- Registriert
- 18.06.12
- Beiträge
- 138
Hallo, alle,
ich habe kein passendes Forum gefunden, deshalb stelle ich meine Frage mal hier und bekomme sicher zumindest einen Tipp, wo ich besser aufgehoben wäre.
Vorab: ich bin neu bei MAC.
Bislang habe ich die Arbeit auf der Kommandozeile als schnellen Weg sehr geschätzt und bei der Arbeit auf der graphischen Oberfläche habe ich versucht, mit Tastenkombis möglichst wenig mit der Maus oder jetzt mit dem Track-Pad rumzumachen.
Was mir nach einigen Wochen jetzt doch schwer fällt, ist die Tatsache, dass die Oberfläche des Mac (meins: MacBook Pro) sehr mausfixiert ist. In Programmen kann ich nicht - zumindest habe ich keinen Weg gefunden - etwa mit ALT - Taste die Menüleiste zu bedienen.
Jede Bestätigung einer Aktion erfordert einen Mausklick.
Oder habe ich nur nicht den richtigen Zugang gefunden?
Man kann nicht mit den Cursortasten zwischen ja-nein-vielleicht hin und her, um dann einfach mit Return die Sache abzuschließen.
Ihr versteht, was ich meine? Auswege? OS X durch KDE ersetzen? Win7 mit Parallels laufen lassen? Es muss doch bei so einem High-Class-Gerät auch besser gehen!
Danke für Tipps
ich habe kein passendes Forum gefunden, deshalb stelle ich meine Frage mal hier und bekomme sicher zumindest einen Tipp, wo ich besser aufgehoben wäre.
Vorab: ich bin neu bei MAC.
Bislang habe ich die Arbeit auf der Kommandozeile als schnellen Weg sehr geschätzt und bei der Arbeit auf der graphischen Oberfläche habe ich versucht, mit Tastenkombis möglichst wenig mit der Maus oder jetzt mit dem Track-Pad rumzumachen.
Was mir nach einigen Wochen jetzt doch schwer fällt, ist die Tatsache, dass die Oberfläche des Mac (meins: MacBook Pro) sehr mausfixiert ist. In Programmen kann ich nicht - zumindest habe ich keinen Weg gefunden - etwa mit ALT - Taste die Menüleiste zu bedienen.
Jede Bestätigung einer Aktion erfordert einen Mausklick.
Oder habe ich nur nicht den richtigen Zugang gefunden?
Man kann nicht mit den Cursortasten zwischen ja-nein-vielleicht hin und her, um dann einfach mit Return die Sache abzuschließen.
Ihr versteht, was ich meine? Auswege? OS X durch KDE ersetzen? Win7 mit Parallels laufen lassen? Es muss doch bei so einem High-Class-Gerät auch besser gehen!
Danke für Tipps