• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac OS X 10.6 Snow Leopard erreicht angeblich Gold-Status

Apple wollte doch in Safari 4 die Möglichkeit einbauen Webseiten so zu speichern, dass man sie auch offline verwenden kann. In einer frühen Beta war dies auch möglich, in der Final kann ich die Funktion aber nicht finden.
Meinst du die Möglichkeit eine Website (z.B. Google Mail) als "eigene Applikation" zu sichern? Ja, das war in einer frühen Beta drin, jetzt in der Final aber nicht mehr. Schade eigentlich!
Aber bei den Webclip-Widgets war es ähnlich: Die Funktion war für Leopard und Safari 3 angekündigt, trotzdem war es nie in einer Beta oder in der Tiger-Final von Safari 3. Die Chance besteht also noch, dass die neue Funktion in der Final von Snow Leopard auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei den Webclip-Widgets war es ähnlich: Die Funktion war für Leopard und Safari 3 angekündigt, trotzdem war es nie in einer Beta oder in der Tiger-Final. Die Chance besteht also noch, dass die Funktion in der Final von Snow Leopard auftaucht.

Was genau meinst du mit "Webclip-Widgets" ?

Meinst du die Möglichkeit einen Teil einer Website als Widget im Dashboard zu speichern?
Beispielsweise einen Newsteil einer Nachrichtenseite?
 
Joa, es ist zu erwarten, dass diese Build die finale Version ist, schließlich braucht Apple auch einige Wochen, um die DVDs zu pressen - ist bei Microsoft nicht anders, nur nehmen die sich Zeit bis Oktober.
 
naja windows7 wird auch in wesentlich mehr geschäften verkauft und auch viel öfters
 
Die Webclip-Funktion gab es doch sowohl in Safari 3 und ist auch in Safari 4 nicht rausgenommen worden.
Habs eben mal mit dem Newsbereich von apfeltalk probiert. Klappt einwandfrei.
Lies meinen Post nochmal genau durch. Von der Webclip-Funktion und Safari 3 sprach ich in der Vergangenheit.
 
Missverständnis. Hab gedacht der Satz " Die Chance besteht also noch, dass die neue Funktion in der Final von Snow Leopard auftaucht. " bezieht sich auf die Webclip-Funktion, von der du im gesamten letzten Teil deines Posts geredet hast.

War aber anscheinend das Speichern von Websites mit gemeint.
 
Bei MacRumors heisst es, das Update koste 29 Dollar, das wären zur Zeit 20,52 Euro. Streicht Apple etwa Kursgewinne ein bei einem VK von 29 Euro???;-)
 
Naja mal gucken ob sie Lieferengpässe bekommen werden. Mal sehen ob iStat, SafariAdblock, MacFuse etc neue Versionen herausbringen.
 
Eine Umrechnung 1:1 ist doch wesentlich einfacher und gewinnträchtiger.
 
Ich hätte da mal eine kurze Frage:
Bleibt mein vorinstalliertes iWork sowie persönliche Daten (Musik, Bilder, etc.) erhalten, wenn ich Snow Leopard aufs MBP aufspiele?
 
Für mich wird sich das Ganze eh wieder so um die 100€ belaufen. Werd mir gleich in dem Zuge das neue iLife mitkaufen.
 
Weiß eigentlich jemand, ob Mac OS X Snow Leopard jetzt auch mal deutsch sprechen kann? Ich verstehe Apple in dieser Beziehung derzeit nämlich nicht: der iPod shuffle kann deutsch sprechen, das iPhone 3GS kann deutsch sprechen, Mac OS X kann es hingegen nicht ohne Zusatzstimmen.
 
Die von die genannten Produkte sind alle nach Leopard erschienen. Denmach hat Mac OS X dieses Feature (noch) nicht. Es wäre allerdings gut vorstellbar, dass Snow Leopard dies nachreicht.