• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

MacBook Air – Fragen /Antworten vor dem Kauf

krieger

Erdapfel
Registriert
22.06.12
Beiträge
2
Hallo zusammen,

könnte mir jemand mit Zugang zu AoC den Preis für ein Macbook Air 13" 256 GB (am liebsten mit 8GB) nennen?
Vielen Dank
 

Oo_Keks_oO

Alkmene
Registriert
11.03.12
Beiträge
33
o_O Ist doch egal?! Apple machts halt!
Nun zurück zur SSD, welche würdet ihr mir empfehlen?
 

michael_1810

Golden Delicious
Registriert
04.08.12
Beiträge
6
Macbook Air – div. Fragen

Hallo Leute

Bin neu hier und ich werde mir in den bald mein erstes Apple Macbook holen und zwar das Macbook Air 13.
Dazu habe ich aber noch eine Frage: 4GB oder 8 GB Speicher.

Einsatzgebiet Internet, Musik, Office,etwas Bilder bearbeiten

Schonmal danke im voraus
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
4GB würden für dein Einsatzgebiet wohl ausreichen. Jedoch würde ich wohl doch eher zu 8GB greifen, dann bist du auch besser für die Zukunft gerüstet, und nachträglich kannst du ja keinen Speicher mehr einbauen.
 

Mitglied 39040

Gast
MacBook Air – Konfigurationsfragen

Sammlung der diversen Fragen zum Thema.
 

Bidone

Roter Delicious
Registriert
23.06.12
Beiträge
92
Ich habe hier auch ein 11" Air im Einsatz. Die 4GB kommen doch schnell an die Grenze und das wird in Zukunft noch öfter passieren.
Heute würde ich immer zu 8GB greifen.

VG Bidone
 

DigitalFlow

Golden Delicious
Registriert
06.08.12
Beiträge
8
MacBook Air für Informatikstudium

Hallo alle zusammen,
Ich studiere im bald dritten Semester Informatik und habe nun beschlossen, mir ein MacBook Air als Begleiter dafür anzuschaffen.
Als Konfiguration will ich das aktuelle 2012er Modell mit 13", i7, 8GB Ram und der Garantie Erweiterung.
Ich hatte den Tip bekommen, doch gleich das MacBook Pro zu nehmen, jedoch denke ich, dass das Air sinnvoller ist, da ein leistungsstarker Desktop zu Hause vorhanden ist und die Leistung des MacBook Pro ja auch nicht zu unterschätzen ist.
Zudem käme eine Konfiguration mit einem MacBook 15" (das 13" fällt wegen des Displays raus, es ist mir zu klein) ein gutes Stück teurer und ich denke, dass diese Leistung unterwegs auch nicht zwingend benötigt würde, was haltet ihr davon?
Eine Frage die ich mir zudem stelle ist, auf welche Mängel ich mein Gerät bei Erhalt prüfen muss? Ich zahle sehr viel Geld für meine Verhältnisse und möchte sicher gehen, dass mein MacBook auch fehlerfrei ist.
Vielen Dank im Voraus
 

adehlfing

Pomme au Mors
Registriert
24.08.09
Beiträge
873
Das 13" Display ist beim MBP zu klein, aber beim MBA geht's?
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.436
Mir wäre das 13'' Display auf die Dauer zu klein. Du solltest vorher noch prüfen, ob die präferierten Programme des Studiums auch für den Mac vorhanden sind. Mir wäre Bootcamp wohl auf dauer zu aufwendig.
 

DigitalFlow

Golden Delicious
Registriert
06.08.12
Beiträge
8
Bei uns wird in jedem Kurs sehr darauf geachtet, jedes größere Betriebssystem zu unterstützen, es wird also immer darauf geachtet, Mac, Windows und Linux zu unterstützen, es sollte daher keine Probleme geben.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Naja und die 13" sollte für die Uni reichen, zuhause hast du ja einen Desktop.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Mir wäre das 13'' Display auf die Dauer zu klein. [...]
Ich nutze mein 13" Air als Hauptrechner und komme für die üblichen Alltagsaufgaben (Internet, Mail, iTunes, Kalender, Nachrichten, Pages, Numbers, Keynote) mit der Auflösung in Tateinheit mit der Displaydiagonale sehr gur klar.
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Ich nutze mein Air 11" als Hauptrechner ;)

Selber Bildschirminhalt wie bei nem 15,6" Windows laptop, mit halbwegs guten Augen kann man da beim Air stunden dran arbeiten...
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.436
Wie gesagt, es hängt vom Nutzungsprofil ab. Ich arbeite öfters mit Latex und da schätze ich eine Breite des Display. Gleiches gilt für Excel.
 

DigitalFlow

Golden Delicious
Registriert
06.08.12
Beiträge
8
Also auf das Air so wie ich es beschrieben habe, habe ich mich festgelegt.
Meine Frage wäre aber noch, was ich bei dem Gerät sobald ich es habe alles überprüfen soll, um sicherzustellen dass ich ein fehlerfreies erwischt habe, könnt ihr mir dabei helfen und sagen, worauf ich achten muss?
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
ich trage mich mit dem gedanekn mir noch ein MBA zuzulegen. nein notwenigt wäre es nicht. Aber hätte Freude daran. Käme keinerlei Office auf das Air. Gäbe es einen Grund die nicht zusätzlich zu kaufen? Meine geräte bis jett
MBP 13 " 2011
iMac 21 " Mitte 2011
Ipad 2 32 GB
Iphone 4 (von der Firma gestellt)
Iphne 4s

Sofrtware überall aktuell uf OSX 5.1.1 ohen JB
Und MBP & iMac mit Lion
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das MBA würde Deine Sammlung komplettieren... ist wie beim Briefmarken sammeln :D ... Du musst sie schon alle haben...
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Müssen muss ich nicht. Auch das Iphone 5 müsste ich nicht haben, und trotzdem werde ich es mir ansehen und überlegen.
Es wüde auch nicht mehr eingebunden in die Firma. Habe die Schnautze voll von der Bude. Trage dann die termine die wichtig sind manuell ein.

das letze Hemd hat keine Tasche.