• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

MacBook Pro 15 " Retina 2012 - Fragen & Antworten Thread

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
Das Scrollingproblem hat nichts mit dem Skalieren zu tun. Naja, jedenfalls nicht direkt, die Hardware ist durchaus in der Lage, das zu packen. Es ist ein generelles Softwareproblem, welches in Mountain Lion komplett behoben wird. Es gibt Videos von Entwicklern, die das demonstrieren. Mit Mountain Lion läuft alles wieder butterweich, egal welche Auflösung/Skalierung.
 

Tommy-1990

Fießers Erstling
Registriert
07.10.10
Beiträge
124
Was mir gerade aufgefallen ist: Wenn man die Lautstärke mit den Tasten ändert, ist das Icon superscharf (das so eingeblendet und wieder ausgeblendet wird), wenn man aber Play/Pause oder Vor und Weiter klickt, ist das Icon unscharf. Ist das bei euch auch so (Macbook Pro Retina-Besitzer)?

Da haben die von Apple aber nicht aufgepasst... Vielleicht sollte ich es besser zurückschicken xD
(Nur ein Witz!)
 

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
Was mir gerade aufgefallen ist: Wenn man die Lautstärke mit den Tasten ändert, ist das Icon superscharf (das so eingeblendet und wieder ausgeblendet wird), wenn man aber Play/Pause oder Vor und Weiter klickt, ist das Icon unscharf. Ist das bei euch auch so (Macbook Pro Retina-Besitzer)?

Da haben die von Apple aber nicht aufgepasst... Vielleicht sollte ich es besser zurückschicken xD
(Nur ein Witz!)
OS X zeigt aber gar kein Symbol an bei Vor/Zurueck und Play/Pause. Ich gehe davon aus, du hast irgendein Programm installiert, was diese Bildchen anzeigt. Deshalb ist es kaum verwunderlich, dass sie unscharf sind. ;)
 

Tommy-1990

Fießers Erstling
Registriert
07.10.10
Beiträge
124
:D das ist mir nie aufgefallen.
Du hast recht. Ich habe mich schon gewundert :p
Ich nehme hiermit Alles zurück und behaupte das Gegenteil!
 

Dannyboy

Querina
Registriert
21.06.12
Beiträge
187
Habe mir gestern ne externe 500 GB WD Festplatte (USB 3.0) geholt für meine zukünftigen TM Backups. Soviel ich weiß ist die Platte NTFS vorformatiert. Ist es richtig das ich mit dem Festplatten-Dienstprogramm von Lion bzw. ML die Festplatte als HFS+ bzw. Mac OS Extended (Journaled) formatieren muss?
 

Mitglied 87291

Gast
Ja das ist richtig.

Du kannst theoretisch einen NTFS Treiber für Mac installieren, ich weiß aber nicht inwiefern TM damit klar kommt. Wenn du nur TM nutzen willst (mit der Platte) formatiere Sie einfach.
 

Bolle

Jonagold
Registriert
11.07.12
Beiträge
23
kann mir einer wegen photoshop helfen?
also ich hab lightroom4 und cs6 auf dem Retina installiert, danach update über adobe und danach noch die ganz normale apple softwareaktualisierung

so nun jetzt das "problem", lightroom sieht schön hochauflösend auf, aber photoshop nicht wirklich...
hat jemand einen rat?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
@ Dannyboy: Für TM musst du die externe Festplatte auf HFS+ formatieren.
 

Dannyboy

Querina
Registriert
21.06.12
Beiträge
187
Ja das ist richtig.

Du kannst theoretisch einen NTFS Treiber für Mac installieren, ich weiß aber nicht inwiefern TM damit klar kommt. Wenn du nur TM nutzen willst (mit der Platte) formatiere Sie einfach.

Platte soll eigentlich nur für TM dienen. Dann werde ich die Platte auf alle Fälle formatieren.

Bei der Gelegenheit fällt mir grade noch die Sache mit mobile Backups ein. Ist das mit den mobilen Backups in der Developer Preview oder im Golden Master von Mountain Lion auch aktiv voreingestellt wie in Lion?

Würde ansonsten die mobilen Backups gleich ausstellen nach folgender Anleitung:

http://www.jan-muennich.de/lion-mobile-backup-lokale-time-machine-abschalten

Denn ich möchte nicht meine zukünftige 256 GB SSD damit zumüllen und nur manuell sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Warum einfach, wenn´s auch umständlich geht...

Einfach gleich in den Systemeinstellungen TimeMachine öffnen, den Schalter auf "Aus", das Icon in der Menüleiste ablegen und TM nach Bedarf starten. Terminal ist nur interessant, wenn man die Sicherungsintervalle bei einer automatischen Sicherung anpassen will.
 

Scheich

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.07.10
Beiträge
993
kann mir einer wegen photoshop helfen?
also ich hab lightroom4 und cs6 auf dem Retina installiert, danach update über adobe und danach noch die ganz normale apple softwareaktualisierung

so nun jetzt das "problem", lightroom sieht schön hochauflösend auf, aber photoshop nicht wirklich...
hat jemand einen rat?
Geduld, Obi-Wan, Geduld du haben musst. Photoshop wurde noch nicht poliert.
 

Dannyboy

Querina
Registriert
21.06.12
Beiträge
187
Warum einfach, wenn´s auch umständlich geht...

Einfach gleich in den Systemeinstellungen TimeMachine öffnen, den Schalter auf "Aus", das Icon in der Menüleiste ablegen und TM nach Bedarf starten. Terminal ist nur interessant, wenn man die Sicherungsintervalle bei einer automatischen Sicherung anpassen will.

Dann ist dieser Satz aus meinem geposteten Link "Leider wurde außerdem die Option zum Deaktivieren in den Systemeinstellungen “Time Machine” gestrichen, die in der Developer Preview noch vorhanden war" also wieder nicht passend da es bei ML endlich wieder geht? Klar, dann würde ich es natürlich darüber machen.
 

Maxplay88

Transparent von Croncels
Registriert
12.05.12
Beiträge
315
Hallo liebe Community, sehr lange mitgelesen und jetzt will ich auch ein Teil davon werden :)

Das MacBook Pro Retina ist endlich schon auf Amazon gelistet http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B008ATNI98/ref=dp_olp_new?ie=UTF8&condition=new das kleine für 2142€ und das mittlere 2,6GHz mit 8GB und 512SSD für 2752€. Was mich jetzt mal besonders interessiert, schon etliches darüber gelesen alledings nicht zufriedenstellend beantwortet.

Was ist genau der Leistungsunterschied von 2,3GHz zu 2,6GHz. In der Videobearbeitung oder mit Photoshop. Sind es wirklich die letzten Leistungsresevern die das Rad nochmal drehen oder wirklich nicht spürbar außer paar Punke beim Benchmark mehr oder weniger. Da mir der Aufpreis doch etwas krass vorkommt ( selbstverständlich auch wegen der SSD 512 )

Würdet mir damit echt helfen, habe das große bereits stoniert und jetzt das kleine Vorbestellt, zögere jetzt immer noch -.-

Um die SSD geht es dabei weniger, sondern eher
"ich arbeite fröhlich mit Videos oder zocke ein bisserl und zack bricht die Leistung zusammen und ich denk mir...... hmmm die 0,3 GHz hätten jetzt wohl anscheinend den Unterschied erbracht mist."

Die Preise scheinen mir bei AMAZON relativ gut zu sein, nicht falsch verstehen. Auch wenn Sie noch nicht verfügbar sind.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
@ Dannyboy:

Dieser verlinkte Beitrag datiert vom 21.7.2011 und bezieht sich auf Lion. Vielleicht verstehe ich dich auch falsch. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass diese Funktion bei ML wegfallen sollte.

Ohne Titel.jpg
 

Dannyboy

Querina
Registriert
21.06.12
Beiträge
187
@keine Ahnung:

Nene passt schon alles. Da ich die Sache mit den mobilen Backups wie gesagt bereits im letzten Jahr aufgeschnappt habe und ich so Dinge nicht vergesse (so viel zum Thema ich informiere mich im Vorfeld so gut es geht!) wollte ich es hier auch noch mal aktuell wissen. Danke für den Hinweis, dann brauch ich wirklich kein Terminal benutzen und stell es so einfach aus. :)

@Maxplay88: Ich kann es Dir nicht genau sagen aber ich denke die 300 MHz merkst Du im Alltag nicht wirklich! Der Leistungsunterschied sollte sich wahrscheinlich in Grenzen halten. Gehe eher davon aus das der Akku beim 2,6 GHz nochmals etwas schneller leer und das Teil minimal wärmer wird.
 

Mitglied 87291

Gast
Ich denke beim Rendering oder solchen Dingen sollte man die 0,3 GHz merken. Ansonsten eher nicht.