• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

(Mac) OS X für "Windows-Computer" - ich glaube daran!

Apfelchips

Roter Stettiner
Registriert
30.06.07
Beiträge
974
Hallo zusammen!

In kürze steht ja die WWDC an und ich habe da, nachdem ich gestern die Banner in der Halle gesehen habe, so einen Gedankenblitz:

Scheinbar löst sich Apple langsam von den "Mac" in "Mac OS X" und nennt das ganze nur noch "OS X".
Ein Betriebssystem für mehrere Plattformen (wie dem iPhone).

Jetzt, wo das "Mac", welches ganz klar zeigt(e), dass das OS nur auf Macintosh-Computern funktioniert(e), verschwindet (so scheint es), könnte Apple doch durchaus auf die Idee kommen, ihr OS auch "normalen" Computern zugänglich zu machen.

OS X - für "Macintosh-Computer", dem iPhone und "Windows-Computer"

Andererseits heißt es ja auch "Windows Vista" - und nicht nur "Vista".

Wahrscheinlich spinne ich aber auch und bilde mir da nur etwas ein. Wahrscheinlich.
Und definitiv ist es zu spät zum denken - und wohlmöglich auch zum spinnen.

Was meint Ihr?
(Nicht zum spinnen und denken - sondern zum Thema "OS X auf Windows-PCs")
 
eher unwahrscheinlich, da osx nur so gut is weil apple weiss welche hardware sie verbauen :)
 
Na ja, technisch gesehen gäbe es ja keine nicht zu überwindende Hürde.
Aber ich mag - ehrlich gesagt - auch gar nicht daran denken....
 
dann würden meine mbp-anschaffungspläne schlagartig verschwinden...
 
Ich versichere dir, dass es keine OS X für Windows-Ankündigung geben wird. Wer will mit mir Wetten abschließen? Ab 1.000.000€ bin ich dabei :D
 
Hallo zusammen!

In kürze steht ja die WWDC an und ich habe da, nachdem ich gestern die Banner in der Halle gesehen habe, so einen Gedankenblitz:

Scheinbar löst sich Apple langsam von den "Mac" in "Mac OS X" und nennt das ganze nur noch "OS X".
Ein Betriebssystem für mehrere Plattformen (wie dem iPhone).

Jetzt, wo das "Mac", welches ganz klar zeigt(e), dass das OS nur auf Macintosh-Computern funktioniert(e), verschwindet (so scheint es), könnte Apple doch durchaus auf die Idee kommen, ihr OS auch "normalen" Computern zugänglich zu machen.

OS X - für "Macintosh-Computer", dem iPhone und "Windows-Computer"

Andererseits heißt es ja auch "Windows Vista" - und nicht nur "Vista".

Wahrscheinlich spinne ich aber auch und bilde mir da nur etwas ein. Wahrscheinlich.
Und definitiv ist es zu spät zum denken - und wohlmöglich auch zum spinnen.

Was meint Ihr?
(Nicht zum spinnen und denken - sondern zum Thema "OS X auf Windows-PCs")

googel' doch mal nach 'osx86' ;)
 
man kann OS X seit dem Wechsel zu den IntelChips auf PCs installieren. Ist bisher etwas Gefrickel, aber geht.
 
Na ja, technisch gesehen gäbe es ja keine nicht zu überwindende Hürde.
Aber ich mag - ehrlich gesagt - auch gar nicht daran denken....

Mac OS X funktioniert nur mit der auf das Betriebssystem angepassten Hardware, d. h. Apple konfiguriert alles aufeinander ab damit es einwandfrei läuft, nicht wie bei Windows ;) Wenn das so wäre dann bräuchte keiner mehr einen Mac zu kaufen. Viren wären damit auch auf Macs verbreitet etc.

Ich glaube auch nicht dran :)
 
Tobias, hats Du es schon mal probiert? Es geht, habe ich gehört, aber nicht vernünftig. Warum? Weil nur handverlesene Hardware unterstütz wird. Sicher wird das immer mehr, aber es wird nie so sein wie auf einem richtigen Mac.

Genau aus diesem Grund hat ja Windows die Probleme mit Stabilität und Blue Screen.
 
<faketicker>
Apple plant Veröffentlichung von Mac OS X Snow Leopard für Standard-PCs mit Intel-Prozessor auf der WWDC '08.
</faketicker>
 
<faketicker>
Apple plant Veröffentlichung von Mac OS X Snow Leopard für Standard-PCs mit Intel-Prozessor auf der WWDC '08.
</faketicker>
<insider>
Snow Leopard sieht aus wie Vista, fühlt sich an wie Vista, es ist Vista und darf nicht in Zusammenhang mit einem Mac verkauft werden.
Damit sind alle Mac-Frickler mindestens ein halbes Jahr erfolglos beschäftigt, das System auf einem Standard-PC zum Laufen zu bekommen.
Danach wird das tatsächliche 10.6 EKH (Europäisch Kurzhaar) von S. Jobs vorgestellt.
EKH deshalb, weil das Betriebssystem so schlank ist, daß es komplett auf dem iPhone läuft.
</insider>
 
Niemals wird es ein natives OS X auf Intel PCs geben.
OS X ist das VErkaufsargument für Apple.
 
Mit ein bisschen Durchblick kann man sich die Komponenten so aussuchen, dass das ganze gut funktioniert auf einem normalen PC. Dennoch ist und bleibt es einfach nicht das selbe.
 
wenn apple das wirklich machen würde, würden sich ja auch viel weniger Leute einen Mac kaufen, weil er doch teurer ist als ein PC !
Also ich habe mir mein MBP hauptsächlich wegen OS X gekauft !