MandelriegelxD
Champagner Reinette
- Registriert
- 13.06.09
- Beiträge
- 2.645
Neugerätegeruch = okay, kann man wahrscheinlich nicht verhindern. Gereizte Augen/Kopfschmerzen = nicht okay und wohl auch nicht im Sinne des Erfinders.
NEIN. Das ist falsch. Du kannst es natürlich in Gebrauch nehmen. Zum testen. Apple nimmt es ganz sicher zurück (wenn es dir nicht auf den Boden gefallen ist, oder Kaffee drüber gelaufen ist etc).Bin ich schon, aber die 14 Tage beziehen sich doch auf bestellte Waren die noch nicht in Gebrauch genommen wurden. Mein Fall wäre somit doch eh, Ersatz eines schadhaften Gerätes. Oder nicht?
Also meine Freundin ist extrem Geruchs empfindlich und riecht wirklich Dinge im Voraus, die Andere erst später bemerken. Und bei keinem meiner Mac Rechner hat sie bis heute gemeldet, dass einer riecht. Ich gehe auch von einem Fehler aus... der bei einem Ersatzgerät so nicht auftreten dürfte.
Verlangen kannst Du's. Das stimmt. Ob Du's kriegst, ist 'ne ganz andere Frage. Das liegt einzig und allein im Ermessen des Händlers und hängt von seinem Kulanzverhalten ab.[...] Wenn ein Kabel zu kurz ist oder dir die Farbe von XY nicht passt/gefällt, kannst du XY zurück geben und dein Geld wieder verlangen, bzw. ein anderes Gerät oder Kabel mitnehmen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.