Hi Namensvetter, willkommen bei Apfeltak - der größten deutschen Mac-Comunity, ...
mpeters schrieb:
1. "Sir Q" grunsätzlich ist kritik absolut gut. vor allem wenn dann auch noch vorschläge kommen, die wohl einiges drehen könnten. nur - du verrenst dich da in deiner motzerei so dass du schon über dinge schimpfst die ganz und gar nicht stimmen.
Das täte mir leid - alle Argumente basieren auf den mir vorliegenden Fakten UND meinen Gefühlen. Mir ist eine frühere Bemerkung nach einigem hin und her überlegen als falsch aufgefallen (das die Vips auch nur eine Werkstadtstunde im Monat frei haben) - und ich habe dieses Missverständnis (ohne das ich von einem der leser je auf diesen fehler hingewiesen worden währe) korrigiert und darauf hingewiesen das ich deine Darstellung falsch interpretiert habe ...
Dennoch möchte ich bitte erfahren, welche dinge „ganz und gar nicht stimmen“. Es ist nicht meine Art unbegründete Anschuldigungen oder Verleumdungen zu verbreiten - daher würde ich gern wissen, was ich falsches zitiert habe.
mpeters schrieb:
Und letztendlich - muss es sein dass ich hier öffentlich beleidigt werde? hättest du das nicht einfach in einer email an mich tun können? hätte der sedat mir nich den link zu diesem forum geschickt währe dein ganzes geschimpfe nur unter euch geblieben...
Ich denke nicht das ich dich beleidigt habe - ich habe sogar gesagt, das das grundlegende Konzept super ist - und das ich soetwas auch gern in Berlin hätte. Allerding bin ich empfindlich, wenn es so deutliche diskrepanzen zwischen zwei aussagen von der gleichen Person gibt, wie 24,- € auf der Homepage und „unter 20,- €“ im Interview ...
mpeters schrieb:
2. ich weiß - es ist einiges nicht so gelaufen wie man sich das so wünscht. das interview bei xxxtv bereuhe ich jeden tag aufs neue.
Ich habe bei einem regionalsender gearbeitet und auch schon für n-tv - ich weiß das es einem ganz schön mulmig werden kann wenn man unvermeidlich in den Äther geblasen wird. Ich hab damals mit Oliver Samwer gesprochen, 10 minuten vor der Aufnahme - selbst er war nervös und hatte Lampenfieber - das ist doch normal. Aber warum erzählst du was derart falsches? Eine nachweisliche Lüge macht einfach eine ganze Person unglaubwürdig ...
mpeters schrieb:
und hättet ihr einfach mal bei mir angefragt hätte ich euch das auch erklärt - so wie dem sedat, der mich bei der eröffnung nicht nur auf das thema "zusammenarbeit mir apple" angesprochen hat. nun - letztendlich habe nicht nur ich gelernt dass die amerikaner einfach manchmal keinen spass verstehen - und - die nun mal die markenrechte an dem wort "mac" haben. wer also wissen möchte in welchen kombinationen es jedoch möglich ist einen namen mit "mac..." oder "...mac" zu tragen, der kann mich gerne fragen..
Dann mal tacheles: „Ja, Unterstützung gibts von Apple.“ - welche?
Und gleich ketzerisch hinterher: Und warum hast du das bei der Namensgebung nicht berücksichtigt?
~
Mag sein das wir im „Osten“ etwas „paranoider“ erzogen worden - aber bei uns holte man sich immer vorher eine Erlaubnis. Ich habe einen Reiseführer für Reinsberg und Umgebung gestaltet und beim Dr. Fuchs in Rheinsberg einzelne Sätze bestätigen lassen. Die Aussage: „Rheisberg ist mein Sancoussie“ wird dem Prinzen Heinrich zugeschrieben - aber bevor ich den Prinzen dahingehend in einer publikation zitiere, frage ich doch nach, ob es denn TATSÄCHLICH stimmt bevor ich mit einer arbeit dafür bürge. In der DDR hat man eben nicht einfach etwas behauptet - das konnte einem in der Freiheit ziemlich einschränken ...
mpeters schrieb:
3. wisst ihr eigentlich wie schwer es ist ein konzept zu beschreiben - zudem meines zwar grundsätzlich sehr unkompliziert klingt - so dass es jeder versteht?
Ja - ich erstelle Webseiten für Museen und Theater kostenlos und weiß wie schwer es ist den Leuten zu erklähren, das sie etwas quasi geschenkt bekommen
mpeters schrieb:
zum beispiel: WLAN und KAFFE bekommt jeder der bei mir vorbeischaut kostenlos. mitgliedschaft ist überhaupt nicht ein muss.
Das kommt weder auf der Webseite noch im Inverview (es ist das letzte mal, das ich das Interview anführe) klar heraus: „Wer dreimal im Monat einen Kaffe trinkt - da lohnt sich schon der mini-Tarief“ impliziert einfach kostenpflichtigen Kaffe (was völlig OK ist!) - und selbst WLAN NUR für Club-Mitglieder (oder gegen eine - durchaus auch als: terer-als-im-Club-Gebür) fände ich akzeptabel. Dann sollte der Laden aber länger auf haben - denn wenn ich nach Feierabend (Ich arbeite in der Regel von 9 bis ca. 19 Uhr) mich mit Freunden treffen möchte - suche ich etwas das DANN offen hat (aber wie gesagt: soetwas gibt es in Berlin nicht - ich bin wohl eine viel zu kleine Zielgruppe - zumal ich weder Bier noch Kaffe trinke) ...
mpeters schrieb:
vor allem nicht für euch - wie sedat schon erwähnt hat - ihr seid doch ganz und gar nicht die zielgruppe für eine mitgliedschaft. aber ihr könnt alle gerne vorbei kommen und einen kaffee bei mir trinken und/oder das wlan kostenlos benutzen. die mitgliedschaft ist für die die immer schon auf der suche waren mal ganz unkompliziert hilfe zu bekommen - und das wisst ihr sicher auch - davon gibt es eine ganze menge. und für die lohnt sich eine mitgliedschaft ganz und gar, denn die "hilfestellungen" sind so gut wie immer sehr zeitintensiv. ich denke jeder von euch hat schon einige male "nicht-mac-profis" am telefon versucht zu helfen....
Ich habe zwei jahre das Internet-Caffee (das „Multi“) in Rheinsberg geleitet (und quasi mit gegründet) - kostenlos surfen für jeden - ab 18 Uhr kostenlos zocken. Nur Kaffee und drucken gegen Unkostenbeitrag. Beratung und auch Reparatur (soweit möglich) im Multi - kostenlos. Natürlich gabs keine Garantie - und wer es vorzog zu uns zu kommen obwohl der rechner erst ein halbes jahr alt war der wurde auch darauf hingewiesen das die herstellergarantie mit dem einen oder anderen eingriff erlöschen konnte - bei apple ist es ja noch etwas crasser.
Und: JA es ist Zeitintensiv - und es ist sehr anstrengend sich ständig zu wiederholen.
Aber: es macht sehr viel spaß wissen zu vermitteln und (wenn man von einem Produkt überzeugt ist) zu beraten.
~
Wie ich mehrfach schon sagte: das Genuie-Bar-Konzept liebe ich - aber mit einem derart teuren Club klingt es einfach nur nach abzocke. Es muß ja nicht kostenlos sein - du willst ja auch von etwas leben (und eben nicht als Händler von dem Verkauf - sondern als Dienstleister durch den Service). Nur sollte es meiner Meinung nach nicht auf den guten Ruf der Marke Apple sondern auf der tasächlichen Leistung beruhen - das du diese leistung erbringen kannst möchte ich dir nicht absprechen - aber im moment sieht alles NUR nach (nicht sonderlich glücklich gelaufenem) Marketing aus - und das fühlt sich gerade nicht gut an. Mindestens 80% der Anfangsarbeit ist Konzeptarbeit. Und das Konzept FÜHLT sich in der jetzigen Außendarstellung nicht gut an.
mpeters schrieb:
würd mich freuen wenn ihr einfach mal die schönen dinge meiner bar betrachtet und mal vorbei schaut - in meiner bar mit bald einem neuen namen..
Wie währe es mit „Macabar“ - als Leghasteniker hab ich mit der schreibweise kein Problem und wenn du in drei Jahren mal gefragt wirst, warum du die Bar so genannt hast, kannst du über seine anfangstage sicherlich mit einem schmunzeln berichten