• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mac-Notebooks in alu-schwarz?

Aber wollt ihr wirklich ein MacBook ohne optisches Laufwerk haben?

Für mich ist das MacBook mein einziger Rechner und mit dem dann immer zum Schreibttisch zu gehen um mal ne CD mit dem externen Laufwerk einzulesen fände ich nicht gut. Geschweige denn unterwegs sagen zu müssen, nein ich kann die CD gerade nicht einlegen weil ich kein Laufwerk habe. Nene.

hö? wo steht das
 
lebensdauer NAND

Denke nicht, dass die Haltbarkeit ein Problem sein wird. Soweit ich weiß haben NAND-Speicher heutzutage ne durchschnittl Haltbarkeit von 1mio Schreibzyklen. Wenn der Hersteller dann nen einigermaßen großen flüchtigen Cache vor die Platte setzt, sollte das eigentlich gut umsetzbar sein.

Und ansonsten.. Jeder, der sensible Daten auf seinem Rechner hat, macht ja wohl eh täglich BackUps. Die können ja weiterhin auf "normalen" HDs gemacht werden... .

Ich persönlich sehe mit NAND-HDs eigentlich nur wahnsinnig viele Vorteile. Superschnelles Booten, superschnelle Zugriffszeiten, keine Angst mehr vor Stößen....
wenn dann noch die RAM-Module langsam mal auf NANDs umgestellt werden würden, müsste man ja quasi gar nicht mehr booten sondern wäre direkt wieder im System dort wo man aufgehört hat (PDA-like.. )

Also ich weiß nicht wie es euch dabei geht, aber ich krieg nen feuchten Schritt wenn ich an die Möglichkeiten denke
 
desweiteren sind noch die speicher preise extrem ... SSD mit 32GB kostet bei alternat 500 euro (glaube ich noch in errineung zu haben, hatte eben mal da was durchgestöbert) also ich bin voll gegen NAND speicher wegen halt lese/schreib lebensdauert ... und wenn dann auch netmal mehr nen laufwerrk drin ist: na dann viel spaß ... zumindest soll dann apple nen slimline laufwerk dazutun als externes ... oder ne art dockingstation bauen wo sowas drin is ...
 
vllt ist es auch gar nicht das neue macbook sondern das neue subnotebook :-/
 
vllt ist es auch gar nicht das neue macbook sondern das neue subnotebook :-/



das wär natürich das beste... macbook bleibt von der sache weitestgehend das gleiche (neue GPU/CPU (alu, ist ja eh (leider) zu wahrscheinlich)

und dann halt nochn subnotebook mit *heul* flash speicher und keinem laufwerk
 
vllt ist es auch gar nicht das neue macbook sondern das neue subnotebook :-/

Glaub ich auch. Ein normales Consumer-Notebook würde sicherlich ein optisches Laufwerk haben und eine größere Festplattenkapazität als die derzeitig mit Flash-Bausteinen mögliche (und bezahlbare :-p).
 
was haltet ihr von der theorie..
mai 06 nov 06 mai 07 now 07?!
würde es nich verneinen. wenn mand as so verfolgt auch bei anderen produkte (iPod) kann man sich gut dran halten. wahrheitsgehalt dieser theorie find i persönlich liegt bei 78%
 
schön, dass hier Leute sind, mit denen man träumen und hoffen kann...

"Also ich weiß nicht wie es euch dabei geht, aber ich krieg nen feuchten Schritt wenn ich an die Möglichkeiten denke"

Dem kann ich vielleicht nicht hunderprozentig zustimmen. Doch auch ich konnte gestern Nacht nach der Meldung nicht schlafen...

Ich persönlich mache mir viele Gedanken zu dem "something strange about the touchpad":
1. Wir haben uns doch alle gewundert, was das Coverflow in Finder soll. Finde ich eher unpraktisch, wie es momentan ist, dass man nur per Scrollbalken blättern kann.
Doch ich hatte bei Gravis schon ein iPhone in Händen und hab dort bissl mit dem Coverflow per touchscreen gespielt, das ist einfach genial. Hab diese coole "Finger drüber zieh" Sache danach bei meinem PowerBook abartig "vermisst".
2. Außerdem dieses "on/off" Feld bei Time-Machine, das so aussieht, wie die unlock-Funktion beim iPhone. Auch das könnte man optimal in einem gesonderten Bereich des Touchpads verwenden.
3. to be continued.

Wenn man sich die Patentanmeldungen:
wide touchpad
illuminated touchpad

über das touchpad durchlest, dann beginnt man sich vorzustellen, was da alles möglich sein wird...

Lasst mich eure Gedanken dazu wissen!

Gruß
 
Würde ziemlich edel ausschauen, wenn die neuen MBs wirklich so aussehen würden. ;) Hoffentlich würde dann auch noch der Preis passen. ;)
 
Ohne optisches Laufwerk würd ich keinen Computer kaufen! Außerdem find ich schade, dass die Tastatur und das Trackpad silber sind. Passt nich zu dem schwarz.
 
und noch eine Bestätigung

schaut hier:

Link

Ich werde heute Nacht wieder nicht schlafen können...
Ich werde bis "between Thanksgiving and Christmas" nicht mehr schlafen können.

Ich will endlich einen kleinen Bruder für mein PB G4!
 
Riecht eher wie ein zusätzliches Subnotebook nach diesem Artikel. Lecker aber ich würd mir wohl doch ein weisses MB zulegen. Optische Laufwerk möchte ich nicht missen und NAND ist zwar interessant aber noch keine Technik die mich reizt.
 
Vielleicht wird ja so ein optisches Laufwerk eingebaut, wie es in dem Patent beschrieben war (irgendwie in die Unterseite eingebaut), welches Apple zugesprochen bekommen hat!?
Dann würde auch das traditionelle optische Laufwerk fehlen,...
 
schön, dass hier Leute sind, mit denen man träumen und hoffen kann...

"Also ich weiß nicht wie es euch dabei geht, aber ich krieg nen feuchten Schritt wenn ich an die Möglichkeiten denke"

Dem kann ich vielleicht nicht hunderprozentig zustimmen. Doch auch ich konnte gestern Nacht nach der Meldung nicht schlafen...

Ich persönlich mache mir viele Gedanken zu dem "something strange about the touchpad":
1. Wir haben uns doch alle gewundert, was das Coverflow in Finder soll. Finde ich eher unpraktisch, wie es momentan ist, dass man nur per Scrollbalken blättern kann.
Doch ich hatte bei Gravis schon ein iPhone in Händen und hab dort bissl mit dem Coverflow per touchscreen gespielt, das ist einfach genial. Hab diese coole "Finger drüber zieh" Sache danach bei meinem PowerBook abartig "vermisst".
2. Außerdem dieses "on/off" Feld bei Time-Machine, das so aussieht, wie die unlock-Funktion beim iPhone. Auch das könnte man optimal in einem gesonderten Bereich des Touchpads verwenden.
3. to be continued.

Wenn man sich die Patentanmeldungen:
wide touchpad
illuminated touchpad

über das touchpad durchlest, dann beginnt man sich vorzustellen, was da alles möglich sein wird...

Lasst mich eure Gedanken dazu wissen!

Gruß

In Leopard kann im Finder durch Coverflow auch mit dem Trackpad navigieren. Mit zwei Fingern auf dem Trackpad (also bei MacBook; MacBook Pro).

Mit der Mighty Maus geht das natürlich auch.

Muss also nicht unbedingt der Scrollbalken sein. Genauso wie in iTunes eigentlich auch.
 
Vielleicht wird ja so ein optisches Laufwerk eingebaut, wie es in dem Patent beschrieben war (irgendwie in die Unterseite eingebaut), welches Apple zugesprochen bekommen hat!?
Dann würde auch das traditionelle optische Laufwerk fehlen,...

Das wäre zu erhoffen. Der Verzicht auf optische Laufwerke mag zwar langsam diskutabel werden allerdings gehts imho nicht ohne. Insbesondere wenn ich gedenke das MB als portablen DVD-Player zu missbrauchen.
 
Ja, da hast du Recht! Ein Notebook ohne optisches Laufwerk wär auch für mich nichts! Dieses Konzept würde dann ja schon in Richtung UMPC's gehen,...
 
also ich würde die Möglichkeit, ein Subnotebook ohne optisches Laufwerk, sehr begrüßen.

Mein altes 12" ASUS hatte dies auch. Es ermöglich einfach einen ultramobilen Gebrauch. Und ein ext. Laufwerk könnte im Umfang ja enthalten sein.

Also ich merke bei meinem MacBook, dass ich mein optisches Laufwerk UNTERWEGS wirklich nie brauche...

Naja, mal gespannt
 
naja mit dem "im lieferumfang enthalten" seh ich bei apple schwarz ... die sind so mager was lieferumfang angeht finde ich