• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X Anteile steigen trotz Windows 7

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]In einer aktuellen Datenerhebung von Net Applications wird die erwartete Trendwende zur Windows 7-Veröffentlichung klar dementiert. Zwar bleibt der Windows Marktanteil von über 92 Prozent unangetastet, aber Apples Anteile stiegen erneut. Sowohl das iPhone als auch die Macs gewannen dazu. Mit einem Anteil von 0,37 Prozent ist das iPhone das meist-genutzte Internetdevice nach den herkömmlichen Rechnern. Mac OS X gewann satte drei Prozent hinzu und liegt nun bei 5,27 Prozent.[/preview]
 

Anhänge

  • CFT1103_0421140C843.gif
    CFT1103_0421140C843.gif
    15,3 KB · Aufrufe: 1.240
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jap jap jap. Die Eroberung der Welt schreitet immer weiter voran muhahahahahaha;-)

mfg schneckenschiss
 
Nach dem Vista-Desaster sind die meisten erstmal etwas zurückhaltender geworden. Aber ich befürchte in 1-2 Monaten sieht es anders aus. Auch wenn Microsoft durchaus einiges abgekupfert hat, Windows 7 ist überraschend performant.
Ich denke diesmal ist der Wurf gelungen.
 
wow, 0,37% iPhone, nicht wenig muss ich sagen. gilt das denn für alle computer weltweit oder nur für die neuverkäufe?
 
Seit gestern gehöre ich auch zu den 5,27 Prozent :-)
Und bisher fürhle ich mich da sehr wohl!
 
Hab selber Windows7 getestet, sind einige sachen dabei die zwar sehr an OSX erinnern. Aber im Vergleich zu Windows Vista hat sich da echt was getan

Aber wie heißts "Konkurrenz belebt das Geschäft" :)
 
Klar belebt es das Geschäft, bleibt nur die Frage wär es besser umsetzt.

mfg schneckenschiss
 
Ich glaube, keiner interessiert sich mehr für Windows-Neuerscheinungen als Mac-User...
 
  • Like
Reaktionen: afri
Für den Privatanwender ist OS X super klasse und wer keinen zwingenden Grund hat ein Programm zu nutzen, dass nur unter Windows läuft, wird sich wohl kaum dafür entscheiden.

Man darf aber bei all dem nicht außer Acht lassen, dass Windows 7 vor allem mit dem Windows Server 2008 R2 eine Reihe Stärken hat und für Unternehmen mit vielen Mitarbeitern und Außenstellen etc. eine Menge guter Features mitbringt.

Da kann ich gleich Fragen: Wie funktioniert die Verwaltung eigentlich bei OS X Server?
Was gibt es da als Pendant zu Active Directory und Gruppenrichtlinien?

Ich kann mir im Moment eine Umgebung mit OS X und >1000 Mitarbeiter nicht vorstellen, da mir OS X Server bisher unbekannt ist.
 
Windows 7 ist doch noch gar nicht lange genug auf dem Markt um hier etwas von Marktanteilen sagen zu können.
Man kann ja wirklich alles schön reden, aber 93 %, die da bei Microsoft stehen, lassen sich einfach nicht schön reden.

Manche verlieren hier gerne den Bezug zur Realität.
 
...et gibt ja immer noch die 3% Linuxianer!

Ich habe ja lange nicht mehr hier mitgelesen, und kaum schaue ich mal wieder rein, sehe ich mit etwas Abstand sofort die alten Dauerthemen: Windows und Marktanteile...

Schön, dass es in unserer schnelllebigen Welt noch die Konstante "Klischee-Mac-User" gibt!
 
ich wette, dass der win7 marktanteil schneller wachsen wird, als der von osx.

dolle statistik.
 
Gute Sache, ich kann mich noch erinnern vor ein paar Jahren waren es nur 3%; eine Rasante Entwicklung, die Apple da an den Tag legt, trotz Wirtschaftskriese! Aber naja ob Microsoft jemals "besiegt" sein wird? Bill investiert, da bin ich mir zimlich sicher, viel Geld darin, dass Programme ausschliesslich für Windows entwickelt werden ;) wenn ihr versteht was ich meine...

Für den Privatanwender ist OS X super klasse und wer keinen zwingenden Grund hat ein Programm zu nutzen, dass nur unter Windows läuft, wird sich wohl kaum dafür entscheiden.

Naja, gibt ja Bootcamp oder Paralles (sry für Schreibung)
 
Die Marktanteile sind mir recht egal. Was ich wichtig finde ist, dass Windows 7 ein guter Ansporn für Apple ist, Qualität und Features von OS X weiter voranzutreiben.
Man hatte ja so eine kleine Verschnaufpause durch das recht schlechte Vista, aber jetzt ist das Rennen wieder eröffnet und das kann für die Apple-User nur gut sein
 
Ich denke, wegen 7.
Ich kenne es nicht, aber es bekommt viel Lob und Apple kann sich nicht mehr so auf den Vorsprung von OS X 10.6 gegenüber Vista berufen. Jetzt ist das der Unterschied anscheinend wesentlich geringer, zumindest in der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung und die nächsten 10.6.x Versionen müssen wieder etwas Vorsprung in Punkto Zuverlässigkeit und Leistung herausarbeiten.
...
I hope so...
 
Krass find ich aber auch, dass das iphone vllt sogar linux überholt und das in weniger als 3 jahren :-o
 
5,2% ? In welcher Statistik hatten wir denn mal die 10% Marke durchbrochen?
 
Also ich finde das alles hier recht witzig! :-D

1.)Für eine Statistik ist es doch noch etwas zu früh...

2.)Wir als Mac User sollten doch Wissen, dass Microsoft durchaus einiges bei Apple abgekupfert hat,

3.)daher finde ich es traurig, dass Microsoft so vesucht den Marktanteil zurück zu erobern... :angry:

4.)...allerdings spornt das Apple ja auch wieder an neues zu entwicklen...

5.)Wollen wir das überhaupt`? Wollen wir wirklich das es immer weniger "PC`s" gibt? Ich meine stellt euch doch einmal einen Marktanteil von XX % vor. Fändet ihr es so toll, wenn keiner mehr sagen würde oh ein Mac, du bist aber reich! :-D Weil viele dieses Gerät haben?. Ist es nicht viel schöne sich in seiner Apfeltalk Sekte über die Armen Windows User lustig zu machen?
Bei denen immer etwas kaputt ist, immer irgendetwas nicht geht? Also ich sage dann immer nur:
Hol dir einen Macintosh, dann helfe ich dir bei deinen PC Problemen. :-D

Ein Thema mit Grauzone, wie ich finde. :innocent:

tim