ausm baumarkt ne politur…" hehe, ist klar…
das zweite problem: ab 3.000 umdrehungen kommt ein ziemlich schrilles fiepen aus den lüftern. auch recht leise, aber wenn man zb abends vor dem teil hängt, oder auch einen film schaut, dann hört man das schon. (@keine ahnung : jo, ich hab auch das ordnungsgemäße deinstallieren der smc-fan-control äpp + reboot getestet, same effect. falls du dich noch erinnerst

ich hatte ja zum vergleich das vorige gerät und dort konnte man nie solche geräusche raushören.
-- hab seit jahren einen tinnitus, der auf diese hohen frequenztöne nicht klarkommt. deswegen fand ich das retina unter anderem ja so geil, weils lüftergeräusch-technisch eher wie meeresrauschen klingt. naja, solche geräusche nimmt man als tinnitusler irgendwie sofort war. ist echt schlimm.
so. nach ewigem hin und her bei apple angerufen. der erste typ war supercool drauf. seriennummer abgelichen und….mein gerät war auf irgendwen in shanghai bereits registriert.
fand ich irgendwie merkwürdig. der typ auch, meinte dann aber entspannt "na, da haben die sich wohl bei der warenauslieferung vertan. naja, ist ja trotzdem das richtige gerät. ich ändere dann mal eben die daten."
hat der typ da die wahrheit gesagt, oder ist das gar eine refurbished-kiste?
da er mir nicht weiterhelfen konnte (abgeblich falsche rufnummer gewählt + angebliches telefonanlagenproblem, er könne nicht durchstellen) hab ich die von ihm als einzig richtige 01803-nummer bekommen (<--merkwürdig, beim vorigen gerät konnte ich alles über die 0800er nummer klären…)
die dame bei der 01803 nummer war schon direkt zu beginn unfreundlich, obwohl ich freundlich und sachlich blieb. ich musste extra beweisfotos zuschicken und immer wieder ihre tolle "och, schicken wir es in die reparatur"-option dankend absagen.
nach ewigem hin und her hat man mir dann gestattet ein neues gerät zu bekommen.
ich befinde mich noch innerhalb der 14-tage, hab online bei apple direkt bestellt, und ja, fand das ehrlich gesagt ziemlich frech.
ist es nicht so, das ich innerhalb von 14 tagen das gerät ohne angabe von gründen zurückschicken darf und ein neues bekomme/kohle zurück ?
ich meine das hier des öfteren gelesen zu haben.
ich hatte vor jahren mal ein ähnliches problem mit dem letzten 1,67er powerbook17". das zweite gerät war dann einwandfrei.
feedback erwünscht

egal ob "hey klar, tauschgrund" oder "alter, du spinnst doch total, oder?"
ich kam mir nach dem gespräch vor wie ein krimineller. was mir denn einfallen würde, ein apple produkt reklamieren zu wollen. und jetzt auch schon das zweite zurückschicken wollen, tstsstss wie unverschämt.
ganz ehrlich? mich fuckt es tierisch ab das tun zu müssen. als ob ich zeit + bock hätte, alle 14 tage ein neues notebook einzurichten + für den scheiss tnt+ups typen zuhause zu sein.
hab jetzt im grunde auch die scheiss 14 tage abgewartet und immer wieder mit mir gehadert.
und momentan sitze ich wirklich ziemlich viel draussen mit dem teil. und das nervt dann schon.
im winter zb würde es mir bestimmt so gar nicht auffallen. vielleicht hätte ich es erst im dezember bestellen sollen
frage an euch: findet ihr, dass man bei der preisklasse ein tadelloses gerät bekommen sollte? oder seht ihr das eher lockerer?
ich hab ja jetzt fast schon angst vor dem nächsten gerät. wäre dieser scheiss kratzer irgendwo anders und ich würde ihn nicht sehen, wäre alles cool.
auch das mit dem lüfter empfinde ich irgendwie störend, zumal ich eben den direktvergleich kenne.
das jetzt zb auch noch die pfeil-oben taste quietscht, ist mir dann fast schon egal. benutze ich nicht permanent