• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook: Mini DisplayPort jetzt mit Ton-Übertragung

Wäre es möglich die Audioausgabe über ein Softwareupdate bei älteren Geräten hinzuzufügen? Oder wird es sowas nicht geben, da dies mechanisch nicht möglich ist?
 
Man könnte auch einfach direkt einen HDMI-Anschluss verbauen so wie es alle anderen namhaften Notebook-Hersteller auch machen. Damit könnte man es sogar vollkommen ohne Adapter an aktuellen Monitoren betreiben.

Aber dann könnte Apple ja nicht mehr seine Kunden zwingen Adapter für 30€ pro Stück zu kaufen. Natürlich jeweils einen für VGA, DVI und HDMI...

Egal wie gut die Notebooks sind, Apple ist und bleibt ein Abzockerverein was das Zubehör betrifft. Ich wünschte wirklich es wäre anders. :-[
 
Man könnte auch einfach direkt einen HDMI-Anschluss verbauen so wie es alle anderen namhaften Notebook-Hersteller auch machen. Damit könnte man es sogar vollkommen ohne Adapter an aktuellen Monitoren betreiben.

Aber dann könnte Apple ja nicht mehr seine Kunden zwingen Adapter für 30€ pro Stück zu kaufen. Natürlich jeweils einen für VGA, DVI und HDMI...

Egal wie gut die Notebooks sind, Apple ist und bleibt ein Abzockerverein was das Zubehör betrifft. Ich wünschte wirklich es wäre anders. :-[

Ich hätte es nicht besser sagen können.....was ist nur aus dem innovativen Apple geworden?
 
Also wie sieht es denn jetzt mit der Chance auf eine Softwareaktivierung für ältere Geräte mit Mini Display Port aus?
 
[ ] Du hast die Fragen verstanden

Oh Mann ... Heute scheint lesen schwer zu sein.:-/ Also nochmals zum mitschreiben:

- Es geht nicht über Software, da der Port nicht über die nötigen Anschlüsse verfügt. Also: KEIN KABEL, KEIN SIGNAL..!

- Und es steht schon im Artikel und noch ein paar mal auf der letzten Seite: JAAAA die MBP haben Audio im Port, mit denen wurde es eingeführt..!

Apple nennt selbst die aktuellen MBPs "Mitte 2010". Schau mal hier: http://support.apple.com/de_DE/specs/#macbookpro
 

Super, dann werd ich gleich mal nen Kabel besorgen! Danke! :)

- Und es steht schon im Artikel und noch ein paar mal auf der letzten Seite: JAAAA die MBP haben Audio im Port, mit denen wurde es eingeführt..!

Boah, bei deiner Ausdrucksweise muss man sich ja fast schon schämen...

Leider ist dieser Satz grammatikalisch fürn Arsch incl. willkürlicher Satzzeichensetzung - daher hab ichs überlesen: "Der Mini DisplayPort des neuen MacBooks überträgt wie schon der gleiche Port des MacBook Pro neben dem Bildsignal auch Ton, sodass kein zusätzliches Sound-Kabel notwendig ist, um Fernseher, Beamer und andere Geräte mit beiden Informationen zu versorgen." - Zugegeben, meine Grammatik ist sicher nicht viel besser, aber für eine News-Seite ist das mangelhaft...

Man könnte es auch so interpretieren, dass "der gleiche Port des MacBook Pro" nur das Bildsignal übertragen konnte.

Desweiteren erinnere ich mich an einen Thread, in dem schon einmal gefragt wurde ob die 2010er MBPs Ton ausgeben und bei keinem hatte es geklappt.

Geh mal wieder flashen und nächstes mal etwas freundlicher bitte. Ja? Fein!
 
Ich bin in der Regel die Freundlichkeit herself. Aber alle Fragen sind nur eine Seite zuvor schon mehrfach beantwortet worden.
 
Man könnte auch einfach direkt einen HDMI-Anschluss verbauen so wie es alle anderen namhaften Notebook-Hersteller auch machen. Damit könnte man es sogar vollkommen ohne Adapter an aktuellen Monitoren betreiben.

Aber dann könnte Apple ja nicht mehr seine Kunden zwingen Adapter für 30€ pro Stück zu kaufen. Natürlich jeweils einen für VGA, DVI und HDMI...

Egal wie gut die Notebooks sind, Apple ist und bleibt ein Abzockerverein was das Zubehör betrifft. Ich wünschte wirklich es wäre anders. :-[

Ich denke einmal an andere große Hersteller wie Asus die auch schon seit einiger Zeit auf mini-Displayport setzen da er 1. schnellere Übertragungen ermöglicht und 2. weit kleiner ist und ein offener Standard ist. Es gibt auch mini DP Adapter die für unter 10 € erhältlich sind und damit im normal Preis liegen. Das was du da schreibst ist eine naive und unbedachte Denkweise.
 
So mal btw. ich gebe meinen Sound beim MacBook meistens übern Optischen ausgang raus. Und das Freut mich ;).
 
Ich hätte es nicht besser sagen können.....was ist nur aus dem innovativen Apple geworden?

Es ist wie mit USB! Das wollte am Anfang keiner verbauen... und wer hat es verbaut, dass sich ein Standard draus bildet? Apple! Also wenn des Standard erstmal ist wird alles besser!
 
Man könnte auch einfach direkt einen HDMI-Anschluss verbauen so wie es alle anderen namhaften Notebook-Hersteller auch machen. Damit könnte man es sogar vollkommen ohne Adapter an aktuellen Monitoren betreiben.

Aber dann könnte Apple ja nicht mehr seine Kunden zwingen Adapter für 30€ pro Stück zu kaufen. Natürlich jeweils einen für VGA, DVI und HDMI...

Egal wie gut die Notebooks sind, Apple ist und bleibt ein Abzockerverein was das Zubehör betrifft. Ich wünschte wirklich es wäre anders. :-[
Dann wäre es aber nicht möglich ein 30" Screen (oder auch nur aktuelle 27"er mit 2560 x 1440 Pixel) anzuschließen da mit HDMI bei 1920x1200 Schluss ist! Und da über HDMI kein passiver VGA Adapter möglich ist würde ein Aktiver Adapter dann entweder 100€ kosten (wie der Aktive DualLink DVI Adapter für den Mini Displayport) oder man müsste zusätzlich noch einen VGA Port verbauen (haben eigentlich alle Notebooks mitt HDMI) so wäre genau soviel Platz verschwendet wie für einen DVI Anschluss den Platz sollte man, meiner Meinung nach, eher für einen ExpressCard34 Steckplatz verwenden!

Ich denke einmal an andere große Hersteller wie Asus die auch schon seit einiger Zeit auf mini-Displayport setzen da er 1. schnellere Übertragungen ermöglicht und 2. weit kleiner ist und ein offener Standard ist. Es gibt auch mini DP Adapter die für unter 10 € erhältlich sind und damit im normal Preis liegen. Das was du da schreibst ist eine naive und unbedachte Denkweise.
Die setzen doch so gut wie alle auf den großen DP, nur die ATI Radeon HD5970 hat einen Mini DP port und die ATI Eyefinity HD5870/HD5850 (die haben sogar 6 davon) sowie kommende Fire GL Karten (die haben meist auch mehre mini DPs) auch die 8 Monitor GPU von Matrox setzt auf Mini DP nur diese Hersteller liefern meist (wenn benötigt) Adapter mit!